Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesundheit aktuell

Bandscheibenvorfall vermeiden: Kleine Übungen helfen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in Erklärungsnot
Skispringen: Deutsche kämpfen mit Wind
Symbolbild für ein VideoHier wird Matthias Schweighöfer entführtSymbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextBahnstrecke Hamburg–Sylt gesperrtSymbolbild für ein VideoPilot filmt Absturz aus CockpitSymbolbild für einen TextDieser Fahrzeugtyp ist am beliebtestenSymbolbild für einen TextHandgranaten-Attacke: Neue DetailsSymbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schnelle Übungen, die gegen den Entengang helfen

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 07.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Rückenschmerzen: Was kann dagegen helfen?
Rückenschmerzen (Symbolbild): Den ganzen Tag am Computer zu arbeiten, fordert den Rücken. (Quelle: eternalcreative/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer sein Arbeitsleben am Schreibtisch verbringt, riskiert im schlimmsten Fall einen Bandscheibenvorfall. Diese kleinen Übungen helfen, damit es nicht dazu kommt.

Wenn sich die Lendenwirbelsäule extrem krümmt und der Bauch nach vorne wölbt, wird das im Volksmund auch Donald-Duck-Syndrom genannt. Der entenähnliche Gang entsteht, wenn Menschen stundenlang am Schreibtisch sitzen. Er sieht nicht nur unschön aus, sondern bringt auch Rückenschmerzen oder gar einen Bandscheibenvorfall.

Verbringen Sie auch viele Stunden vor dem Computer? Dann sollten Sie auf diese kleinen Auszeiten achten, rät Martin Rinio, ärztlicher Direktor der Gelenk-Klinik Gundelfingen:

  • oft die Sitzposition wechseln
  • sich ab und zu mal nach hinten lehnen
  • zwischendurch herumlaufen

Neben einem Spaziergang nach Feierabend tun laut Rinio auch diese kleinen Übungen dem Rücken gut:

Die Brücke ist die perfekte Übung für die Kräftigung der Muskeln im Bereich der Lendenwirbelsäure.
Die Brücke ist die perfekte Übung für die Kräftigung der Muskeln im Bereich der Lendenwirbelsäure. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
  • Legen Sie sich auf den Rücken, die Hände neben dem Körper. Winkeln Sie die Beine an, Fußsohlen auf dem Boden. Nun mit den Armen abstützen und Wirbel für Wirbel nach oben rollen, angefangen beim Steißbein. Nach einer Weile bilden Sie so eine Brücke, Knie, Hüfte und Schulter sind auf einer Linie. Zehn Sekunden halten und das Ganze zehnmal wiederholen.
  • Für den sogenannten Katzenbuckel begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand. Der Kopf hängt locker nach unten, der Rücken wird so rund wie möglich gemacht. Beim Durchdrücken des Rückens in den Buckel einatmen, beim Lockerlassen ins Hohlkreuz ausatmen. Auch diese Übung zehnmal wiederholen.
Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zahl der Tuberkulose-Fälle in Deutschland steigt
Von Laura Helbig
Von Christiane Braunsdorf
Ernährung
Destilliertes Wasser trinkenKalorienbedarfsrechnerOmega 3Rindfleisch HaltbarkeitZu viel Eisen im Blut







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website