Wenn Husten ohne erkennbaren Auslöser anhält, ist das lästig. Für andauernde Beschwerden gibt es verschiedene Ursachen – auch gefährliche.
Es ist ein Irrtum, dass besonders Kinder an Keuchhusten leiden. Auf diese Symptome sollten Sie achten.
Wer die Neuimpfung vergisst, riskiert eine Infektion mit lebensgefährlichen Erregern.
Wichtige Hinweise zur chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD).
Husten ist mitunter ziemlich nervig. Der Reflex des Körpers kann aber lebenswichtig sein.
Mukoviszidose ist eine Stoffwechselerkrankung. Informieren Sie sich hier über die Vererbbarkeit.
Welche Behandlungsmethoden oder Mittel gegen Husten eingesetzt werden sollten, hängt von der Ursache und der Ausprägung der Erkrankung ab.
Keuchhusten bei Kindern äußert sich in drei charakteristischen Krankheitsabschnitten.
Die Pertussis kann jeden treffen.
Der Keuchhusten beim Baby oder Säugling ist eine ernst zu nehmende Erkrankung.
Keuchhusten (Pertussis) ist eine extrem kräftezehrende Krankheit, die relativ lange dauert.
Es herrscht eine Meldepflicht bei Keuchhusten.
Damit die Krankheit schnell und ohne Probleme abklingt, muss möglichst früh eine Keuchhusten-Therapie auf Basis von Antibiotika eingeleitet werden.
Eine zuverlässige Diagnose bei Keuchhusten kann nur der Arzt liefern, denn der Verlauf von Pertussis kann zu Beginn auch mit starkem Husten verwechselt werden.
Um das Erkrankungsrisiko von Keuchhusten in der Schwangerschaft auf ein Minimum zu reduzieren, sollten sich werdende Mütter von Pertussis-Patienten fernhalten.
Viele Impfungen, wie zum Beispiel gegen Masern, werden im Kindesalter verabreicht und schützen dann ein Leben lang.
Die Keuchhusten-Impfung hatte lange einen schlechten Ruf.
Husten bei Kindern können Sie mit wenigen einfachen Mitteln lindern.
Bei trockenem Husten kann heiße Milch mit Honig helfen, wohingegen die Rezeptur bei Husten mit Auswurf nicht geeignet ist.
Kartoffelwickel auf der Brust spenden wohlige Wärme.
Quarkwickel gegen Husten können bei einer quälenden Erkältung Linderung verschaffen.
Chronischer Husten wird meist durch Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege ausgelöst.
Hustentee ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten.
Die Ursachen für Husten können sehr vielfältig sein.
Trockener Husten lässt sich gut behandeln.
Zwiebelsaft und Rettichsirup sind bewährte Hausmittel gegen Husten.