Die ostdeutsche Biermarke Wernesgrüner wandert ins Ausland: Der dänische Bierkonzern Carlsberg kauft sie von der Bitburger-Brauerei ab – sowie den gesamten Standort in Sachsen.
Der dänische Brauereikonzern Carlsberg kauft der Privatbrauerei Bitburger die ostdeutsche Traditionsmarke "Wernesgrüner" und den zugehörigen Braustandort im sächsischen Vogtland ab. Grund für den Verkauf zum 1. Januar sei die strategische Neuausrichtung von Bitburger, teilten die beiden Unternehmen mit.
Bitburger wolle sich in Ostdeutschland auf die Schwarzbier-Marke Köstritzer konzentrieren. Wernesgrüner erwirtschaftete 2019 mit einem Ausstoß von einer halben Million Hektoliter einen Umsatz von 31 Millionen Euro.
- Viele Jobs sind bedroht: Coca-Cola schmeißt Apollinaris aus dem Regal
- Brauerei ist fast 500 Jahre alt: Nach Abspaltung – frühere Gilde-Betriebe pleite
- Spatzi versus Spezi: Brauerei bekommt Probleme wegen Namen für Cola-Mix
Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Zu Carlsberg gehören in Deutschland Biermarken wie Holsten, Astra und Lübzer.
- Nachrichtenagentur Reuters