Iran ist der viertgrößte Ölproduzent der Welt, trotzdem ist Benzin rationiert und teuer. Eine weitere Steigerung des Spritpreises hat jetzt landesweit massive Proteste ausgelöst.
Benzin
Sprit ist seit Freitag im Iran teurer und rationiert. Dagegen regt sich Widerstand. Mindestens ein Mensch ist bei Protesten gestorben...
Die Kritik am Klimapaket reißt nicht ab - doch Union und SPD haben die Gesetze im Eiltempo auf den Weg gebracht. An diesem Freitag wurden...
Dem Klimapaket der Bundesregierung wird am Freitag voraussichtlich zugestimmt. Das Gesetz erntet aus der Opposition Kritik. Künftig soll jeder den Schutz des Klimas finanzieren.
Die Idee ist schon genial: Das Erkennungszeichen der "Gelbwesten" sind die gelben Warnwesten, die jeder im Auto dabei hat...
Manchmal ist es dort am dunkelsten, wo es am hellsten ist: anderthalb Stunden mit einem UN-Geländewagen durch den Busch – und dann das...I Von Florian Harms
Die Kaufprämie für E-Autos hat bisher nicht allzu viele Kunden begeistert. Nun hat wieder ein "Autogipfel" getagt - und den Zuschuss erhöht...
Normalerweise riecht Formel-1-Star Sebastian Vettel in seinem Ferrari-Cockpit höchstens Benzin oder verbrannten Gummi von den Reifen - vor...
Deutschland wird einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge mit dem Klimapaket sein Klimaschutz-Ziel für...
Wenn die Deutschen im Winter die Heizungen hochdrehen, steigt neben der Raumtemperatur auch der Ausstoß von Treibhausgasen...
Die Bundesregierung bringt ihr Klimapaket voran. Nun haben Kanzlerin Angela Merkel und ihr Kabinett den CO2-Preis beschlossen. Auch die Tage der Ölheizung sind gezählt.
In der Schweiz hat sich ein Mann vor einem UN-Gebäude angezündet. Der schwerverletzte Syrer kam in eine Spezialklinik. Er wohnt offenbar in Deutschland.
In ganz Deutschland gehen Landwirte auf die Straße, um gegen die Agrarpolitik der Regierung zu demonstrieren. Sie sind wütend auf die Regierung und fordern mehr Mitsprache. Ein Besuch auf der Demonstration in Berlin.
Nach langen Beratungen soll es beim Klimaschutz jetzt schnell gehen: Noch in diesem Jahr will die große Koalition viele Gesetze unter Dach...
Alle Welt ruft nach Elektroautos. Doch diese Mobilitätswende braucht Zeit. Was dafür sorgt, dass ein wenig angesagter Treibstoff für Verbrennungsmotoren wieder mehr in den Fokus rückt: Erdgas.
Weltweit protestieren Aktivisten seit Tagen für mehr Klimaschutz. In London wurden innerhalb von wenigen Tagen mehr als tausend von ihnen festgenommen. Alle Infos im Newsblog.
Sie ist die Schwester des Kapitäns der iranischen Fußballnationalmannschaft. Im Interview spricht die Frauenrechtlerin Maryam Shojaei über die schreckliche Tragödie des "Blauen Mädchens".
Dieses Auto sprengt viele Grenzen. Denn der neue Peugeot 208 bietet nicht nur ein schmuckeres Design als viele Kleinwagen und reichlich...
Der VfL Wolfsburg bleibt als einziges Bundesliga-Team ungeschlagen und verbessert sich auf Platz zwei. Aber der Sieg gegen den Aufsteiger...
Die kommissarische SPD-Chefin kritisiert Widersprüche in der Klimadebatte. Eine große Aufgabe sieht sie darin, die Menschen mitzunehmen,...
Das Klimapaket der Bundesregierung steht weiterhin in der Kritik. Annegret Kramp-Karrenbauer reagiert nun auf Kritik von den Grünen. Die CDU-Chefin fordert ausgearbeitete eigene Vorschläge statt inhaltsleerer Ablehnung der Regierungsarbeit.
Peugeot will mit der neuen Generation des 208 vor allem bei der Motorenauswahl punkten. Als einer der ersten Modelle in dem Segment gibt es...
Er wollte ein Nazi-Imperium errichten, am 30. April 1945 beging Adolf Hitler schließlich im zerbombten Berlin Suizid. Für seinen Leichnam begann hingegen eine Odyssee – die erst 1970 enden sollte.
Image, Prestige und Außenwirkung – oft ist die Wahl des neuen Wagens eher psychologischer Natur. Doch wer ganz nüchtern entscheidet, ist besser dran. Dann muss man sich nur ein paar einfache Fragen beantworten.
Das Klimapaket der Regierung steht in der Kritik. Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Vorhaben verteidigt. Im Interview sorgt sich der kommissarische SPD-Chef um den sozialen Frieden.
