Sie meinen es doch nur gut: Mutter, Partner, Freundinnen, Erzieher und Lehrer. Aber sie nerven! Mütter bekommen von allen Seiten Ratschläge zu Stillen, Erziehung, Ernährung oder Karriere.
Der Discounter Mäc-Geiz ruft bestimmte Spielwaren des Herstellers Toi-Toys zurück. Eine mikrobiologische Kontamination sei möglich. Welche Produkte genau betroffen sind, erfahren Sie hier.
Was können Eltern tun, um am Samstag- oder Sonntagmorgen wenigstens einige Minuten mehr Ruhezeit für sich herauszuschlagen? Wir haben einige Tipps und Tricks parat.
Stiftung Warentest hat Kindershampoos überprüft. Eines stellt sich laut Werbeaussage als "mild zu den Augen" dar und verspricht "keine Tränen", kann laut der Untersuchung aber in den Augen brennen.
Sieg und Niederlage gehören zum Leben. Schon kleine Kinder müssen einiges einstecken und entwickeln Strategien, um mit Enttäuschungen fertig zu werden. Eltern können dabei unterstützen.
Mit größer werdendem Wortschatz fangen Kinder an, Besitzansprüche anzumelden. Spielsachen heißen dann "meins" – egal, ob ihnen das Kuscheltier wirklich gehört. Teilen fällt ihnen noch schwer.
Wie es Eltern und Kindern gelingt, auf einer Wellenlänge zu kommunizieren und bei welchen Sätzen von Eltern der Nachwuchs direkt auf Durchzug schaltet.
Eine gute Kita ist mittlerweile schwer zu finden. Oftmals sind sie bereits voll und stark überbelastet. Eine Studie hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, in welchen Bundesländern die Kita-Bedingungen besonders schlecht sind.
Baden, grillen und der Besuch auf dem Spielplatz: Im Sommer gibt es viele Gefahrenquellen für Kinder. Eltern sollten die Augen offen halten, mahnen Experten.
Viele Lebensmittel sind extra für Kinder hergestellt und wirken auf den ersten Blick gesund. Doch oft ist darin eine gewisse Menge an Zucker enthalten. Für Kindertees soll jetzt ein generelles Zuckerverbot kommen.