t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Saftpressen im Test: Diese zwei Modelle können überzeugen


Stiftung Warentest
Saftpressen im Test: Diese zwei Modelle können überzeugen


Aktualisiert am 26.02.2022Lesedauer: 4 Min.
Saftpressen im Test: Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Verbrauchermagazins Saldo vor.Vergrößern des Bildes
Saftpressen im Test: Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Verbrauchermagazins Saldo vor. (Quelle: DragonImages/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,85
54,95
58
Zu Amazon
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
160,83
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
89,90
123,63
27
Zu Amazon
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Fahrradwerkzeugkoffer-Set, 20-teilig
Deal 113426
19,98
24,99
20
Zu Lidl
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
7 Tage skandinavische Highlights ab Kiel
Deal 113209
749,00
Zu AIDA
UGREEN Case Elektronische Kabeltasche Elektronik Organizer Tasche Etui Reise Organisation für Ladegeräte,Festplatten, Zubehör,Kabel,USB Stick,SD Karten,USB-HUB,Kameraequipment(Schwarz)
Deal 105539
24,13
Zu Amazon
News folgen

Frisch gepresste Säfte sind lecker und gesund. Mit welchem Gerät Sie die höchste Saftausbeute haben, teilt nun die Stiftung Warentest mit. Wir stellen die besten Saftpressen aus dem Test des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo vor.

Für den Vitaminkick am Morgen: Mit einer Saftpresse lassen sich im Handumdrehen Säfte aus verschiedenen Früchten herstellen. Die Pressen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bauweise, Funktionalität und Saftausbeute. Um schnell und individuell leckere Säfte zubereiten zu können, braucht es daher nur das passende Modell. Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo aus ihrem Zitruspressen-Test vor. Wir zeigen Ihnen die Testergebnisse sowie zwei zu empfehlende Pressen und einen Entsafter im Detail:

Zitruspressen im Test: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo vor. Untersucht wurden insgesamt zehn Modelle von Marken wie Braun, Smeg und WMF. Im Test wurden verschiedene Früchte wie Orangen, Zitronen und Limetten durch die Saftpressen gedrückt. Dabei wurde unter anderem geprüft, wie hoch die Saftausbeute ist, wie gut Kerne im Sieb zurückgehalten werden und wie viele Saftspritzer daneben gehen.

Das Testergebnis: Diese zwei Modelle sind "gut"

Beim Test des Verbrauchermagazins Saldo konnten mehrere Modelle verschiedener Hersteller überzeugen. Nicht alle "guten" Saftpressen sind jedoch in Deutschland zu erhältlich. Zu den empfohlenen Produkten, die es auch in Deutschland zu kaufen sind, gehören die Tribute Collection CJ 3000 von Braun sowie die CP 3535 Presse von Severin.

Zu den Saftpressen, die die Tester nicht überzeugen konnten, gehören unter anderem die Presse Stelio von WMF und die CP-2262 Zitruspresse von Tristar.

Saftausbeute-Sieger: Severin CP 3535

Das Testergebnis: Die Saftpresse CP 3535 von Severin presst im Vergleich mit der Presse von Braun besser. Vor allem beim Auspressen von Limetten und Grapefruits liegt das Modell vor der Braun-Saftpresse. In puncto Handhabung glänzt jedoch das Braun-Modell mit einer besseren Bedienbarkeit.

Produktdetails: Einschalten und auspressen: Die elektrische Zitruspresse von Severin ist durch leichten Druck auf den Presskegel startbereit. Die intuitive Funktionsweise eignet sich sowohl für Links- als auch für Rechtshänder. Der Anteil des Fruchtfleischs lässt sich zudem individuell regeln. Nach dem Auspressen können die abnehmbaren Teile einfach gereinigt werden.

Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Im Lieferumfang befinden sich neben der Saftpresse zwei Presskegel mit unterschiedlichen Größen für verschiedene Zitrusfrüchte wie beispielsweise kleine Limetten oder große Grapefruits.

Handhabungs-Sieger: Braun Tribute Collection CJ 3000

Das Testergebnis: Die Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse von Braun ist laut Saldo zu empfehlen. Das Modell presst gut und ist vor allem für Orangen und Zitronen geeignet. Auch in der Kategorie Handhabung konnte die Presse die Tester überzeugen. Beim Auspressen größerer Mengen muss jedoch mehr Zeit eingeplant werden.

