Die TIN INN Holding AG entwickelt, produziert, besitzt und betreibt Hotels aus recycelten Seefrachtcontainern. Das Konzept des Unternehmen basiert auf einer Kombination aus modularer Bauweise, vollständiger Digitalisierung und nachhaltiger Wertschöpfung. Zum Zeitpunkt des IPO im Mai 2025 betrieb TIN INN fünf Hotels in Deutschland. Die serielle Bauweise ermögliche eine Fertigstellung innerhalb von nur vier Monaten und damit schnelles Wachstum. Die digitale Customer Journey schafft den Angaben zufolge eine nahtlose und immens kosteneffiziente Betriebsstrukturvon der Buchung bis zum Check-out. Die Hotels richten sich vor allem an beruflich Reisende, bieten ein hochwertiges 3-Sterne-plus-Erlebnis und sind gezielt in Mittelstädten mit 20.000 bis 200.000 Einwohnern angesiedelt.
Die TIN INN Holding AG entwickelt, produziert, besitzt und betreibt Hotels aus recycelten Seefrachtcontainern. Das Konzept des Unternehmen basiert auf einer Kombination aus modularer Bauweise, vollständiger Digitalisierung und nachhaltiger Wertschöpfung. Zum Zeitpunkt des IPO im Mai 2025 betrieb TIN INN fünf Hotels in Deutschland. Die serielle Bauweise ermögliche eine Fertigstellung innerhalb von nur vier Monaten und damit schnelles Wachstum. Die digitale Customer Journey schafft den Angaben zufolge eine nahtlose und immens kosteneffiziente Betriebsstrukturvon der Buchung bis zum Check-out. Die Hotels richten sich vor allem an beruflich Reisende, bieten ein hochwertiges 3-Sterne-plus-Erlebnis und sind gezielt in Mittelstädten mit 20.000 bis 200.000 Einwohnern angesiedelt.