Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich zu: In dieser angespannten Lage reist Annalena Baerbock nach Kiew und Moskau. Eine herausfordernde Reise für die Außenministerin.
Sergej Lawrow
Nach einer aufreibenden Woche der Krisendiplomatie bleiben weiter Fragen offen. Stellt der russische Präsident bewusst unerfüllbare Forderungen, um einen Krieg zu rechtfertigen? Oder geht es um etwas ganz anderes?
Die jüngsten Verhandlungen haben keinen Durchbruch gebracht: Russland ist unzufrieden und die USA warnen weiter. Kommende Woche will die...
Russlands Präsident Wladimir Putin will die Olympischen Winterspiele besuchen - auch wenn gar kein offizielles russisches Team antritt...
Säbelrasseln, Sanktionsdrohungen, Warnungen vor Kriegsgefahr: Der Ukraine-Konflikt ist in zuletzt immer bedrohlicher geworden...
Russland sieht sich bedroht und erwartet von der Nato verbindliche Garantien. Zeitgleich zieht das Land zehntausende Soldaten an der Grenze...
Als Konsequenz aus dem Berliner Mordurteil gegen einen Russen erklärt die Bundesregierung zwei Mitarbeiter der russischen Botschaft zu "unerwünschten Personen". Das sei dem ...
Der Ukraine-Konflikt eskaliert. Die USA stimmten sich mit ihren europäischen Partnern über Sanktionen gegen Russland ab. Gelingt es...
Berichte über einen massiven Aufmarsch russischer und ukrainischer Truppen heizen den Ukraine-Konflikt an. Die Präsidenten Russlands und der USA wollen darüber nun reden. Die Erwartungen sind groß.
Die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland nehmen zu. Nun droht auch der russische Außenminister mit einer militärischen Reaktion. Die Rückgewinnung der Krim sei für den Kreml eine "direkte Bedrohung".
Die Vorwürfe des Westens gegenüber Russland werden schärfer. Plant Moskau tatsächlich einen Angriff auf die Ukraine? Wladimir Putin verlangt...
Bei einen Treffen in Moskau ermahnte der russische Außenminister die Taliban, die Menschenrechte in Afghanistan zu garantieren...
Weil sie auch für den Geheimdienst gearbeitet haben sollen, entzog die Nato mehreren russischen Diplomaten ihre Akkreditierungen...
Weil sie auch für den Geheimdienst gearbeitet haben sollen, entzog die Nato Anfang Oktober russischen Diplomaten ihre Akkreditierung. Moskau zeigte sich verärgert – und reagiert nun mit einem deutlichen Schritt.
US-Präsident Biden hat Moskau nicht von seinem guten Willen überzeugen können. Russland wirft ihm Scheinheiligkeit vor - will aber weiter...
Könnten russische Söldner im Krieg gegen Islamisten in Mali eine Rolle spielen? Im Westen wird über den Sinn von Einsätzen im Sahel...
Die Regierung in Mali sucht Unterstützung durch eine Söldnerfirma in Russland. Das hat jetzt der russische Außenminister bestätigt. Das Vorgehen Malis sei "vollkommen legitim", sagte Sergej Lawrow.
Könnten russische Söldner im Krieg in Mali eine Rolle spielen? Während in Deutschland für diesen Fall schon der Abzug der Bundeswehr...
Seine Gegner hat Russlands Präsident Wladimir Putin lange vor der Parlamentswahl kaltstellen lassen. Trotzdem ist der schon vorab...
Der Westen ist auf den ersten Blick der große Verlierer des Machtwechsels in Kabul. Während China und die Türkei auf mehr Einfluss hoffen,...
Die Pandemie verändert ihr Gesicht. Doch unser Denken ist noch von Inzidenzen bestimmt. Eine Gruppe in unserer Gesellschaft leidet darunter am meisten.
Der russische Präsident hat seine Spitzenkandidaten für die Parlamentswahl vorgestellt. Der lange geförderte ehemalige Präsident Medwedew gehört nicht dazu. Denn der gilt inzwischen als Problem.
Belarus hat die erzwungene Landung der Ryanair-Maschine am Freitag mit einem angeblichen Drohschreiben der Hamas begründet. Nach der Landung wurde ein Regimekritiker im Flugzeug festgenommen.
Sie ist die größte Eiswüste der Erde – noch. Denn eine Studie zeigt nun: Keine andere Region der Welt erwärmt sich so rasch wie die Arktis. Das birgt nicht nur klimatische, sondern auch militärische Gefahren.
Das Außenminister-Treffen Russlands und der USA in Island soll der Normalisierung der schwer angeschlagenen Beziehungen dienen...
Während die Großmächte um Einfluss in der Region ringen, bekennt sich der Arktische Rat dazu, dass es friedlich bleibt im hohen Norden...
Beim ersten Treffen des russischen und amerikanischen Außenministers haben beide Seiten ihre weitere Gesprächsbereitschaft betont. Doch die Lage zwischen beiden Ländern bleibt angespannt.
Ob Ukraine-Konflikt oder der Fall Nawalny: Die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland sind an einem Tiefpunkt. Außenminister Heiko Maas will dies nun wieder ändern.
Die Beziehungen zwischen Russland und den USA haben unter US-Präsident Biden einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die Außenminister beider Länder treffen sich nun persönlich, um "Schlüsselfragen" zu diskutieren.
Bulgarien verdächtigt Russland für mehrere Explosionen in Munitionslagern verantwortlich zu sein. Moskau weist die Vorwürfe von sich und fordert die EU auf, Verantwortung zu übernehmen.
Die Spannungen zwischen den USA und Russland haben sich zuletzt verschärft. US-Präsident Joe Biden hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin deshalb ein Treffen vorgeschlagen. Es könnte in wenigen Wochen sein.
Nachdem die USA bereits in der letzten Woche zehn russische Diplomaten ausgewiesen hatten, verlässt jetzt der US-Diplomat Sullivan Moskau. Doch in wenigen Wochen will er sich mit Putin treffen.
Heikle Interviewaussagen, Vorwürfe der Wahleinmischung, gegenseitige Sanktionen: Die USA und Russland liegen im Clinch. Jetzt reist der...
US-Präsident Biden und Kremlchef Putin betonen, sie wollten den Konflikt nicht eskalieren lassen. Doch dann reagiert Moskau auf...
Nachdem die USA und Polen russische Diplomaten ausgewiesen hatten, reagiert Russland nun. Allerdings betont der Kreml auch seine Bereitschaft zu Gesprächen.
Kurz vor Wiederaufnahme der Gespräche über ein neues Atomabkommen beginnt der Iran, sein Uran weiter anzureichern. Dadurch macht das Land einen weiteren Schritt hin zur Herstellung von Kernwaffen.
In Wien wird versucht, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Nach dem Angriff auf eine Atomanlage kündigt das Land jedoch an, sich noch...
Ungeachtet einer Waffenruhe sterben im Konfliktgebiet Ostukraine weiter Menschen. International wächst die Sorge. Droht der Konflikt zu...
Nordkorea setzt seine Waffentests fort. Laut dem Süden hat das Land nun ballistische Raketen abgefeuert. Das ist durch UN-Resolutionen verboten. Südkorea berief eine Dringlichkeitssitzung ein.
Nordkorea setzt seine Waffentests fort. Mit dem jüngsten Probeflug startete das Land zwei Raketen, deren Erprobung der Regierung in...
Die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union sind angespannt. Bei seinem Besuch in China sendet der russische Außenminister Sergej Lawrow drastische Worte in Richtung Brüssel.
Auch mit der neuen US-Regierung von Präsident Biden haben China und Russland ihre Probleme. So rücken beide Länder noch ein bisschen näher...
Ihren nächsten Moskau-Besuch nutzt die AfD für Breitseiten gegen die Bundesregierung. Die Gäste können Russland im Kampf gegen Corona viel Positives abgewinnen. Lassen sie sich mit Sputnik V impfen?
Ihren zweiten Moskau-Besuch innerhalb weniger Monate nutzt die AfD für Breitseiten gegen die Bundesregierung. Die Gäste können Russland vor...
Der Fall um Kremlkritiker Nawalny hat Russland und die EU gespalten. Nun erklärt der russische Außenminister, wie das Land zu einem endgültigen Bruch steht.
Entspannung Fehlanzeige: Die Zeichen zwischen der EU und Russland stehen auf Konfrontation. Der Besuch des EU-Chefdiplomaten in Moskau...
Bei dem ersten Besuch eines EU-Außenbeauftragten in Moskau seit vier Jahren übertönt Russlands Außenminister Lawrow seinen Gast aus Brüssel...
Das Verhältnis zwischen Russland und der EU ist angespannt. Nun hat die russische Regierung drei Diplomaten des Landes verwiesen, darunter einen Deutschen. Sie sollen sich an Protesten beteiligt haben.
Der internationale Druck auf Moskau zur Freilassung des Kremlkritikers Nawalny bleibt aufrecht. Moskau aber bleibt hart, erteilt allen...
Der russische Oppositionelle Nawalny muss nach einem umstrittenen Prozess für Jahre ins Straflager. Der Druck auf Moskau wächst deshalb...