Produktdetails: Die Saftpresse aus der Tribute Collection von Braun kommt mit gradlinigen Formen im zeitlosen Design daher. Das schlichte Äußere passt sehr gut zu jedem Einrichtungsstil. Wie bei dem Severin-Modell startet der Pressvorgang durch das Herunterdrücken der Frucht auf den Presskegel. Durch das Drehen des Saftbehälters auf dem Sockel bestimmen Sie selbst die Saftausbeute und den Anteil an Fruchtfleisch.

Das Fassungsvermögen des Saftbehälters beträgt 350 Milliliter. Dank Skalierung erkennen Sie auf einen Blick, wie viel Saft Sie bereits gepresst haben. Die Einzelteile sind abnehmbar und lassen sich einfach reinigen. Einige Teile sind sogar für die Spülmaschine geeignet.

Testsieger unter den Entsaftern: Philips HR1916/70 Entsafter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Entsafter getestet. Sie verweist jedoch auf die Testergebnisse Ihrer dänischen Schwesterzeitschrift. Dort konnte vor allem der Zentrifugalentsafter HR1916/70 von Philips die Tester überzeugen.

Das Modell verfügt über einen 900 Watt starken Motor und zwei Geschwindigkeitsstufen, die sich für weiche und harte Zutaten eignen. Besonders praktisch ist die breite, acht Zentimeter große Einfüllöffnung, wodurch das Vorschneiden von Obst, Gemüse und Früchten oft überflüssig ist. Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von bis zu drei Litern.

Die Reinigung ist bei diesem Modell besonders anwenderfreundlich. Durch die QuickClean-Funktion können Einzelteile schnell entnommen und kurz unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Der drehbare Saftauslass verhindert, dass Saft aus der Maschine herausläuft. Im Lieferumfang sind neben dem Entsafter ein separater Saftbehälter sowie ein Rezeptbuch enthalten.

Unser Fazit

Saftpressen und Entsafter sind praktische Küchengeräte, mit denen mühelos und schnell leckere Säfte und Smoothies zubereitet werden können. Kleine handliche Modelle wie die Pressen von Severin und Braun reichen dabei meist aus und werden von der Stiftung Warentest empfohlen. Einen größeren Funktionsumfang bieten große Modelle wie der Entsafter von Philips.

Wissenswertes über Saftpressen

Wie funktioniert eine Zitruspresse?

Die Zitruspresse ist ein einfaches Küchengerät. Die Pressen gibt es mit Elektro- oder Handbetrieb. Die Früchte werden bei diesen Modellen auf einem Kegel durch drehende Bewegungen ausgepresst. Die Kerne werden dabei mit einem Sieb aufgefangen. Der Vorteil der Zitruspressen ist die einfache Bedienung sowie der günstige Preis und die oft langlebige Bauweise. Diese Art von Saftpressen eignet sich jedoch für nur wenige Zitrusfrüchte. Zudem sind nicht alle Aufsätze für große Früchte geeignet.

Welches Obst für Zitruspresse?

In einer Zitruspresse können Zitronen, Mandarinen, Orangen, Pampelmusen, Granatäpfel sowie Limetten und große Zitrusfrüchte ausgepresst werden.

Welche Saftpressen gibt es?

Saftpressen gibt es mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Es kann zwischen Saftpressen, Zentrifugalentsaftern, Slow Juicern und Dampfentsaftern unterschieden werden.

Bei einem Zentrifugalentsafter wird Obst oder auch Gemüse zuerst mit einer Reibscheibe zerkleinert. Der Saft wird daraufhin aus dem Fruchtfleisch geschleudert.

Saftpressen arbeiten deutlich leiser als Zentrifugalentsafter. Die Früchte werden bei diesen Modellen zerquetscht. Das ergibt einen homogenen und weniger schaumigen Saft.

Die Slow Juicer gehören zu den Saftpressen und entsaften besonders schonend mit niedriger Drehzahl, sodass Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Durch das langsame Pressen sind die Geräte ebenfalls leiser als Zentrifugalentsafter.

Dampfentsafter entsaften die Früchte durch Erhitzen. Das macht ihn länger haltbar. Manche Allergiker vertragen Saft nur aus gegartem Obst und Gemüse.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom