iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF

ISIN: IE00BP3QZB59
WKN: A12ATG
ETF
Zur Watchlist hinzufügen
41,64 EUR
-  (-)
Aktuelles Chart: – Muenchen SE
  • -∞
  • -∞

Wichtigste Kennzahlen

SparplanfähigMorningstar RatingAusschüttungsartSharpe Ratio über 1 JahrTotal Expense Ratio (TER)
Sparplanfähig Nein
Morningstar Rating
MorningStar 3
Ausschüttungsart Thesaurierend
Sharpe Ratio über 1 Jahr 0,05 (Neutral)
Total Expense Ratio (TER) 0,30%

Der Fondsmanager investiert in Eigenkapitaltitel (z. B. Aktien), die den Benchmark-Index, soweit möglich und durchführbar, nachbilden. Der Benchmark-Index versucht, die Performance-Merkmale eines Teils der Wertpapiere des MSCI World Index ("übergeordneter Index"), die nach einem Wertfaktor ausgewählt werden, abzubilden. Die Bestandteile des Benchmark-Index werden aus dem übergeordneten Index anhand von drei gleich gewichteten Hauptindikatoren für den Wert der Eigenkapitaltitel eines Unternehmens gewählt. Hierbei werden folgende Kriterien berücksichtigt: Vergleich des Aktienkurses mit den künftigen Gewinnerwartungen (auf Grundlage eines Konsenses der Analysten, der von einer branchenanerkannten unabhängigen Quelle veröffentlicht wird), der Preis eines Wertpapiers im Vergleich zum Buchwert (d. h. der Wert des Eigenkapitals in der Bilanz des Unternehmens) und der Unternehmenswert (d. h. der Wert eines Unternehmens einschließlich Verbindlichkeiten und Eigenkapital) im Vergleich zum operativen Cashflow des Unternehmens (d. h. die Höhe der Barmittel, die ein Unternehmen durch seine normale Geschäftstätigkeit erwirtschaftet). Aufgrund ihrer Kapitalstruktur wird der Unternehmenswert jedoch nicht als Indikator für den Wert von Unternehmen aus der Finanzbranche verwendet.

Der Fondsmanager investiert in Eigenkapitaltitel (z. B. Aktien), die den Benchmark-Index, soweit möglich und durchführbar, nachbilden. Der Benchmark-Index versucht, die Performance-Merkmale eines Teils der Wertpapiere des MSCI World Index ("übergeordneter Index"), die nach einem Wertfaktor ausgewählt werden, abzubilden. Die Bestandteile des Benchmark-Index werden aus dem übergeordneten Index anhand von drei gleich gewichteten Hauptindikatoren für den Wert der Eigenkapitaltitel eines Unternehmens gewählt. Hierbei werden folgende Kriterien berücksichtigt: Vergleich des Aktienkurses mit den künftigen Gewinnerwartungen (auf Grundlage eines Konsenses der Analysten, der von einer branchenanerkannten unabhängigen Quelle veröffentlicht wird), der Preis eines Wertpapiers im Vergleich zum Buchwert (d. h. der Wert des Eigenkapitals in der Bilanz des Unternehmens) und der Unternehmenswert (d. h. der Wert eines Unternehmens einschließlich Verbindlichkeiten und Eigenkapital) im Vergleich zum operativen Cashflow des Unternehmens (d. h. die Höhe der Barmittel, die ein Unternehmen durch seine normale Geschäftstätigkeit erwirtschaftet). Aufgrund ihrer Kapitalstruktur wird der Unternehmenswert jedoch nicht als Indikator für den Wert von Unternehmen aus der Finanzbranche verwendet.

Zahlen & Daten

Wertentwicklung

+1,64%
+12,40%
-3,73%
+1,24%
+5,66%
+24,45%
+77,80%
+73,28%
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
80%
60%
40%
20%
0%
-20%
-40%
-60%
-80%

Jährliche Wertentwicklung im Durchschnitt

1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
+5,66%+8,15%+15,56%+7,33%

Kursdaten

HandelsplattformTageshochLetzter KursTagestiefEröffnungskurs heuteJahreshochSchlusskurs VortagJahrestief
HandelsplattformMuenchen SETageshoch41,72Letzter Kurs41,64Tagestief41,47Eröffnungskurs heute41,54Jahreshoch44,46Schlusskurs Vortag41,53Jahrestief36,12

Stammdaten

ISINWKNHerausgeberAuflagedatumWährungBenchmarkNachbildungFondsvolumen
ISINIE00BP3QZB59WKNA12ATGHerausgeberBlackRock Asset Management Ireland LimitedAuflagedatum03.10.2014WährungUSDBenchmarkMSCI World Enhanced Value IndexNachbildungPhysisch optimiertFondsvolumen3.567 Mio. USD

Zusammensetzung

Top Einzelwerte

Summe der größten 10 Einzelwerte20,35%
  1. 1
    Cisco Systems, Inc.3,62%
  2. 2
    International Business Machines Corp2,52%
  3. 3
    AT&T2,28%
  4. 4
    Qualcomm2,12%
  5. 5
    Intel Corp.2,09%
  6. 6
    Toyota Motor Corp.1,81%
  7. 7
    Verizon Communications1,79%
  8. 8
    HSBC Holding Plc1,52%
  9. 9
    British American Tobacco1,31%
  10. 10
    Shell PLC1,29%

Länder

  1. USA
    USA39,21%
    Japan
    Japan21,52%
    Vereinigtes Königreich
    Vereinigtes Königreich10,36%
    Frankreich
    Frankreich7,00%
    Deutschland
    Deutschland5,82%
    Italien
    Italien2,98%
    Spanien
    Spanien2,41%
    Niederlande
    Niederlande1,69%
    Schweiz
    Schweiz1,44%
    Kanada
    Kanada1,36%
  2. Sonstige
    Sonstige21,91%

Branchen

  1. IT24,68%
    Finanzwesen18,11%
    Gesundheitsversorgung 10,81%
    Industrie10,58%
    Zyklische Konsumgüter10,20%
    Kommunikation7,75%
    Nichtzyklische Konsumgüter5,96%
    Energie3,95%
    Materialien3,23%
    Versorger2,27%
  2. Sonstige35,82%

News unserer Partner

Anzeigen

Die Märkte heute

Top Indizes

DAX
+0,63%
23.499,32
MDAX
+0,60%
29.730,13
SDAX
+0,91%
16.363,32
Dow Jones
-0,29%
41.249,38
NASDAQ 100
-0,01%
20.059,21
S&P 500
-0,09%
5.659,40

Währungen

EUR/USD
-0,20%
1,12 USD
EUR/GBP
-0,06%
0,845454 GBP
EUR/CHF
+0,03%
0,936261 CHF
EUR/CNY
-0,32%
8,12 CNY
EUR/JPY
+0,06%
163,78 JPY
EUR/RUB
+1,07%
93,79 RUB

Rohstoffe

Gold
-1,61%
3.274,88 USD
Silber
-0,27%
32,65 USD
Rohöl WTI
0,00
Platin
0,00
Öl Brent
+1,20%
63,88 USD
Palladium CPC
+0,10%
980,50 USD

Kryptowährungen

Bitcoin
+0,17%
92.470,90 EUR
Ethereum
-0,73%
2.240,00 EUR
Ripple
-0,35%
2,13 EUR
Cardano
-0,48%
0,721016 EUR
Polkadot
-0,53%
4,53 EUR
Solana
-1,21%
154,43 EUR

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.