Kein Akku benötigt Lidls Einkaufstrolley mit Kühlfunktion: Wie lange bleiben Lebensmittel frisch?
Ihre gekühlten Lebensmittel sind zu Hause angekommen bereits warm geworden? Bei Lidl gibt es aktuell einen Einkaufstrolley mit integrierter Kühlfunktion zu kaufen, der dieses Problem minimieren könnte. Wie lange Lebensmittel kühl bleiben, lesen Sie hier.
Wer Lebensmittel einkauft, muss oft auch dafür sorgen, dass empfindliche Produkte wie Milch, Käse oder Fleisch auf dem Heimweg kühl bleiben. Vor allem in den warmen Monaten ist das eine Herausforderung, wenn längere Wege anstehen. Der Einkaufstrolley mit Kühlfunktion von Topmove kann dieses Problem lösen. Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile der Trolley bietet und ob er mit anderen Produkten mithalten kann.
Produkt im Detail: Einkaufstrolley mit Kühlfunktion von Topmove
Lidl hat derzeit einen praktischen Einkaufstrolley im Online-Sortiment, der sich besonders für wärmere Tage eignet. Das Modell von Topmove verfügt über eine integrierte Kühlfunktion, die laut Hersteller Einkäufe bis zu vier Stunden lang ohne zusätzliche Kühlakkus frisch hält.
Der Trolley verfügt über ein isoliertes Hauptfach mit einem Fassungsvermögen von etwa 40 Litern und kann mit bis zu 14 Kilogramm beladen werden. Es ist nicht wasserdicht. Dank robustem Boden und den Standfüßen bleibt das Modell auch bei voller Beladung stabil. Für den Transport sind Doppelrollen, ein ausziehbarer Teleskopgriff sowie zwei verstärkte Seitengriffe integriert.
- Wir sind auf WhatsApp: Hier können Sie unserem Deal-Kanal folgen
Zusätzlich hat der Trolley ein separates Vorderfach mit Reißverschluss und zwei Einkaufswagen-Chips. Zusammengefaltet misst das Modell nur zwölf Zentimeter in der Tiefe und kann platzsparend verstaut werden. Die Höhe des Griffs beträgt etwa einen Meter.
Ein Vergleich mit anderen Trolleys auf dem Markt
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen fällt der Preis bei Lidl niedrig aus. Der 3-in-1-Einkaufstrolley von Arebosy bietet mit 56 Litern deutlich mehr Volumen, kostet aber rund 50 Euro.
Auch der 2-in-1-Trolley von Kono mit 31 Litern Fassungsvermögen liegt ebenfalls deutlich über dem Lidl-Preis, verfügt dafür allerdings über Räder zum Treppensteigen.
Wer vor allem auf die Kühlfunktion und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achtet, findet im Lidl-Trolley eine günstige Lösung. Wer hingegen auf mehr Komfort oder zusätzliche Funktionen Wert legt, sollte sich die Alternativen anschauen.
Fazit: Der günstige Trolley überzeugt mit Kühlfunktion
Der Einkaufstrolley von Topmove punktet mit integriertem Kühlfach, kompaktem Format und stabilem Aufbau. Er eignet sich für den täglichen Einkauf oder den Wochenmarkt, besonders an warmen Tagen. Im Vergleich zu anderen Modellen ist er für weniger als 20 Euro ein Preistipp, bietet jedoch weniger Extras. Er eignet sich für eine gelegentliche Nutzung ohne große Anforderungen. Wer mehr Volumen als 40 Liter oder Spezialfunktionen wie Treppenräder sucht, sollte Alternativen in Betracht ziehen.
Für wen lohnt sich das Modell besonders
Der Einkaufstrolley mit Kühlfunktion eignet sich besonders für Menschen, die bei Hitze empfindliche Lebensmittel transportieren wollen, ohne separate Kühltaschen zu verwenden. Auch für Ausflüge oder Picknicks kann das Modell nützlich sein.
Die platzsparende Faltung macht den Trolley zudem attraktiv für kleinere Haushalte mit begrenztem Stauraum. Gerade im Alltag – etwa bei Wocheneinkäufen zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – kann der Trolley eine praktische Unterstützung bieten, ohne dass dabei viel Stauraum in Ihrer Wohnung beansprucht wird.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.