Aktien Asien-Pazifik: Verluste in Japan - Gewinne in China

21.05.2025, 09:13

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den asiatischen Börsen hat am Mittwoch der Aktienmarkt in Tokio nach seiner Stabilisierung am Vortag nachgegeben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 fiel um 0,61 Prozent auf 37.298,98 Punkte und knüpfte damit wieder an seine Mitte letzter Woche begonnene Verlustserie an. Auch die US-Märkte hatten nach den jüngsten Gewinnen Ermüdungserscheinungen gezeigt.

t-online aktuell 21.05.2025

In Tokio fielen Nichtlebensversicherer negativ auf. Sie waren mit ihren Gewinnprognosen für das Gesamtjahr hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Öl- und Rüstungsaktien hingegen erhielten etwas Unterstützung, nachdem berichtet worden war, dass Israel sich auf einen möglichen Angriff auf iranische Atomanlagen vorbereitet.

Etwas freundlicher war die Stimmung in anderen Regionen Asiens. Die Anleger zeigten sich Händlern zufolge weiterhin erleichtert über die Pause bei den gegenseitigen Zoll-Belastungen zwischen den USA und China. Die Investoren beobachteten derweil die Fortschritte bei den Verhandlungen über längerfristige Abkommen für Länder wie Indien und Thailand.

So legte der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen kurz vor Handelsschluss um 0,50 Prozent zu. Für den Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,44 Prozent nach oben.

Der australische S&P/ASX 200 gewann am Ende 0,52 Prozent. Gefragt waren in Sydney insbesondere Aktien aus den Bereichen Energie, Medizin und Kommunikation./la/jha/

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.