Bankgeschäfte per Internet So schützen Sie sich beim Online-Banking
Von dpa
Aktualisiert am 07.08.2018Lesedauer: 1 Min.

Viele Bundesbürger erledigen ihre Bankgeschäfte online. Damit das sicher ist, müssen Endgeräte wie Computer, Tablet und Smartphone gut geschützt sein. Im Folgenden erhalten Sie Hinweise für die jeweiligen Geräte.
- Die Software sollte immer aktuell sein, besonders der Internetbrowser und die Banking-App.
- Zugangsdaten sollten auch nicht im Handy, auf dem Computer oder in der Cloud gespeichert werden.
- Für Computer sind ein aktuelles Antivirenprogramm und eine Firewall notwendig.
Sperrnotruf gilt auch für Online-Banking
Wer den Verdacht hat, dass Fremde Zugriff auf das Konto haben, kann den Online-Banking-Zugang auch über den zentralen Sperr-Notruf 116 116 beziehungsweise +49 (0) 30 4050 4050 rund um die Uhr sperren. Die Sperrung schützt vor finanziellen Schäden. Der Anruf ist aus Deutschland kostenfrei. Die Gebühren für Anrufe aus dem Ausland sind abhängig vom Anbieter.
Verwendete Quellen
- dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Beamte als Beitragszahler?
Mensch oder Maschine
Verschärfter Sparkurs
Im Wert von 700 Millionen Dollar
Commerzbank mit Gewinnsprung
Umfrage zu Tesla-Absturz
Überraschung in Fernost
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien