Eine COPD entwickelt sich über Jahre hinweg. Unbehandelt nimmt die COPD den Betroffenen schließlich den Atem. Ein Lungenarzt erklärt, wie die Krankheit verläuft und wer besonders gefährdet ist.
Husten ohne Erkältung kann auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen, vor allem wenn er chronisch wird.
Ist die klassische Schüssel-Handtuch-Methode immer die beste Wahl?
Typische Symptome und warum der Einsatz von Antibiotika meist nicht hilfreich ist.
Eine Bronchitis kann schnell zur Lungenentzündung werden. Bei diesen Symptomen sollten Sie hellhörig werden.
Warum Sie hustenstillende Mittel besser vermeiden sollten und welche Hausmittel schnell helfen.
Wie daraus Atemnot und andere Symptome entstehen und was man tun kann.
Die Ursachen für Husten mit Auswurf sind ausgesprochen vielfältig.
Wenn eine Erkältung nicht mehr weg geht,sollte man schnell zum Arzt.
Die akute Bronchitis gehört zu den häufigsten Atemwegserkrankungen überhaupt.
Eine chronisch obstruktive Bronchitis, kurz COPD, entsteht in der Folge einer chronischen Bronchitis.
Ursachen für eine akute Bronchitis können Viren oder andere Erreger sein.
Eine chronische Bronchitis entsteht in den meisten Fällen durch jahrelanges Rauchen.
Zu den häufigsten Ursachen für chronische Bronchitis zählt das Rauchen.
Hartnäckiger Husten mit Schleim und ein starkes Krankheitsgefühl? Dahinter könnte eine akute Bronchitis stecken.