Klimakabinett, Klimagipfel, Klimastreik: Die Gesten werden immer größer, doch die Erde immer wärmer. Die Emissionen steigen auch weiter. Und jetzt?
Für ihre Klimaschutzpläne bekommt die Bundesregierung viel Ärger. Im Zentrum: der CO2-Preis, den Kritiker für zu gering halten...
Beim Klimaschutz sitzt die große Koalition zwischen den Stühlen. Enttäuschte Demonstranten von Fridays for Future auf der einen Seite, Angst...
Autos mit einem hohen Benzinverbrauch könnten bald deutlich teurer werden. Die Regierung erwägt in einem neuen Entwurf des Klimapakets die Kfz-Steuer deutlich teurer zu machen.
Wir sehen die Klimakatastrophe kommen, können ihre Vorboten messen und ihre Folgen berechnen – aber wir schließen die Augen. Das geht anders!
Der Klimaschutz ist das Kernthema der Grünen - umso mehr fällt es auf, wenn in diesem Bereich ein Spitzengrüner ins Stolpern kommt...
Kritiker haben das Klimapaket der Bundesregierung zerpflückt. Das halten Umweltministerium und SPD nicht für gerechtfertigt...
Im Winterquartier sind ältere Fahrzeuge zwar vor widrigem Wetter und Unfallrisiken auf glatter Straße geschützt. Doch auch beim Einmotten...
Nach der Vorstellung des Klimaschutzpakets hagelt es Kritik. Zu mutlos, finden viele. Rabiat und riskant für die Wirtschaft, meinen andere...
Weltweit gingen am Freitag Millionen für mehr Klimaschutz auf die Straßen, zugleich verabschiedete die Bundesregierung ihr mit Spannung erwartetes Klimapaket. Das sagt die Presse zu den Beschlüssen.
Mit ihrem Maßnahmenpaket wollte die Regierung den großen Wurf in der Klimakrise. Eine Forscherin sieht das kritisch und mahnt: Die Verantwortung darf nicht beim Bürger liegen.
Es sollte das große Zeichen gegen den Klimawandel sein. Doch die Maßnahmen der Bundesregierung verlieren sich im Kleinklein. Die Demonstranten sind wütend.
Sie verhandelten fast einen Tag, dann einigten sich die Parteien der großen Koalition auf ein Klimaschutzpaket. Besonders knifflig waren die Gespräche beim Thema CO2.
Die Koalition streitet über den richtigen Weg für mehr Klimaschutz. Die SPD will klare Vorgaben, die Union vor allem mehr Anreize...
Neues Auto, neue Heizung, bessere Dämmung: Die Regierung plant Milliarden ein, um so den CO2-Ausstoß zu senken. Aber was, wenn diese Anreize erneut nicht reichen? Die Koalition ist uneins.
Deutschland hinkt bei seinen Klimazielen meilenweit hinterher. Um das zu ändern, treffen sich die Spitzen von Union und SPD zur Krisensitzung. Lösungen müssen her – doch die Streitpunkte sind groß.
Die US-Sanktionen sind in Kuba immer deutlicher zu spüren. Der Urlaubsinsel geht das Benzin aus. Das wirkt sich vor allem auf den öffentlichen Nahverkehr aus.
16 Seiten umfasst das neue Klimakonzept der CSU. Vieles darin ist bekannt. Doch es gibt auch neue Ideen, die das Klima schützen, die...
Auch die Unionsfraktion legt Vorschläge für den gemeinsamen Kampf der schwarz-roten Koalition gegen die Erderhitzung vor...
Vor zehn Jahren ließ der Bundeswehr-Oberst Georg Klein zwei Tanklaster in Afghanistan bombardieren. Hundert Menschen starben, darunter viele Zivilisten. Wie geht es den Dorfbewohnern heute?
In zweieinhalb Wochen soll das Klimakabinett der Bundesregierung weitreichende Entscheidungen fällen, die jeden in Deutschland betreffen. Langsam wird deutlich, was die Union will – und was nicht.
Nachgemachte Ersatzteile sind oft billiger als Originalteile. Doch wer billige Kopien verbaut, kann sich schnell in Gefahr bringen. Ein Imitat zu entlarven, ist oft nicht leicht. Aber es geht.
Welcher Antrieb ist der klimafreundlichste? Diese Frage soll jetzt eine Studie im Auftrag des ADAC beantworten. Die Experten haben sich...
Wenn Sie günstig tanken wollen, sollten Sie an ganz bestimmten Stellen zur Zapfpistole greifen. Der ADAC hat Kraftstoffpreise verglichen – und festgestellt, wo Sie am günstigsten davon kommen.
Unter ihm feierte Volkswagen seine größten Erfolge – und erlebte seine gewaltigsten Skandale. Jetzt ist der geniale Stratege Ferdinand Piëch gestorben. Seine letzten Jahre waren still.