t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomePolitikTagesanbruch

Neues Heizungsgesetz: Darum braucht jeder Deutsche bald eine Wärmepumpe


Ohne Wärmepumpe sieht man bald alt aus

Von Florian Harms

Aktualisiert am 27.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Eine Wärmepumpe an der Fassade eines Wohnhauses: Die Beliebtheit von Wärmepumpen steigt.Vergrößern des Bildes
Wärmepumpen werden bald überall in Deutschland eingebaut. (Quelle: IMAGO/Karl-Heinz Hick/imago images)

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

so langsam scheinen die Ampelleute zur Besinnung zu kommen, ein Kompromiss beim Heizungsgesetz deutet sich an. Was kommt da nun auf die Bürger zu? Wie genau funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe, und warum sollte man jetzt keine Öl- oder Gasheizung mehr anschaffen? Welche Vorschriften sind wirklich brisant, was ist nur politisches Theater, und was kommt als Nächstes? Die Pläne für den Klimaschutz gehen ja noch viel weiter. Antworten liefern unsere Klimaexpertin Sonja Eichert, Moderatorin Lisa Fritsch und ich im "Diskussionsstoff"-Podcast. Hören Sie bitte.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Falls Sie den neuen Podcast noch nicht abonniert haben, tun Sie das gern, um keine neue Folge zu verpassen: zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts oder YouTube. Ich bedanke mich herzlich für die vielen Zuschriften in den vergangenen Tagen. Wissen Sie, wenn ich nach einem langen Arbeitstag nachts über meinem Laptop brüte, bin ich manchmal ganz schön groggy. Aber wenn ich dann am nächsten Morgen die netten E-Mails von "Tagesanbruch"-Abonnenten lese, ist der Tag – schwups! – schon geritzt.

Also: Dankeschön und Ihnen allen ein sonniges Pfingstwochenende! Am Dienstag und Mittwoch schreiben Peter Schink und Christine Holthoff für Sie, von mir lesen Sie am kommenden Donnerstag wieder.

Herzliche Grüße

Ihr

Florian Harms
Chefredakteur t-online
E-Mail: t-online-newsletter@stroeer.de

Mit Material von dpa.

Den täglichen Tagesanbruch-Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren.

Alle Tagesanbruch-Ausgaben finden Sie hier.

Alle Nachrichten lesen Sie hier.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website