Villeroy & Boch sieht sich nach Übernahme besser aufgestellt

15.05.2025, 13:06

METTLACH (dpa-AFX) - Der Keramikhersteller Villeroy & Boch sieht sich ein gutes Jahr nach der Übernahme des belgischen Badprodukte-Herstellers Ideal Standard bei der Neuausrichtung des Konzerns auf Kurs. "Wir sind heute internationaler aufgestellt und somit weniger abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung einzelner Märkte", teilte die Vorstandsvorsitzende Gabi Schupp mit.

t-online aktuell 15.05.2025

Villeroy & Boch habe seine Marktposition im Nahen und Mittleren Osten sowie auch in Kerneuropa ausbauen können. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mettlach im Saarland hatte Ideal Standard zum März 2024 übernommen.

Infolge der Übernahme habe Villeroy & Boch seinen Umsatz im ersten Quartal um 33,2 Prozent auf 369,1 Millionen Euro gesteigert, teilte der Konzern mit. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 24,1 Millionen Euro um 4,3 Prozent über dem des Vorjahreszeitraums. Das Konzernergebnis ging um 8,3 Prozent auf 6,6 Millionen Euro zurück.

Prognose für 2025 bestätigt

2024 gab es akquisitionsbedingt einen Rekordumsatz: Mit rund 1,42 Milliarden Euro setzte der Konzern 57,6 Prozent mehr um als im Vorjahr.

Nach den guten Geschäften im ersten Quartal werde die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt, hieß es in der Mitteilung. Man erwarte in diesem Jahr ein Umsatzplus im höheren einstelligen Bereich und eine moderate Steigerung beim operativen Ebit.

Villeroy & Boch wurde 1748 gegründet. Der Konzern zählt heute mehr als 12.000 Mitarbeiter und ist in rund 140 Ländern vertreten./rtt/DP/jha

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.