Sozialversicherungspflicht Sozialversicherungsausweis wird kostenlos ausgestellt

Berlin (dpa/tmn) - Der Sozialversicherungsausweis ist ein wichtiges Dokument. Benötigt wird er zum Beispiel wenn eine Sozialleistung beantragt wird, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Bund. Der SV-Ausweis sollte daher genauso sorgfältig behandelt werden, wie der Personalausweis.
Ausgestellt wird er kostenfrei. Mit der ersten Beschäftigung erhalten junge Menschen den SV-Ausweis automatisch. Er enthält neben Informationen zum zuständigen Rentenversicherungsträger den Vor- und Nachnamen, den Geburtsnamen und die Versicherungsnummer. Diese Nummer wird einmalig vergeben und ist ein Leben lang gültig. Die persönlichen Daten befinden sich auch als QR-Code auf dem Ausweis.
Haben sich persönliche Daten geändert, der SV-Ausweis wurde verloren oder beschädigt, können Betroffene über dieOnline-Dienste der Deutschen Rentenversicherungeinen neuen Ausweis beantragen. Versicherte sollten immer prüfen, ob die gespeicherten Daten richtig sind. Denn nur dann werden die Beiträge für die spätere Rente richtig verbucht. Sollten Daten nicht korrekt sein, müssen Betroffene eine Berichtigung mit einem entsprechenden Nachweis beantragen.