Primärer Hustenkopfschmerz ist eine Kopfschmerzform, die durch eine Hustenattacke ausgelöst wird.
Primärer Hustenkopfschmerz: Häufigkeit und Symptome
Primärer Hustenkopfschmerz ist häufig bei älteren Menschen vorhanden und wird nicht nur durch Husten, sondern auch durch Lachen, Heben und Drücken ausgelöst. Die Schmerzen sind dabei mittelmäßig bis stark, jedoch nur von kurzer Dauer. Zwischen einer Sekunde und 30 Minuten dauern die einzelnen Attacken an. Durchschnittlich beginnt die Erkrankung zwischen dem 55. und 65. Lebensjahr. Männer sind dabei im Schnitt vier Mal häufiger betroffen als Frauen. Therapeutisch werden das Medikament Indometacin sowie die Lumbalpunktion angewendet.
Die Ursache von primärem Hustenkopfschmerz ist unklar
Die Ursache von primärem Hustenkopfschmerz ist bis heute nicht abschließend geklärt. Es wird vermutet, dass es etwas mit dem Liquordruck im Gehirn zu tun hat, der bei einer Erhöhung beim Husten auch Kopfschmerzen auslösen kann. Eine andere Vermutung basiert auf der Ursache des erhöhten Venendrucks, der beim Husten automatisch entsteht. Bei den meisten Betroffenen verschwindet die Erkrankung auch ohne Behandlung wieder. Bei erstmaligem Auftreten ist es jedoch wichtig, dass eine schwere Erkrankung von einem Arzt ausgeschlossen wird. Die gleichen Symptome können nämlich auch auf eine Gehirnerkrankung hindeuten.