Richemont steigert Umsatz - Verkauf von YNAP belastet nicht ganz so stark

16.05.2025, 08:04

GENF (dpa-AFX) - Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gesteigert. Während das Geschäft mit Schmuck zulegte, ging der Uhrenverkauf weiter zurück, wie das Unternehmen mit Marken wie Cartier und IWC am Freitag in Genf mitteilte. Ohne die verkaufte Online-Sparte YNAP stieg der Umsatz im Geschäftsjahr bis Ende März um 4 Prozent auf 21,4 Milliarden Euro.

t-online aktuell 16.05.2025

Die Betriebsgewinnmarge schrumpfte indes um 2,4 Prozentpunkte auf 20,9 Prozent. Analysten hatten mit 21,4 Prozent einen halben Prozentpunkt mehr erwartet.

Die Belastung durch den Verkauf von YNAP habe mit 1,0 Milliarden niedriger gelegen als die zunächst angekündigten 1,3 Milliarden Euro, hieß es weiter. Richemont hatte Anfang Oktober nach langer Suche angekündigt, YNAP an Mytheresa zu verkaufen. Ende April wurde die Transaktion nun abgeschlossen.

Unter dem Strich blieb ohne YNAP ein Überschuss von knapp 3,8 Milliarden Euro und damit ein Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Mit YNAP waren es 2,75 Milliarden ( Prozent). Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen von Analysten klar.

Die Aktionäre sollen eine Dividende von 3,00 Franken je Publikumsaktie (A-Aktie) erhalten. Im Vorjahr hatte Richemont je Titel 2,75 Franken ausbezahlt./ys/ls/AWP/stw

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.