Stellen Sie ihre persönliche Liste an Wertpapieren zusammen – unkompliziert und ohne Anmeldung.
2021 | 2020 | |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | 22.274 | 12.772 |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 9.075 | 927 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 2,27% | 5,14% | — | 12,86% |
Dividende je Aktie | 4,21 EUR | 9,54 EUR | — | 35,00 EUR |
KGV | 28,05 | 11,68 | 1,91 | 5,27 |
KBV | 1,66 | 1,65 | 1,18 | 2,96 |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|
-48,27% | +42,70% | +82,12% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 187,60 | 182,90 | 182,50 | 183,50 | 374,00 | 183,40 | 159,50 |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Transport/Verkehrssektor | DE000HLAG475 | HLAG47 | 3,60% | Namensaktie |
Mit einer Flotte von 237 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,7 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist an Standorten in 129 Ländern präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 2,7 Millionen TEU – inklusive einer der größten Kühlcontainerflotten. Weltweit mehr als 120 Liniendienste sorgen für Verbindungen zwischen allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.