Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht die stagnierenden Corona-Inzidenzen in Bayern auch als Folge der verschärften Regeln im Freistaat. "Wenn sie heute die Inzidenz sehen, ...
Lockdown
Nach dem teilweisen Ausverkauf vom Freitag hat es zu Beginn der neuen Woche am deutschen Aktienmarkt nur zu einer kleinen Erholung gereicht...
Der Druck wächst auch in den eigenen Reihen massiv. Doch die Ampelkoalition tut sich noch immer schwer, ihren Corona-Kurs zu korrigieren. Schlittert das Land tiefer in die Krise?
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist dafür, Kontaktmöglichkeiten von Ungeimpften weiter einzuschränken. Die Forderung nach einem bundesweiten Lockdown ...
Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen sollen in Baden-Württemberg wegen der sich zuspitzenden Corona-Pandemie verboten oder zumindest erheblich beschränkt werden. Die ...
Müssen Mediziner irgendwann entscheiden, welche Patienten versorgt werden und welche nicht? Der Weg dahin ist ein schleichender Prozess,...
Angesichts der lauter werdenden Alarmsignale aus Kliniken, von Impfstationen und Wissenschaftlern fordert Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) den Bund dazu auf, die ...
Die baden-württembergische Wirtschaft hat angesichts der sich weiter zuspitzenden Corona-Pandemie vor einem pauschalen Herunterfahren des öffentlichen Lebens gewarnt. Der Präsident ...
Mitten in der vierten Corona-Welle besorgt die Ausbreitung einer weiteren Virusvariante Experten und Politiker. Die Rufe werden lauter, Maßnahmen deutlich zu verschärfen. Ein Überblick.
Die Impfquote ist zu niedrig, die Intensivstationen füllen sich. Die Kritik am zögerlichen Handeln der Politik wird lauter. Zu Recht, sagt ein Gesellschaftsforscher.
Tansanias Präsident John Magufuli leugnete Corona und verordnete seinen Bürgern Gebete statt eines Lockdowns. Dann starb er. Nun steht das Land vor einer enormen Herausforderung. Schafft sie das?
Floskeln statt Taten: Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck unterschätzen das Corona-Drama. Die Folgen sind verheerend.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat eine allgemeine Corona-Impfpflicht gefordert und strengere Corona-Regeln für das Land angekündigt. Mit der Omikron-Variante ...
Wegen der steigenden Corona-Zahlen und der neuen Omikron-Variante spricht sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für verschärfte Maßnahmen aus. Er appelliert auch an die künftige Bundesregierung.
Mehr Infektionen, mehr Patienten in Krankenhäusern: Im Kampf gegen Corona schränken die Niederlande das öffentliche Leben weiter ein...
Nach dem ersten Adventswochenende zieht der bayerische Einzelhandel eine durchwachsene Bilanz. "Die Leute haben teilweise schon einen Lockdown im Kopf", sagte der Sprecher des ...
Die Corona-Lage in Niedersachsen hat sich am Wochenende verschärft. Der Sieben-Tage-Wert bestätigter Neuinfektionen stieg nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) am Sonntag im ...
Wer in Hamburg nicht gegen Corona geimpft ist, muss sich ab Montag warm anziehen. Um Mitternacht tritt eine neue Verordnung in Kraft, mit der die sogenannte 2G-Regel für ...
"Wichtig ist, dass wir jetzt alle gemeinsam handeln": Bundespräsident Steinmeier bittet die Bürger, einen Lockdown durch freiwillige...
Freiwillige Kontaktbeschränkungen können einen Lockdown verhindern: Das schlägt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor. Außerdem richtet er einen besonderen Appell an die Bürger.
In Bayern wächst angesichts nicht nachlassender Corona-Zahlen und der Ankunft der noch weitgehend unerforschten Omikron-Virusvariante aus dem südlichen Afrika die Furcht vor noch ...
Weihnachtliche Vorfreude fehlt noch: Das erste Adventswochenende ist für das Geschäft im Einzelhandel nach Angaben des Branchenverbandes verhalten angelaufen. Teilweise lägen die ...
Nur etwa ein Jahr nach ihrem bisher letzten Album veröffentlichen Deep Purple schon das nächste. Mit "Turning To Crime" wagt sich die Band...
In Bayern kämpfen Ärzte, Pfleger und Politik weiter mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die ausgeuferte Corona-Welle, während sich die Anzeichen für einen ...
Wer soll als Gesundheitsminister gegen die Pandemie kämpfen? "Wird es Lauterbach oder nicht?", fragt sich die Runde bei "Markus Lanz". Der Moderator reagiert aufbrausend.
Die Ampel will für einen Aufbruch stehen. Eigentlich. Doch sie wird von einem alten Thema eingeholt – und für ihre zurückhaltende Reaktion zu Unrecht kritisiert.
