Linke-Chefin Janine Wissler hat eine umfassende Aufklärung des Sexismus-Verdachts in der Partei angekündigt und Vorwürfe der Vertuschung zurückgewiesen. Die Fälle müssten so gut ...
Die Linke
Linken-Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow hat aufgrund Sexismus in der eigenen Partei ihren Rücktritt erklärt. Nach Ansicht der künftigen...
Die Opposition macht Druck: In der kommenden Woche will die Union einen Antrag auf die Lieferung schwerer Waffen im Bundestag einbringen. Weil die Bundesregierung nicht "liefere", müsse das Parlament dies tun.
Lebensmittel werden immer teurer – Sozialverbände und Linkspartei fordern eine Senkung der Mehrwertsteuer. Auch der grüne Landwirtschaftsminister ist dafür. Doch die FDP sieht darin "keine gezielte Maßnahme".
Die Mieten in Nordrhein-Westfalen sind nach einer Berechnung der Linkspartei in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen. Sogenannte Wiedervermietungen seien derzeit im ...
Nach dem Rücktritt von Linke-Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow legt die Linken-Politikerin Katja Maurer aus Thüringen auch der Co-Vorsitzenden Janine Wissler den Rückzug nahe. ...
In einer Pressekonferenz zu den Vorwürfen sexueller Gewalt in der Partei Die Linke ist der Rücktritt von Marjana Schott bestätigt worden. Die Bundesvorsitzende Wissler wird derweil in Schutz genommen.
Sexuelle Belästigung, Übergriffe, Machokultur: Über Jahre soll es bei der hessischen Linken zu sexuellen Übergriffen gekommen sein. Was macht das mit einer Partei, die sich als feministisch versteht?
Der Rücktritt von Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow kam überraschend, aber nicht völlig unerwartet. Er stürzt die Linke in die tiefste Existenzkrise ihrer Geschichte.
Nach einem Zwischenfall im Tesla-Werk in Grünheide sind Tausende Liter Chemikalien ausgetreten. Nun regt sich Kritik an den Behörden. Eventuelle Folgen für Berlin werden geprüft.
Wahlniederlagen, Sexismus-Vorwürfe, Rücktritt der Parteichefin - die Linkspartei taumelt wie ein angeschlagener Boxer durch die politische...
Die Linke steht vor einem Scherbenhaufen. Parteichefin Hennig-Wellsow gibt auf. Co-Parteichefin Janine Wissler will vorerst im Amt bleiben. Doch auch sie steht unter großem Druck.
Parteichefin Hennig-Wellsow ist zurückgetreten. Sie begründet dies auch mit dem Umgang der Linken mit Sexismus in den eigenen Reihen...
Die Linke hat nach dem Debakel bei der Bundestagswahl nicht mehr aus ihrem Tief herausgefunden. Nun wirft Co-Chefin Hennig-Wellsow...
Die hessische Linke sieht angesichts der Sexismus-Vorwürfe kein Verschulden bei der Bundesvorsitzenden und früheren hessischen Landtagsfraktionsvorsitzenden Janine Wissler. Das ...
Nach nur einem Jahr und zwei Monaten an der Spitze der Linken ist Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow überraschend zurückgetreten. "Ich stelle heute mein Amt als Parteivorsitzende der ...
Hamburgs Linken-Chef Keyvan Taheri hat den Rücktritt der Bundesvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow bedauert. Zugleich forderte er eine Aufklärung der Sexismus-Vorwürfe innerhalb ...
Susanne Hennig-Wellsow hat am Mittwoch ihren sofortigen Rücktritt als Co-Vorsitzende der Partei Die Linke bekannt gegeben. Neben privaten Gründen ging sie auch auf Sexismus-Vorwürfe in der Partei ein.
Nach dem überraschenden Rücktritt von Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow will die Linken-Vorsitzende Janine Wissler die Partei bis auf Weiteres alleine weiterführen. Das teilte ein ...
Nach Ansicht des ehemaligen Linken-Fraktionschefs Gregor Gysi war die scheidende Co-Chefin seiner Partei, Susanne Hennig-Wellsow, "in ihrer Funktion nicht glücklich". Das sagte ...
Nach einem Bericht über angebliche sexuelle Übergriffe innerhalb der hessischen Linkspartei zieht der Vorstand Konsequenzen. Sie stellt einen Referenten frei, der seine Machtposition ausgenutzt haben soll.
Die SPD steht gerade für ihren Russlandkurs scharf in der Kritik. Aber auch in anderen Parteien gab es Prominente, die lange Zeit sehr nachsichtig mit Putin gewesen sind.
Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden hat mehrere Ermittlungsverfahren gegen Vertreter aus der Links-Partei eingestellt. Aktuell gibt es kein einziges Verfahren mehr, weil kein hinreichender Tatverdacht bestehe.
Gegen mehrere Vertreter der Partei die Linke in Hessen wurden Ermittlungsverfahren aufgenommen - unter anderem ging es auch in einem Fall um...
Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch, toxische Machokultur: Die Vorwürfe bei den hessischen Linken ziehen weitere Kreise...
Nach dem Bekanntwerden von Vorwürfen sexueller Übergriffe bei den hessischen Linken haben sich an die mit der Partei verbundene Linksjugend Solid weitere mutmaßlich Betroffene ...
"Mutmaßliche Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch und eine toxische Machokultur": Davon ist in einem Bericht über die hessische Linke die...
Machtmissbrauch, Machokultur, Fotos von einer Minderjährigen in sexuellen Posen: In der Linkspartei in Hessen soll es jahrelang sexuelle Übergriffe gegeben haben.
Nach Überzeugung der Linken setzt der Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 die richtigen Schwerpunkte für die weitere Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns. "Bildung, Kita, ...
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hatte am Montag gefordert, dass Deutschland auch schwere Waffen in die Ukraine liefert...
Die Linke im Landtag macht weiter Front gegen höhere Rüstungsausgaben in Deutschland und die Lieferung von schwerem Kriegsgerät an die Ukraine. "Im Krieg gibt es keine Sieger. ...
Jahrzehntealte Giftstoffeinträge im ehemaligen Industriegebiet Erkner (Landkreis Oder-Spree) könnten nach Einschätzung der Linkspartei die Grundwasserversorgung in der Region ...
Sachsen-Anhalts Linke will innerhalb eines Jahres einen neuen Co-Parteichef für den zurückgetretenen Stefan Gebhardt wählen. Das bestätigte Landesvorsitzende Janina Böttger am ...
Die Linksfraktion im Schweriner Landtag hat mit ihrer Ablehnung von höheren Rüstungsausgaben in Deutschland als Reaktion auf den Kriegskurs Russlands massive Kritik auf sich ...
Die einst in Thüringen entwickelte Idee des Kindergartens ist für das Bundesverzeichnis des immateriellen Unesco-Kulturerbes nominiert. Als zweiten Vorschlag aus Thüringen ...
Die vier Bundesländer mit linker Regierungsbeteiligung stellen sich gegen das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr und fordern die 100 Milliarden Euro stattdessen für die ...
In Eisenach scharen sich nach Ansicht der Rechtsextremismusexpertin der Thüringer Linke-Fraktion, Katharina König-Preuss, Neonazis um wichtige Führungspersonen. "Immer dort, wo ...
Erfurt (dpa/th) – Die Thüringer Linke hat die Landesregierung dazu aufgefordert, sich auf Bundesebene für das Verbot der rechtsextremen Organisation Artgemeinschaft einzusetzen. ...
Thüringens Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij (Linke) drängt den Bund, die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Gotha-Leinefelde schnell in Angriff zu nehmen. Das Projekt ...
Bei der Aufklärung mutmaßlich mafiöser Strukturen in Thüringen plädieren mehrere Mitglieder des Mafia-Untersuchungsausschusses dafür, auch Verbindungen nach Hessen zu prüfen. Es ...
Thüringens Staatskanzleichef und Linke-Politiker Benjamin-Immanuel Hoff hat angesichts der Wahlniederlage der Linken bei der Wahl im Saarland eine rasche inhaltliche Neuausrichtung ...
Nach ihrer Wahl zur neuen Doppelspitze der Brandenburger Linken haben die Vorsitzenden Katharina Slanina und Sebastian Walter dazu aufgerufen, die Partei gemeinschaftlich aus der ...
Mit einem neuen Führungsduo wollen die Brandenburger Linken einen Weg aus ihrer Krise finden. Katharina Slanina und Sebastian Walter wurden auf einem Landesparteitag in Schönefeld ...
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler hat das von der Ampel-Regierung geplante Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro scharf kritisiert. "Eine ...
Aus Sicht der Berliner Linke-Vorsitzenden Katina Schubert ist offen, ob die Partei auch dann im rot-grün-roten Senat bleibt, wenn es nicht zu einer Entscheidung für die Umsetzung ...
Die Brandenburger Linken haben auf ihrem Parteitag in Schönefeld bei Berlin den Zusammenhalt der Partei beschworen. In einer Generaldebatte kritisierten verschiedene Rednerinnen ...
In der Energiekrise hat sich der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dafür ausgesprochen, eine längere Nutzung der Braunkohle zu prüfen. Im Koalitionsvertrag stehe ...
Die Berliner Senatsinnenverwaltung hält nach einer Anfrage der Linkspartei die Zahl der von der Polizei gemieteten Räumlichkeiten geheim – für den Ermittlungserfolg von Observationen sei dies notwendig.
Der Wintereinbruch mit teilweise ergiebigen Schneefällen hat am Donnerstag zu erheblichen Behinderungen im Bahn- und Straßenverkehr geführt. In Tornesch (Kreis Pinneberg) ragte ...
Die Bundesregierung hat die Verantwortung für die Corona-Politik auf die Länder abgeschoben. So richtig zufrieden ist damit gerade niemand. Doch nirgends ist die Situation so prekär wie in Thüringen.