Streiks bei Ford? Urabstimmung beim Autobauer beendet

08.05.2025, 05:50

KÖLN (dpa-AFX) - Beim Autobauer Ford Deutschland gibt die IG Metall am Donnerstag das Ergebnis einer Urabstimmung bekannt. Die Gewerkschaft hatte die Befragung unter ihren Mitgliedern durchgeführt, die bei Ford in Köln arbeiten. Damit möchte sich die IG Metall ein Mandat für harte Arbeitskampf-Maßnahmen einschließlich unbefristeter Streiks einholen. Eine klare Zustimmung gilt als wahrscheinlich. Danach berät die IG Metall über das weitere Vorgehen, in der kommenden Woche könnte sie zu Streiks aufrufen.

t-online aktuell 08.05.2025

Bei Ford Köln arbeiten rund 11.500 Menschen, sie fertigen unter anderem zwei Elektroauto-Modelle. Deren Absatz läuft schleppend. Die wirtschaftliche Lage bei der Deutschlandtochter des US-Konzerns ist angespannt, bis Ende 2027 möchte das Management in Köln 2900 Stellen abbauen. Die IG Metall fordert hohe Abfindungen und einen finanziellen Schutzschirm für die Beschäftigten im Falle einer Insolvenz. Diese ist bislang zwar nur Theorie, nach der Rücknahme einer Art Bürgschaft durch den US-Mutterkonzern ist sie aber inzwischen im Bereich des möglichen.

Am Donnerstag zählt die IG Metall die Stimmzettel der am Vortag beendeten Urabstimmung aus, am Nachmittag oder Abend wollen die Gewerkschafter das Ergebnis kommunizieren./wdw/DP/he

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.