Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

9-Euro-Ticket: Bahn verkauft mehr als eine Millionen Fahrkarten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild für einen TextNagelsmann-Aus: Bayern-Star emotionalSymbolbild für einen TextHollywoodpaar lässt sich scheiden
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Deutsche Bahn hat bereits eine Million Neun-Euro-Tickets verkauft

Von afp, cho

24.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Zugfahrt für einen kleinen Preis: Mit dem 9-Euro-Ticket können Bahnkunden den ganzen Monat den Regionalverkehr nutzen.
Zugfahrt für einen kleinen Preis: Mit dem 9-Euro-Ticket können Bahnkunden den ganzen Monat den Regionalverkehr nutzen. (Quelle: Bartilla Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mobilität für einen kleinen Preis: Das 9-Euro-Ticket findet einen großen Anklang – mehr als eine Million Tickets hat die Deutsche Bahn allein innerhalb von zwei Tagen verkauft.

Für 9 Euro den öffentlichen Nahverkehr in den Städten und den Regionalzügen der Deutschen Bahn nutzen: Das Konzept findet bei vielen Menschen Anklang. Mehr als eine Million Menschen haben bereits ein 9-Euro-Ticket gekauft, teilte die Deutsche Bahn am Dienstag mit. Der Verkauf bei der DB war erst am Montagmorgen gestartet.

Das Neun-Euro-Ticket gibt es für die Monate Juni, Juli und August. Käuferinnen und Käufer können damit Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen sowie Fähren des ÖPNV nutzen, ebenso Linienbusse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr, und zwar deutschlandweit.

Fahrradmitnahme ist nicht möglich

Zwischenzeitlich war die Seite aufgrund der hohen Nachfrage immer wieder überlastet. Auf Twitter posteten Nutzer Screenshots verschiedener Fehlermeldungen. Inzwischen scheint das Problem aber behoben zu sein. Die Monatskarten sind für Juni, Juli und August buchbar.

Flexible Vier-Wochen-Zeiträume sind hingegen nicht möglich. Die Tickets gelten nur in der 2. Klasse und sind nicht übertragbar. Kinder bis sechs Jahre benötigen keine eigene Fahrkarte. Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte, muss hingegen ein Extra-Ticket lösen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wegen Russlandsanktionen: Behörden ermitteln gegen Credit Suisse und UBS
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt, Frederike Holewik
Deutsche Bahn
Alle Aktien der Indizes



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website