IG Metall: Ford reagiert auf Streikaufruf

13.05.2025, 14:50

KÖLN (dpa-AFX) - Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford-Werken könnte doch noch etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall kommen. Die Gewerkschaft teilte in Köln mit, dass es nach der Streikankündigung "tatsächlich eine Reaktion der Arbeitgeberseite" gebe.

t-online aktuell 13.05.2025

In einem kurzfristig einberaumten Treffen der Tarifparteien am Dienstagnachmittag wolle die Geschäftsführung über neue Lösungsvorschläge informieren, hieß es von der IG Metall. Man werde sich die Vorschläge anhören und dann darüber entscheiden, ob die Verhandlungen noch im Laufe dieser Woche wiederaufgenommen werden. "Schließlich möchten wir so schnell wie möglich ein gutes Ergebnis für die Belegschaft erreichen", sagte die Gewerkschafterin Kerstin Klein. Derzeit liegen die Verhandlungen auf Eis.

Gestreikt wird trotzdem

Egal, wie das Gespräch am Dienstagnachmittag verlaufen wird - nach Auskunft der IG Metall wird der Streik am Mittwoch auf jeden Fall durchgeführt. "Wir werden morgen mit unseren Streikposten an den Werkstoren und Drehkreuzen stehen", sagte der IG-Metaller Frank Koch.

Ein Firmensprecher wollte die angeblichen Lösungsvorschläge nicht kommentieren. Für Mittwoch hat die IG Metall zum Streik aufgerufen - das hat es in der fast hundertjährigen Geschichte der Kölner Ford-Werke GmbH mit ihren derzeit noch etwa 11.500 Mitarbeiter bislang nicht gegeben. Bis Ende 2027 möchte das Management 2.900 Stellen streichen. Dagegen läuft die Gewerkschaft Sturm: Sie wirft der Firmenspitze eine Konzeptlosigkeit vor, mit der der Fortbestand der Deutschlandtochter des US-Konzerns gefährdet sei.

Ford produziert in Köln zwei neue Elektro-Automodelle, deren Verkauf unter den Erwartungen liegt. Die Firma ist deswegen stark unter Druck./wdw/DP/men

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.