Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextWetter: Sommer pausiert in DeutschlandSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextLufthansa bietet für Airline aus ItalienSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextTV-Star trennt sich von Samenspender-FreundSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Radfahren schützt das Herz

akl

12.11.2012Lesedauer: 2 Min.
Im Alltag kann man seinem Herzen eine ganze Menge Gutes tun.
Im Alltag kann man seinem Herzen eine ganze Menge Gutes tun. (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Manchmal sind es die kleinen Dinge im Alltag, die unserem Herzen gut tun. So kann beispielsweise regelmäßiges Radfahren das Risiko für eine koronare Herzkrankheit halbieren, wie eine Studie zeigt. Diese kleinen Tipps schützen Ihr Herz.

Radfahren trainiert das Herz

Auch mit wenig Zeitaufwand kann man eine Menge erreichen. So lohnt es sich, öfter mal mit dem Rad zu fahren und das Auto stehenzulassen. "Bereits 33 Kilometer Radfahren pro Woche genügen, um das Risiko für die koronare Herzkrankheit zu halbieren", erklärt Doktor Norbert Smetak, Bundesvorsitzender des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen (BNK) gegenüber der Deutschen Herzstiftung. Das ist das Ergebnis einer britischen Studie mit 10.000 Personen, die regelmäßig mit dem Rad auf die Arbeit fuhren.

Ausdauersport schützt vor Herzerkrankung

Doch nicht nur Radfahren eignet sich. Ausdauersportarten sind generell gut fürs Herz. "Menschen, die pro Woche eine Stunde oder mehr Ausdauersport betreiben, können die Gefahr für die Entstehung einer Herzerkrankung fast halbieren", erklärt Professor Helmut Gohlke, Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. "Entscheiden Sie sich für eine Ausdauersportart, die Ihnen liegt und teilen Sie Ihr Hobby mit der Familie oder mit Freunden", rät der Herzspezialist auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung.

Gesundes Essen stärkt das Herz

Für ein fittes Herz spielt auch die Ernährung eine bedeutende Rolle. Gemüse, Obst, Salat, wenig Fleisch, viel Fisch, Vollkornprodukte und gesunde Öle wie Raps- und Olivenöl sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Wer auf eine gesunde, ausgewogene und salzarme Ernährung achtet und Süßigkeiten nur in Maßen verzehrt, muss zudem weniger gegen überflüssige Pfunde ankämpfen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Denn Übergewicht erhöht das Risiko für Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Diabetes - und das belastet auch unser Herz. Herzgesund leben bedeutet daher auch, sein Gewicht im Blick zu halten.

Der Rauchstopp lohnt sich

Nicht nur aktives, auch passives Rauchen schadet dem Herzen. Ein wichtiger Faktor, der das Herz schützt, ist daher der Rauchstopp. Es lohnt sich in jedem Alter, mit dem Rauchen aufzuhören. Studien konnten zeigen, dass sich die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden, auch bei langjährigen Rauchern bereits ein Jahr nach dem Rauchstopp halbiert.

Auch Alkohol sollte nur in geringen Mengen getrunken werden. Nach Angaben der American Heart Association sollten Frauen maximal ein kleines Glas Wein (125 Milliliter) oder Bier (250 Milliliter) am Tag trinken. Für Männer gilt die doppelte Menge als Limit.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Ann-Kathrin Landzettel
Deutsche Herzstiftung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website