Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStiko ändert Impfempfehlung für KinderSymbolbild für einen TextPannenwahl: Halb Berlin soll neu wählenSymbolbild für einen Text"Um Himmels Willen"-Star ist totSymbolbild für einen TextNeue Habeck-Pläne bei GasengpassSymbolbild für einen Text15-Jähriger in Bayern vermisstSymbolbild für einen TextKovac kehrt in die Bundesliga zurückSymbolbild für ein VideoLöwe beißt Zoowärter den Finger ab Symbolbild für einen TextFußball-Mäzen in Corona-Betrug verstrickt?Symbolbild für einen TextVorsicht vor dieser Zalando-BetrugsmascheSymbolbild für einen TextRené Adler wird wieder VaterSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber-Trennung: Kollegin über absurdes Gerücht

Gericht entscheidet: Nur Ritter Sport darf quadratisch sein

Von afp, ds

Aktualisiert am 23.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Ritter Sport: Der Konkurrent und Milka-Hersteller Mondelez bemüht sich seit Jahren darum, die eingetragene Marke löschen zu lassen.
Ritter Sport: Der Konkurrent und Milka-Hersteller Mondelez bemüht sich seit Jahren darum, die eingetragene Marke löschen zu lassen. (Quelle: MiS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Urteil im Schokoladen-Streit: Ein Konkurrent wollte nicht länger hinnehmen, dass die quadratische Form von Ritter Sport rechtlich geschützt ist. Doch vor dem Bundesgerichtshof verlor Milka nun.

In einem Jahre andauernden Rechtsstreit um die quadratische Verpackung von Ritter Sport-Schokolade hat der Bundesgerichtshof die spezielle Form als Verpackungsmarke geschützt. Das verkündeten die Richter am Donnerstagmorgen. Der Konkurrent und Milka-Hersteller Mondelez bemüht sich seit Jahren darum, die eingetragene Marke löschen zu lassen.

Weitere Artikel

Snack nach dem Möbelkauf
Diese Änderungen gibt es beim Hotdog von Ikea
Hot Dog mit Gurke und Zwiebeln: Dieser Ikea-Klassiker gehört für viele Kunden zum Besuch beim Möbelhaus dazu.

SEPA-Überweisung
Wie sich die IBAN zusammensetzt und man sich 22 Stellen merkt
Eine Banküberweisung auf Papier: Die IBAN hat die Kontonummer ersetzt. Ohne sie läuft bei SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschrift nichts mehr.


Der BGH musste das seit Mitte Mai zum zweiten Mal prüfen. 2016 ordnete das Bundespatentgericht zunächst die Löschung der umstrittenen Marke an. Ein Jahr später hob der BGH diesen Beschluss wieder auf und verwies das Verfahren zurück an die Patentrichter, die den Löschungsantrag 2018 zurückwiesen. Dagegen zog Mondelez erneut vor den BGH.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Siemens Energy streicht jeden dritten Manager-Job
  • Florian Schmidt
Von Frederike Holewik, Florian Schmidt
Bundesgerichtshof
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website