2020 | |
---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | — |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 1.305 |
*2024 | *2023 | *2022 | |
---|---|---|---|
Dividendenrendite | 8,20% | 8,06% | — |
Dividende je Aktie | 0,59 EUR | 0,58 EUR | — |
KGV | 6,01 | 5,87 | 6,81 |
KBV | 0,81 | 0,86 | 0,94 |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|
+67,39% | +75,85% | +8,60% | -0,07% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief | Volatilität 30 Tage | Volatilität 250 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 7,87 | 7,71 | 7,71 | 7,76 | 7,87 | 7,69 | 4,52 | 6,90% | 28,91% |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Spanien | Finanzsektor | ES0113211835 | 875773 | — | — |
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (BBVA) ist eine der größten europäischen Universalbanken. Das Unternehmen ist im Privat- und im Firmenkundengeschäft aktiv und bietet seine Dienste als Vermögensberater an. Weitere Kernbereiche sind Versicherungen, Real Estate und Leasinggeschäfte. Zusätzlich hat der Konzern eine Anzahl von Firmenanteilen und Immobilien im Portfolio. Insgesamt ist die Bank in über 30 Ländern vertreten, wobei sich das Kerngeschäft auf Spanien und Länder in Südamerika wie zum Beispiel Mexiko konzentriert.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.