Berufliche Ausgaben Gewerkschaftsbeitrag von der Steuer absetzen
Von dpa
07.10.2019Lesedauer: 1 Min.

Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Steuerzahler können berufliche Ausgaben als Werbungskosten absetzen. Dazu zählen auch Gewerkschaftsbeiträge, wie die Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) erklärt.
Denn Gewerkschaften zählen zu den Berufsverbänden, die die speziellen beruflichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder vertreten. Andere Beispiele sind Berufsgenossenschaften und Arbeitgebervereinigungen.
Die Beitragszahlungen können bei der Steuererklärung in Anlage N angegeben werden, so die VLH. Mitglieder bitten demnach am besten den Berufsverband um einen Nachweis ihrer jährlichen Beitragszahlungen und heben diesen Beleg auf.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
250 Mitarbeiter betroffen
"Er hat alle verprellt"
Verkaufsportal im Internet
Flüchtlingsunterkunft Tegel
Vor Gipfel im Kanzleramt
Krise am Bau
Auch Frau gerät in Fokus der Ermittlungen
Um Profitabilität zu steigern
Minus zehn Prozent
Polizeieinsatz in der Nähe
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien