Die Queen Mary gilt als legendäres Passagierschiff und dient seit Ende der 60er-Jahre als schwimmendes Hotel. Nun meldete der aktuelle Betreiber des Schiffs ...mehr
In Zeiten niedriger Zinsen ist es sinnvoll, sein Geld in Aktien zu investieren. Unkompliziert geht das mit einem Aktienfonds. Was genau aber ist das eigentlich ...mehr
Anstieg der Arbeitslosigkeit, Rekorde bei der Kurzarbeit: Der Arbeitsmarkt leidet stark unter Corona. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, ist ...mehr
Die Modemarke SØR musste bereits vor Corona in die Insolvenz. Nun hat sich ein Käufer für das Unternehmen gefunden: der Modefabrikant van Laack. Der ...mehr
Die Deutsche Confiserie Holding, zu der auch etwa Hussel und Arko gehört, ist insolvent. Die Kette will sich in Eigenverwaltung sanieren. Die Corona-Krise ...mehr
Bund und Länder wollen erneut über mögliche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beraten. Im Gespräch ist offenbar auch ein bundesweiter Homeoffice-Zwang ...mehr
Bei Maredo gehen die Lichter aus: Die insolvente Restaurantkette kündigt einem internen Schreiben zufolge sämtlichen Mitarbeitern. Die Mietverträge sind seit ...mehr
Die deutsche Wirtschaft ist 2020 fast so stark eingebrochen wie während der Finanzkrise 2009. Doch was heißt das nun? Und wie flott geht es wieder bergauf? Die ...mehr
Der zweite Lockdown trifft die Wirtschaft in einer schwierigen Phase. Die nächsten Wochen werden deshalb über die Zukunftsaussichten entscheiden. Dem ...mehr
Die staatlichen Corona-Hilfen für die Wirtschaft kommen nur tröpfchenweise auf den Konten der Unternehmen an. Auch der besonders betroffene Einzelhandel klagt ...mehr
Für die Adler-Modemärkte blieb offenbar nur noch der schwere Schritt in die Insolvenz als Option. Auslöser seien die "erheblichen Umsatzeinbußen" im zweiten ...mehr
Die viel gefürchtete Welle an Firmenpleiten lässt weiter auf sich warten: Jüngste Statistiken vom Oktober zeigen, dass die Zahl der Insolvenzen erneut gesunken ...mehr
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft in eine Rezession gestürzt. Wir erklären, was mit dem Fachausdruck gemeint ist, was bei einer Rezession passiert und ...mehr
Jetzt spricht Boris Becker über Geld. Der ehemalige Tennis-Profi gibt in einem Podcast unter anderem zu verstehen, dass er am Tage seiner Insolvenz über ein ...mehr
Der Damenmode-Konzern Appelrath Cüpper ist gerettet. Ein Konkurrent aus Österreich übernimmt die Filialen. Der durch die Corona-Krise ins Wanken gekommene ...mehr
Es galt als eines der größten Laufhäuser in Europa: das Pascha in Köln. Wegen der Corona-Lockdowns musste es Insolvenz anmelden. Ein Rettungsversuch ist nun ...mehr
Corona, Wirecard, Gold-Ra lly: Wer dieses Jahr sein Geld investierte, hat einiges erlebt – und gelernt. Sieben Gedanken zu einem denkwürdigen Jahr für unsere ...mehr
Das Jahr 2020, das Corona-Jahr, geht zu Ende. Die Bilanz ist aus vielerlei Hinsicht furchtbar. Doch es gibt auch Hoffnung. Fünf Gründe gegen einen allgemeinen ...mehr
Die Corona-Krise zwingt ein weiteres Unternehmen der Autoindustrie in die Knie: den SUV-Hersteller Ssangyong aus Südkorea. Das Unternehmen hat Geldprobleme. Der ...mehr
Der geplante Umzug der Sächsischen Aufbaubank (SAB) von Dresden nach Leipzig zieht sich in die Länge. Eigentlich hätte der Leipziger Neubau bereits im Jahr 2019 ...mehr
Kurzarbeit, Insolvenzregeln, Mehrwertsteuer: Mit aller Kraft hat der Staat 2020 versucht, die Wirtschaft in der Corona-Krise zu retten. Was hat das gebracht ...mehr
Die deutsche Hotelkette Star Inn hat laut einem Medienbericht einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen will sich offenbar in Eigenregie sanieren. Die ...mehr
Die regionalen Flughäfen in NRW bangen um ihre Zukunft. Die Corona-Krise trifft die sechs Airports hart. Doch Dortmund glaubt, eine Lösung für die kommende Zeit ...mehr
Joachim Jumpertz war unter den "Querdenkern" der ersten Stunde. Inzwischen distanziert sich der Reisebus-Unternehmer öffentlich von der Bewegung – und ...mehr
Wegen der Corona-Pandemie dürfen in diesem Jahr keine Böller und Raketen mehr verkauft werden. Für die Hersteller heißt das: Sie müssen alles aus ...mehr
- Fondsvermögen als Begriff Wer sein Geld vermehren will, dem raten Experten zum Gang an die Börse. Doch was, wenn Depotanbieter oder Fondsgesellschaften ...mehr
Nach dem tragischen Tod einer Autofahrerin auf der A3 bei Köln, die von einer herabfallenden Betonplatte erschlagen worden war, steht laut einem Bericht nun ...mehr
Den Jahreswechsel in einem schönen Hotel verbringen, mit einem feinen Essen und umsorgt vom aufmerksamen Personal – das ist dieses Jahr nicht möglich. Bleiben ...mehr
Im Herbst wurde die Fernsehköchin positiv auf Covid-19 getestet. Auch Wochen später leidet Sarah Wiener noch unter den Auswirkungen der Krankheit. Mit einem ...mehr
Die Schuh-Traditionsmarke Peter Kaiser steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Das Insolvenzverfahren in Eigenregie gegen das Unternehmen wurde eröffnet, die ...mehr
Die Reisebürokette STA Travel hatte in der Corona-Krise Insolvenz in Eigenregie beantragt. Nun teilt sie mit: Die meisten Filialen übernimmt ein Konkurrent. Die ...mehr
Deutschlands größte Friseurkette Klier ist pleite. Das Amtsgericht Wolfsburg hat ein entsprechendes Insolvenzverfahren eröffnet. Der Umsatzeinbruch in der ...mehr
Die deutsche Airline Condor konnte eine Insolvenz abwenden und den rechtlichen Schutzschirm verlassen. Im Frühjahr war eine Übernahme durch einen polnischen ...mehr
Der britische Modekonzern Arcadia Group ist insolvent. Das Unternehmen, das Marken wie Topshop oder Miss Selfridge hält, könnte nun zerschlagen werden. Der ...mehr
Die Luxus-Modekette Escada musste Anfang September Insolvenz anmelden. Nun ist das Unternehmen gerettet. Doch fast alle Filialen müssen schließen. Die ...mehr
Der legendäre Zirkus Cirque du Soleil musste wegen der Corona-Pandemie Insolvenzschutz beantragen. Nun hat sich das Unternehmen mit seinen Gläubigern geeinigt ...mehr
Seit Anfang November sind die Türen der Kneipen und Restaurants in Köln wieder geschlossen. Wie überstehen die Gastronomen diese schwierige Zeit? Und wann ...mehr
Die Traditions-Fahrradmarke Mifa ist insolvent. Das Unternehmen Sachsenring Bike, zu dem die Marke gehört, will sich bis zum Jahresende neu aufstellen. Es ist ...mehr
Die Billigfluggesellschaft Norwegian Air hat große finanzielle Probleme. Nun beantragt die Airline für zwei Tochterfirmen Gläubigerschutz. Die hoch verschuldete ...mehr
Im Juni meldete der Skandalkonzern Wirecard Insolvenz an, nun soll er zerschlagen werden. Die Gläubiger fordern nach der Pleite indes eine Milliardensumme. Nach ...mehr
Die Wirecard-Beschäftigten können aufatmen: Für das Kerngeschäft des Pleite-Konzerns gibt es einen Käufer – die spanische Banco Santander. Doch ausgestanden ist ...mehr
Der chinesische Markt ist für den deutschen Autobauer BMW sehr wichtig. Vor Ort baut BMW mit einem chinesischen Partner. Dessen Haupteigner steht aber nun vor ...mehr
An der Börse gibt es nicht nur Aktien und Anleihen, sondern auch Anleihen, die sie in Aktien umtauschen können. Wir erklären Ihnen, wie diese Wandelanleihen ...mehr
Der Teil-Lockdown soll die zweite Welle der Corona-Pandemie in Deutschland eindämmen. Seit etwas mehr als einer Woche ist das Leben der Menschen wieder ...mehr
Der Traditions-Wurstproduzent Schwarz Cranz hat im September eine Insolvenz in Eigenregie angemeldet. Nun hat sich ein Käufer für das Unternehmen gefunden: der ...mehr
Die Lufthansa rutscht in der Corona-Krise noch tiefer in die roten Zahlen als Analysten erwartet hatten. Der Verlust wuchs auf 5,6 Milliarden Euro ...mehr
Betrugsvorwürfe und Milliarden Euro, die es nie gab: Vor vier Monaten ging der Zahlungsdienstleister Wirecard insolvent. Die Reporter Melanie Bergermann und ...mehr
Die Queen Mary gilt als legendäres Passagierschiff und dient seit Ende der 60er-Jahre als schwimmendes Hotel. Nun meldete der aktuelle Betreiber des Schiffs Insolvenz an. Das ist nicht das erste Mal. Der Betreiber des schwimmendes Hotels The Queen Mary meldet Insolvenz ... mehr
In Zeiten niedriger Zinsen ist es sinnvoll, sein Geld in Aktien zu investieren. Unkompliziert geht das mit einem Aktienfonds. Was genau aber ist das eigentlich? Und wie finde ich den passenden Aktienfonds für mich? Unser Überblick für Fonds-Anfänger. Seit Jahren ... mehr
Anstieg der Arbeitslosigkeit, Rekorde bei der Kurzarbeit: Der Arbeitsmarkt leidet stark unter Corona. Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, ist dennoch optimistisch. Das Corona-Jahr 2020 hat auch dem deutschen Arbeitsmarkt stark zugesetzt: Erstmals ... mehr
Die Modemarke SØR musste bereits vor Corona in die Insolvenz. Nun hat sich ein Käufer für das Unternehmen gefunden: der Modefabrikant van Laack. Der Modehersteller van Laack übernimmt den insolventen Modefilialisten SØR. Bis zu 25 Filialen und der Onlineshop ... mehr
Die Deutsche Confiserie Holding, zu der auch etwa Hussel und Arko gehört, ist insolvent. Die Kette will sich in Eigenverwaltung sanieren. Die Corona-Krise bringt nun auch namhafte Süßwarengeschäfte in Bedrängnis: Die zur Deutschen Confiserie Holding ... mehr
Ein knappes halbes Jahr vor der Landtagswahl will die SPD in Sachsen-Anhalt ihr Wahlprogramm beschließen. Wegen der Corona-Krise findet die Veranstaltung am heutigen Samstag (10.00 Uhr) ausschließlich online statt. Der Vizekanzler und SPD-Spitzenkandidat ... mehr
Experten des Landeskriminalamts (LKA) haben das Mifa-Fahrradwerk Sangerhausen durchsucht. Der Vorwurf laute auf veruntreuende Unterschlagung, sagte ein LKA-Sprecher am Freitag. Es bestehe der Verdacht, dass Fahrräder verkauft worden sind, die dem Verkäufer nicht ... mehr
Angesichts geschlossener Salons hat der hessische Innungsverband des Friseurhandwerks davor gewarnt, sich heimlich zu Hause von Friseuren die Haare schneiden zu lassen. Dort seien die notwendigen Hygiene- und Arbeitsschutzstandards nicht gegeben. Die Gefahr einer ... mehr
Das 2020 über weite Strecken eingebrochene Tourismusgeschäft hat beim Branchenprimus Tui nach Informationen aus Konzernkreisen zu einem personellen Aderlass geführt. Im vergangenen November habe die gesamte Gruppe 37 Prozent weniger Mitarbeiter ... mehr
Die Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, Dörthe Hausmann, hat die Ankündigung der luxemburgischen Fluglinie Luxair zur Einrichtung einer neuen Verbindung nach Laage als einen Lichtblick bezeichnet. Luxair will vom 19. Juni an einmal die Woche eine Verbindung ... mehr
Eine Insolvenz beschreibt die Situation, dass ein Schuldner nicht mehr in der Lage ist seine Zahlungen gegenüber Gläubigern zu erfüllen. Damit geht meist eine Zahlungsunfähigkeit oder eine
Überschuldung
einher. Insolvenzen werden unterschieden in die Privatinsolvenz (Verbraucherinsolvenz) und die Regelinsolvenz (Insolvenz von Unternehmen) und die jährliche Anzahl hängt stark mit der
Konjunktur
eines Landes zusammen. Zwei der bekanntesten Insolvenzen von Unternehmen der letzten Jahre waren die von
Schlecker
(2012) und die von
Praktiker
(2013).