• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Immobilien & Wohnen
  • Baufinanzierung
  • Baufinanzierung: Bauzinsen weiter historisch günstig


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Baufinanzierung: Bauzinsen weiter historisch günstig

Von Sabrina Manthey

Aktualisiert am 15.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Bauherr und Architekt: Die Bautätigkeit nimmt im Frühjahr wieder zu.
Bauherr und Architekt: Die Bautätigkeit nimmt im Frühjahr wieder zu. (Quelle: NicolasMcComber/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, wie die globalen Handelskriege oder auch die Angst vor einem ungeordneten Brexit, aber auch die nachlassende Inflation sorgen für historisch niedrige Zinsen. Das zeigt sich auch bei den Immobilienkrediten.

In unsicheren Zeiten steigt die Nachfrage nach sicheren Geldanlagen – darunter Staatsanleihen. Die steigende Nachfrage zum Beispiel nach zehnjährigen Bundesanleihen sorgt dafür, dass die Renditen sinken. Das ist gut für Häuslebauer. Denn: Bauzinsen orientieren sich an den Renditen der Anleihen. Da die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer jüngsten Zinssitzung erklärte, die Zinsen weiterhin auf niedrigem Niveau zu belassen, prognostizieren Marktbeobachter weiterhin günstige Bauzinsen. Allein langfristig sei ein leichter Anstieg möglich.

Bauzinsen bei einem Prozent

Die aktuelle Zinsentwicklung gibt der gestiegenen Nachfrage nach Immobilieneigentum zusätzliche Impulse, betont Mirjam Mohr, Vorständin der Interhyp AG. Laut dem Vermittler für Baufinanzierungen erhalten Kreditnehmer aktuell Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung von etwas über einem Prozent – bei Bestanbietern und entsprechender Bonität sogar unter einem Prozent.

Richtiges Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital

"Die günstigen Zinsen spielen allen in die Hände, die jetzt die Finanzierung ihres Kauf- oder Bauprojektes angehen," so Mohr. Doch sollten Kreditnehmer nicht nur auf die günstigen Zinsen schauen. Die Aufnahme eines Baudarlehens sollte wohlüberlegt sein. Ein Plus sind eine hohe Eigenkapitalquote sowie eine hohe Anfangstilgung.

  • Immobilien: So finden Sie die passende Baufinanzierung
  • Baufinanzierung über Lebensversicherung: Hier lauert der Haken

Eigenleistungen einkalkulieren

Zudem sollte darauf geachtet werden, sich durch die niedrigen Bauzinsen nicht zur Aufnahme einer zu hohen Finanzierungssumme verleiten zu lassen. Ein Tipp: Die Finanzierungssumme für den Hausbau oder den Ausbau einer Eigentumswohnung lässt sich durch Eigenleistungen der Bauherren reduzieren. Den Wert der Eigenleistungen aber auch die erforderliche Fachkenntnis kann im Gespräch mit dem Architekten oder dem Bauunternehmer abgeklärt werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
BrexitEZB
Eigentum


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website