t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Finanzkauf: Kreditangebot nicht vorschnell unterschreiben


Finanzkauf
Kreditangebot nicht vorschnell unterschreiben

Von dpa
25.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Einen Vertrag zur Finanzierung sollte man nicht voreilig unterschreiben.Vergrößern des Bildes
Einen Vertrag zur Finanzierung sollte man nicht voreilig unterschreiben. Mitunter bietet die Hausbank bessere Konditionen als der Verkäufer. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Rostock (dpa/tmn) - Egal ob neue Küche oder Schlafzimmerausstattung - bei teuren Anschaffungen wird oft ein Finanzkauf angeboten. Solche Kredite an der Ladenkasse sind allerdings in der Regel teuer, warnt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Denn nicht nur die Zinsen sind nicht immer marktgerecht.

Häufig wird Kunden auch noch eine Restschuldversicherung verkauft. Diese soll das Darlehen zum Beispiel bei Arbeitslosigkeit absichern. Die Kosten für die Police sind aber hoch. Wichtig zu wissen: Eine solche Versicherung ist grundsätzlich keine Voraussetzung für eine Kreditzusage. In der Praxis wird dies aber häufig anders dargestellt.

Ein Finanzierungsangebot sollte immer auf folgende Fragen hin geprüft werden: Sind die Zinssätze annehmbar? Ist eine zusätzliche Kreditkarte enthalten? Ist eine Restschuldversicherung enthalten? Im Zweifel lohnt sich ein Vergleich: Schon bei der Hausbank können die Konditionen zum Beispiel besser sein.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom