Der Bundesfinanzminister will mit einem Tank-Rabatt Autofahrer bei den aktuell hohen Benzinpreisen unterstützen. Er hält das für effektiver als Steuersenkungen. Schweden versucht unterdessen genau das.
Benzin
Ausgerechnet der Chef der Liberalen plant eine Super-Subvention für Autofahrer: Ein Tankrabatt soll her, damit Benzin und Diesel wieder billiger werden. Warum das der falsche Weg ist.
Begeht Deutschlands Politik mit dem Nein zu einem sofortigen Gasembargo gegenüber Russland einen historischen Fehler? Diese Frage stand im Zentrum der Talkrunde bei "Anne Will".
Jens Spahn will, dass die Bundesrepublik spätestens ab dem übernächsten Winter unabhängig von russischer Energie ist. Außerdem fordert er eine drastische Senkung des Benzinpreises.
Angesichts hoher Treibstoffkosten werden Rufe nach einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel laut. Bundesfinanzminister Lindner hat selbst bei einer Befristung Bedenken.
Benzinpreisexplosion: Nie zuvor stiegen die Spritpreise so stark wie derzeit. Vor 40 Jahren besang der Sänger Markus einen Horrorpreis in...
Mit einem Korso aus knapp 500 Fahrzeugen haben Autofahrer am Samstagabend in Hamburg und Schleswig-Holstein gegen die erhöhten Spritpreise protestiert. Die Autos legten dabei im ...
Benzin und Diesel sind teuer wie nie. Und die Preise könnten noch weiter steigen. Sollte und darf man nun also Sprit bunkern? Was erlaubt ist und was Experten empfehlen.
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn: scheißegal, es wird schon geh'n!", sang der NDW-Sänger 1982 - und die halbe Nation stimmte ein...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Ostdeutschland befürchtet angesichts der Lage in der Ukraine einen neuen Kostenschock für die Branche. Weiter steigende Preise oder gar ...
Ungewöhnlicher Protest in Frankreich: Ein Tankstellenbetreiber will keinen Sprit mehr verkaufen – wegen der hohen Preise. Denn er sei auch die Beschwerden der Kunden leid.
Nach einer pandemiebedingten Pause kann Pietro Lombardi nun wieder auftreten. Vor einem Konzert in Hessen wurde der Sänger nun aber richtig sauer. Nur hatte er dabei manches nicht bedacht.
Rheinland-Pfalz will in der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz den rasanten Anstieg der Energiekosten zum Thema machen. Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) teilte am Freitag der ...
Wegen der hohen Benzinpreise rufen Kölns Lkw-Fahrer zum Streik. Auf dem Kölner Messeparkplatz werden bis zu 1.000 Demonstrierende mit Zugmaschinen erwartet.
Angesichts explodierender Energiepreise verlangt die Wirtschaft im Norden eine umgehende Senkung von Steuern und Abgaben auf Energie. "Erhebliches Entlastungspotenzial sehen wir ...
Der Ölpreis ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine deutlich gestiegen, doch der Preis für Heizöl hat noch drastischer zugelegt. t-online erklärt, woran das liegt und worauf sich Kunden einstellen müssen.
Autofahren ist dieser Tage sehr teuer, denn die Spritpreise sind aufgrund der Russland-Sanktionen auf einem Rekordhoch. Für viele t-online-Leser ist das Tanken kaum noch bezahlbar.
Autofahrerinnen und Autofahrer merkten die Auswirkungen des Ukraine-Krieges in den letzten Tagen unmittelbar an der Zapfsäule...
Beinahe täglich neue Spritpreis-Rekorde – und doch verschenken Autofahrer beim Tanken viel Geld. Denn eine Sorte ist deutlich billiger als das normale Superbenzin. Wer darf sie tanken?
Der Krieg gegen die Ukraine treibt die Preise für Benzin und Diesel in die Höhe. Wo der Sprit noch verhältnismäßig günstig ist, bilden sich lange Schlangen. In Leipzig standen die Autofahrer vor einer Tankstelle 500 Meter an.
Die hohen Spritpreise treiben viele bayerische Autofahrer zum Tanken über die Grenzen nach Österreich und Tschechien. Angesichts extremer Höchststände bei Benzin und Diesel wollen ...
Die Explosion der Energiepreise löst auch in Sachsen Unruhe und Forderungen aus. Die Linken im Landtag verlangte am Donnerstag vom Bund, "sofort und gezielt" gegenzusteuern. "Dafür ...
Heizung runter, Tempo drosseln: Während die Regierung nur schwer vom russischen Gas wegkommt, wird der Aufruf zum Energiesparen lauter. Trocknet man so Putins Kriegskassen aus? Von J. Bebermeier & T. Crysmann
Seit Tagen steigen die Ölpreise und mit ihnen die Kosten an der Zapfsäule. Am Mittwochmittag dann die Überraschung: Der Rohölpreis gibt nach. t-online erklärt, warum sich Autofahrer nicht zu früh freuen sollten. Von F. Holewik
Um unsere Autos zu schonen, wird bei Kälte so genannter Wintersprit verkauft – der eine bestimmte Zusammensetzung hat. Das kann für einige Autofahrer nun zum Problem werden.
Die explodierten Preise für Diesel und Benzin machen bewusst, wie sich der Ukrainekrieg auch auf das alltägliche Leben in Deutschland auswirkt. Wir fragen alle Autofahrer: Wie gehen Sie mit der Kostenexplosion um?
Wer jetzt Sprit spart, schadet Putin: Sinkende Energielieferungen könnten Russlands Geldfluß weiter austrocknen. Potenziale gibt es zur Genüge. Aber was bringen sie? Großer Check.
Nie zuvor sind die Spritpreise so stark gestiegen wie derzeit. Wie kommen sie zustande, wie stark profitiert der Staat und wie liegen die...
Die CDU im Kieler Landtag verlangt eine Senkung der Steuern auf Kraftstoff und Heizöl. Die drastisch gestiegenen Energiepreise erforderten ein sofortiges Handeln, sagte ...
Thüringens CDU-Chef Christian Hirte hat Steuersenkungen für Strom, Gas, Benzin und Fernwärme gefordert. "Schon vor Putins Angriff stiegen die Energiepreise stark an. Jetzt drohen ...
BMW hat den CO2-Ausstoß seiner Autos im vergangenen Jahr um 14 Prozent gesenkt. Mit 115,9 Gramm CO2 pro Kilometer sei der europäische Grenzwert von 126 Gramm für die Flotte ...
Die Spritpreise in Deutschland steigen weiterhin stark an. Mit welchen Preisen für Benzin und Diesel Autofahrer aktuell rechnen müssen und ob sich die Lage noch verschlimmern wird.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert einen staatlichen Energiepreisdeckel zur Entlastung von Bürgern und Unternehmen. Der Freie Wähler-Chef warnte am Dienstag davor, ...
Der Ukraine-Krieg macht sich an den Tankstellen immer stärker bemerkbar. Noch vor Kurzem galt ein Spritpreis von über zwei Euro als unwahrscheinlich. Jetzt ist er erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Realität.
In Australien kämpfen die Menschen gegen eine lebensbedrohliche Flut. Vor Ort wird deutlich: Das Ausmaß der Zerstörung ist enorm. Und der Premierminister blamiert sich mit gestellten Fotos. I Von A. Janzen, Lismore
Die Pannenhilfe beim Fahrzeug ist eigentlich kein Problem – solange es sich nicht um ein E-Auto handelt. Denn bei ihnen erschwert der Akkuantrieb die Hilfe, wenn der Wagen liegen bleibt.
Etwa ein Drittel des in Deutschland genutzten Erdöls stammt laut Bundesregierung aus Russland. Dieses sei bei einem Boykott russischer...
Eine rasche Senkung der Mehrwertsteuer für Benzin, Klarheit über die angekündigten Milliarden-Investitionen in die Bundeswehr und eine bessere Koordination und mehr Geld für die ...
Harrislee (dpa/lno)- Die Delegierten des SSW-Landesparteitages haben am Samstag auf einem Parteitag in Harrislee bei Flensburg nach ihr Wahlprogramm zur Landtagswahl im Mai ...
Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise an deutschen Zapfsäulen in Rekordhöhen steigen. Einige Autofahrer im Süden fahren zum Tanken daher...
In der Ukraine kämpfen Zivilisten mit Molotowcocktails gegen russische Panzer. Können Brandbomben die Angreifer aufhalten? Und woher kommt der Name? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Benzin und Diesel sind schon wieder teurer geworden. Der ADAC verzeichnet "enorme Preissprünge" im Vorwochenvergleich.
Liegt es an einer schlechten Versorgungslage, dass der russische Angriff auf die Ukraine langsamer voran geht als vom Kreml erhofft? Das...
Deutliche Preisanstiege bei Heizöl und Kraftstoffen haben die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen im Februar auf 5,3 Prozent getrieben. Die Preissteigerung liegt damit den ...
Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie. Grund für den jüngsten Anstieg: Ukraine-Krise heizt die Rohöl-Preise an....
Nicht selten setzen klimabewusste Autofahrer auf Biokraftstoffe. Doch trägt das wirklich zur CO2-Reduktion im Verkehr bei? Eine von der...
Strom und Benzin werden teurer, ebenso Öl und Gas. Die CDU-Fraktion im Landtag will mit einer Reihe konkreter Vorschläge dazu beitragen, dass die damit einhergehende Belastung ...
Ist alles, was kaputt oder ungewollt ist, Restmüll? Nein. Denn für vieles, was in der Tonne landet, gelten eigentlich andere Entsorgungswege. Was ist Sondermüll? Und was kann mit dem Hausmüll entsorgt werden?
Hohe Energiekosten, angespannte Lieferketten, billiges Geld: Die Inflation ist wieder da. Der Ökonom Stefan Kooths erklärt, warum die Preise weiter anziehen – und was sich dagegen tun lässt.
Die aktuellen Rekordpreise an den deutschen Tankstellen treffen die Autofahrer in Bayern nicht ganz so hart wie in anderen Bundesländern. Sowohl bei Super der Sorte E10 als auch ...