Immer mehr Banken verlangen Negativzinsen
Die neue Untersuchung eines Verbraucherportals verdeutlicht, dass Geldinstitute in Deutschland zunehmend Negativzinsen verlangen. Eine Γbersicht zeigt, welche Banken und Sparkassen betroffen sind.
Immer mehr GeldhΓ€user in Deutschland verlangen einem Medienbericht zufolge Negativzinsen. Mittlerweile kassierten 186 Banken und Sparkassen fΓΌr das Verwahren von Guthaben Geld, statt selbst Zinsen dafΓΌr zu zahlen, berichtet die "SΓΌddeutsche Zeitung" unter Berufung auf eine neue Untersuchung des Verbraucherportals Biallo.de bei knapp 1.300 Geldinstituten in Deutschland.
Verbraucherportal bietet Γbersicht
Die Zahl der HΓ€user, die auf ein sogenanntes Verwahrentgelt pochten, habe sich damit seit Juli 2019 fast verdoppelt. "Fast tΓ€glich werden es mehr", sagte Horst Biallo, GrΓΌnder und Chef des gleichnamigen Portals, das unter anderem Konditionen von Geldinstituten vergleicht.
Eine Γbersicht, welche Banken Negativzinsen verlangen, zeigt das Verbraucherportal Biallo.de. Bereits 86 Banken und Sparkassen langten laut der Analyse auch bei Privatkunden zu. Im Juli 2019 habe dies nur auf 30 Geldinstitute zugetroffen. In der Mehrheit werde der Negativzins aber bei GeschΓ€ftskunden erhoben.