Analysten Prognose Kursziel | Differenz zum Kursziel | Dividendenrendite | Kurs-Gewinnverhältnis | Börsenwert | Dividende |
---|---|---|---|---|---|
197,68 EUR | -13,32% | 3,27% | 16,37 | 20.526 Mio. EUR | 6,13 EUR |
2021 | 2020 | |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | — | — |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 1.231 | 883 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 3,51% | 3,27% | — | 2,69% |
Dividende je Aktie | 6,59 EUR | 6,13 EUR | — | 4,50 EUR |
KGV | 11,93 | 16,08 | 18,39 | 16,37 |
KBV | 2,18 | 2,54 | 1,91 | — |
* enthält Prognose von FactSet
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 171,35 | 171,35 | 167,45 | 170,00 | 193,20 | 170,55 | 131,35 |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Finanzsektor | DE0008402215 | 840221 | 40,80% | Namensaktie |
Die Hannover Rück SE ist mit einem Prämienvolumen von rund 22 Milliarden EUR eine der führenden Rückversicherungsgruppen der Welt. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit zahlreichen Versicherungsgesellschaften in verschiedenen Ländern. Zu den Versicherungsfeldern gehören unter anderem Schäden aus Naturkatastrophen, Transport, Luft- und Raumfahrt, Kredit- und Kautionsrückversicherungen, die allgemeine Haftpflicht sowie Lebens-, Kranken-, Renten-, Unfall- und Invaliditätsversicherungen. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Die weltweite Infrastruktur der Versicherungsgruppe besteht aus einer Vielzahl von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.