t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

VW auf Sparkurs: Zehntausende Mitarbeiter gehen vorzeitig in Ruhestand


VW auf Sparkurs
20.000 Mitarbeiter gehen freiwillig

Von t-online
Aktualisiert am 03.06.2025Lesedauer: 1 Min.
Wolfsburg: Neuwagen Volkswagen Tayron, Tiguan und Touran schweben durch das VW-Stammwerk.Vergrößern des Bildes
Produktion im VW-Stammwerk in Wolfsburg (Archivbild): Tausende Mitarbeiter verlassen den Betrieb freiwillig. (Quelle: Julian Stratenschulte)
News folgen

Volkswagen will massiv sparen – nun hat der Konzern ein erstes Zwischenziel erreicht. 20.000 Menschen gehen einem Bericht zufolge in Altersteilzeit.

Der Autobauer VW hat im Rahmen seines Sparprogramms Fortschritte erzielt. Bislang haben mindestens 20.000 Mitarbeiter eine Vereinbarung über ihren vorzeitigen Austritt aus der Volkswagen AG unterzeichnet, wobei etwa zwei Drittel dieser Mitarbeiter in Altersteilzeit gehen werden. Das berichtet die "Bild"-Zeitung.

Mit den 20.000 Abgängen habe der Konzern ein Zwischenziel erreicht, heißt es in dem Bericht weiter. Volkswagen erwartet weitere Austritte, insbesondere von den geburtenstarken Jahrgängen 1969 und 1970.

Umfassendes Sparprogramm beschlossen

Das Sparprogramm wurde Ende vergangenen Jahres nach Verhandlungen zwischen Vorstand und Gewerkschaft beschlossen. Es sieht vor, bis 2030 insgesamt 35.000 Stellen abzubauen, hauptsächlich in den deutschen Werken. Folglich geht es um jede vierte Stelle.

Der Abbau soll sozialverträglich gestaltet werden, wobei die Betroffenen einer Kündigung zustimmen müssen. Die Mitarbeiter erhalten Abfindungen basierend auf ihrer Betriebszugehörigkeit, die bis zu 400.000 Euro betragen können.

Weniger Ausbildungsplätze

VW plant zudem ab 2026 die Zahl der jährlich angebotenen Ausbildungsplätze von 1.400 auf 600 zu reduzieren. Durch diese Maßnahmen erwartet der Konzern jährliche Einsparungen bei Arbeitskosten in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Personalvorstand Gunnar Kilian machte bei einer Betriebsversammlung keine Angaben zur Gesamthöhe der Abfindungen.

Die IG Metall erklärte, dass durch die Maßnahmen Werksschließungen verhindert worden seien. Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen für deutsche Autohersteller Es gibt es allerdings Zweifel daran, ob dieses Versprechen langfristig gehalten werden kann.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom