t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Galeria Karstadt Kaufhof will Corona-Entschädigung vom Staat


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUkraine: Offensive mit deutschen PanzernSymbolbild für einen TextPapst liegt im KrankenhausSymbolbild für ein VideoCharles scherzt über deutsche Tradition
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Galeria Karstadt Kaufhof will Corona-Entschädigung

Von t-online, mak

Aktualisiert am 18.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof am Münchner Stachus: Die Sanierer des Unternehmens fordern Schadenersatz vom Staat.
Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof am Münchner Stachus: Die Sanierer des Unternehmens fordern Schadenersatz vom Staat. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Geschäfte schließen – auch Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof. Das insolvente Unternehmen will deshalb Schadenersatz vom Staat.

Die angeschlagene Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof stellte ihren Gläubigern eine "Sonderausschüttung" in Aussicht – und wollte dafür Schadenersatz von der "öffentlichen Hand", also dem deutschen Staat. Das berichtet das "Manager Magazin" unter Berufung auf den 40-seitigen Insolvenzplan.


Diese Firmen sind in der Corona-Krise in Schieflage geraten


Galeria Karstadt Kaufhof war nach der pandemiebedingten Schließung aller Filialen bundesweit in eine schwere Krise geraten und hatte im April Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen müssen. Dies mündete im Juli in ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Erfolgsaussichten für Klage gering

Seitdem versucht das Unternehmen, sich selbst zu sanieren – unter Mitwirkung des Generalbevollmächtigen Arndt Geiwitz. Rund 50 Filialen schließen aller Voraussicht nach, tausende Mitarbeiter verlieren ihren Job.

Das "Manager Magazin" schreibt von einem niedrigen dreistelligen Millionenbetrag, die sich Geiwitz bei den deutschen Behörden besorgen möchte. Dazu sei auch ein Klageweg möglich. Die Erfolgsaussichten einer solchen Klage gelten jedoch als gering.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Manager Magazin: "Sanierer verlangen Corona-Entschädigung vom Staat"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Verdi erklärt Scheitern der Tarifverhandlungen
Von Frederike Holewik
Karstadt

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website