Schätzung für 2020 Bund rechnet mit 1,7 Milliarden weniger Steuereinnahmen

Die Einnahmen durch Steuern werden im nächsten Jahr rund 1,7 Milliarden hinter den Erwartungen zurückbleiben. Eine neue Schätzung zeigt außerdem, dass bis 2023 weitere Milliarden weniger eingenommen werden.
Der Bund kann im laufenden Jahr mit vier Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als bisher erwartet. Das geht aus der am Mittwoch vom Bundesfinanzministerium in Berlin veröffentlichten Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen hervor.
- Fotoshow: Die größten Steuerverschwendungen 2019/20
- Bund der Steuerzahler: Hier wurden 2019 die meisten Steuern verschwendet
- Zehn Tipps: Das können Sie von der Steuer absetzen
In den kommenden Jahren steht weniger Steuergeld zur Verfügung
Aber: Bund, Länder und Kommunen müssen im nächsten Jahr mit 1,7 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als bisher erwartet. Bis 2023 rechnen die Steuerschätzer wegen der trüben Konjunktur sogar mit insgesamt 7,1 Milliarden Euro weniger als bei der Steuerschätzung im Mai angenommen, wie das Finanzministerium am Mittwoch in Berlin bekanntgab.
- Nachrichtenagentur dpa