Die Theater in Niedersachsen und Bremen wollen trotz immer strengerer Corona-Auflagen so lange wie möglich weiterspielen. Mit der derzeit geltenden 2G-Regel - die Zuschauer müssen ...
In den Niederlanden war es zuletzt in Reaktion auf einen Teil-Lockdown zu Ausschreitungen gekommen. Dieser wird wegen der angespannten...
Ausgerechnet am Schnäppchentag "Black Friday" hat es am Freitag auch an der Wall Street einen Ausverkauf gegeben. Die Furcht vor einer neuen...
Ausgerechnet am "Black Friday" gibt es an der Wall Street auch kursmäßig einen rabenschwarzen Freitag. Die Furcht vor einer neuen...
Die FDP will allzu rigide Corona-Maßnahmen verhindern. Doch die vierte Welle wächst und wächst. Nun nimmt der Druck auf die Liberalen zu – auch von den Koalitionspartnern.
Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung in Berlin, Burkhard Ruppert, befürchtet eine Triage-Lage an den Kliniken, sollte die Politik nicht umgehend härtere Maßnahmen zur ...
Sachsen steht in der Corona-Pandemie mit dem Rücken an der Wand. Am Freitag gab das Robert Koch-Institut (RKI) die Sieben-Tage-Inzidenz für den Freistaat mit 1192,8 an. Der Wert ...
Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus erreichen Höchststände. Die 2G-Regelungen könnten Erleichterung bringen. Solllte das nicht reichen, könnte es nach Hamburgs Bürgermeister einen Lockdown geben.
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter rasant, immer mehr Politiker schließen einen erneuten Lockdown nicht mehr aus. Jetzt warnt die Händlergruppe Intersport davor, der Handel werde in "Sippenhaft" genommen.
Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie hat Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn die Eignung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) als Führungsfigur in Frage ...
Die verschärften Corona-Regeln in Thüringen sowie abgesagte Weihnachtsmärkte sorgen für eine Stornierungswelle bei Hoteliers und Gastronomen. "Wenn jetzt das Telefon klingelt, dann ...
In der Werbung leuchtende Kinderaugen beim Blick unter den Weihnachtsbaum, in den Nachrichten volle Intensivstationen - Deutschland geht in...
Die Zeichen stehen auf Lockdown: Die Doppelspitze der Grünen hält das Herunterfahren weiter Teile des öffentlichen Lebens bald für möglich. Unter Umständen werde man "schleunigst" verschärfen müssen.
Bei "Maybrit Illner" werden die künftigen Ampel-Minister Robert Habeck und Volker Wissing mit Blick auf ihre Corona-Politik von Journalisten gegrillt. Habeck schaltet auf Attacke, wird laut – und räumt nur wenige Fehler ein.
In Thüringen steigt die Corona-Inzidenz weiter mit großer Geschwindigkeit. Der Wert lag mit Stand vom Freitag bei 805,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, wie ...
In Leipzig bleibt das Stadion leer, Corona nimmt die Regie im Fußball. So hat sich nun auch Münchens Impfzögerer Kimmich infiziert...
Die freie Theaterszene treffen die verschärften Corona-Maßnahmen in Bayern besonders hart - vor allem die Regel, dass nur noch ein Viertel der Zuschauer kommen dürfen. Für kleinere ...
Nun hat auch das erste Bundesland die Marke von 1000 überschritten: Sachsen meldet eine Corona-Inzidenz von 1074,6. Ministerpräsident...
In einigen Landkreisen in Bayern ist die Inzidenz so hoch, dass ab Donnerstag wieder gilt: Gastronomie und Kultur müssen schließen, im Handel gelten Einschränkungen. Verständnis haben dafür nicht alle.
"Niemand würde Bilder wie in Bergamo ertragen": Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat die Einschnitte in seinem Bundesland verteidigt. Er schließt auch einen baldigen Lockdown nicht mehr aus.
Mehr als 70.000 Neuinfektionen und düstere Szenarien für Weihnachten setzen die werdende Ampel unter enormen Druck. Noch will die künftige...
Statt Weißbier und Knödel herrscht im Gasthof von Franz Peikert jetzt wieder gähnende Leere. In Traunstein liegt die Inzidenz derzeit bei 1.119. Die Folge: schon wieder Lockdown. Im Video erklärt der Wirt seinen Ärger.
Wegen der weiter steigenden Corona-Zahlen mehren sich neben Bundeskanzlerin Merkel auch weitere Stimmen für verschärfte Corona-Maßnahmen. Auch der Kanzleramtschef fordert eine Reaktion.
Nur etwa ein Jahr nach ihrem bisher letzten Album veröffentlicht die britische Band Deep Purple schon das nächste. Mit "Turning To Crime"...