t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Preis für Haselnüsse starkt stark an


Frost in der Türkei
Preis für Haselnüsse stark angestiegen

10.08.2025 - 05:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Haselnüsse liegen in einem Beutel. Die Preise sind stark angestiegen. (Symbolbild)Vergrößern des Bildes
Haselnüsse liegen in einem Beutel. Die Preise sind stark angestiegen. (Symbolbild) (Quelle: Lisa Ducret)
News folgen

Haselnüsse werden auf den internationalen Märkten teurer. Das wirkt sich bereits auf Produkte für Verbraucher aus.

Die Preise von Haselnusskernen liegen zur Erntezeit auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Nach Angaben der Amsterdamer Rohstoffdatenplattform Vesper BV liegt der Preis einer Tonne türkischer Haselnusskerne inzwischen bei etwa 9.400 Euro, was seit Jahresbeginn einem Preisanstieg von ungefähr 34 Prozent entspricht, wie Vesper BV der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Loading...

Die Hauptursache ist, dass im April Frost die Haselnusssträucher im Haupterzeugerland Türkei geschädigt hat. Das Hamburger Handelshaus Schlüter & Maack schätzt, dass die Preise türkischer Kerne seit dem Frost um etwa 40 Prozent gestiegen sind. Überhänge vorangegangener Ernten und gute Ernten in anderen Ursprungsländern hätten Ausfälle teils kompensieren können.

Schwerer Ernteeinbruch zuletzt 2014

Zuletzt hatte 2014 Frost in der Türkei zu einem schweren Ernteeinbruch geführt. In manchen Supermärkten gab es als Konsequenz daraus in der Weihnachtszeit keine gemahlenen Haselnüsse mehr.

In der Türkei hat die staatliche Getreidebehörde, eine Art Marktregulierer, vor wenigen Tagen den Mindesteinkaufspreis der Nüsse angehoben. Dieses Jahr liegt der Einkaufspreis eines Kilogramms Nüsse bei rund 4,20 Euro. Auf Basis der Landeswährung Lira, die immer wieder abwertet, ist es eine Erhöhung von mehr als 50 Prozent.

Schoko-Nuss-Waren verteuern sich

Bereits seit einiger Zeit steigen Preise von Schoko-Nuss-Waren. Die Vergleichsapp Smhaggle hat vier bekannte Produkte der Kategorie für das "Handelsblatt" verglichen. Das Ergebnis der vorliegenden Auswertung: Die Produkte haben sich seit 2022 um 10 bis 65 Prozent verteuert, was teils einem überdurchschnittlichen Anstieg entspricht.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom