Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart

08.05.2025, 07:52

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Konsumgüterkonzern Henkel hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. Der Umsatz sei in den drei Monaten organisch - also ohne Währungseffekte und Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen - um ein Prozent zurückgegangen, teilte der Dax-Konzern am Donnerstag in Düsseldorf mit. Henkel erlöste demnach rund 5,2 Milliarden Euro. Das Management verwies auf das schwierigere geopolitische und gesamtwirtschaftliche Umfeld, hält aber an seinen Jahreszielen fest.

t-online aktuell 08.05.2025

"Die Volatilität und Unsicherheit in den globalen Märkten hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen. Dennoch bleibt unsere Prognose für weiteres organisches Umsatzwachstum und fortgesetzte Ergebnisverbesserung im Jahr 2025 unverändert und wir gehen weiterhin von einem stärkeren zweiten Halbjahr aus", sagte Konzernchef Carsten Knobel.

Vor allem die Konsumentensparte mit Produkten für die Körperpflege sowie Wasch- und Reinigungsmittel litt zuletzt unter der verschlechterten Stimmung der Konsumenten, der Erlös sank im vergangenen Quartal organisch um 3,5 Prozent. Hier hätten zudem Probleme in den Lieferketten belastet, hieß es. Auch seien die Vergleichszahlen des Vorjahres stark gewesen. Im Klebstoffgeschäft betrug das organische Umsatzminus 1,1 Prozent./tav/mis

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.