Heute entscheidet die Uefa über die Zukunft von EM, Champions und Europa League. Auf den deutschen Fußball hat das massive Auswirkungen – nicht nur, weil ein Wettbewerb in Deutschland ausgespielt werden könnte.
Duisburg
Ab 12.00 Uhr tagt am heutigen Mittwoch das UEFA-Exekutivkomitee. Wegweisende Entscheidungen stehen an. Das Terminpuzzle nach der...
Die Europa League in Deutschland, die Champions League in Portugal. Die UEFA trifft am 17. Juni wegweisende Entscheidungen...
Auf die UEFA-Exekutive wartet bei ihrer Videoschalte viel Arbeit. Die Modalitäten für den Ablauf der Europacup-Wettbewerbe muss geregelt...
Spitzenreiter MSV Duisburg verpasst den dritten Sieg in Serie, Eintracht Braunschweig setzt seinen Lauf fort: Auch nach 32 Spieltagen ist...
An einem See in Duisburg ist es zu einem Unglück gekommen: Ein 43-Jähriger ist offenbar ertrunken. Einsatzkräfte versuchten, ihn wieder zu beleben.
Die deutsche Polizei ist nicht mit der US-amerikanischen zu vergleichen, doch sie ist nicht frei von Rassismus. Das wäre auch zu schön – schließlich ist Rassismus eine alte Geißel der Menschheit.
Im dritten Spiel nach der Corona-Pause holt Drittliga-Spitzenreiter MSV Duisburg den ersten Sieg. 1860 München geht nach 16 ungeschlagenen...
In Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag 93 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl der an Covid-19 erkrankten Menschen erhöhte sich somit auf 38 614, wie das ...
In Nordrhein-Westfalen sind 101 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Damit erhöhte sich am Samstag die Gesamtzahl der daran in Nordrhein-Westfalen erkrankten Menschen auf 38 ...
In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus Infizierten auf unter 2000 gesunken. Den Freitagszahlen des NRW-Gesundheitsministeriums zufolge waren es 1988, ...
Ein seit zweieinhalb Jahren vermisster Junge wird im Schrank eines Mannes aus Recklinghausen entdeckt. Laut Anklage wurde er fast jeden...
Der TSV 1860 München hat in der 3. Fußball-Liga den Sprung auf einen Aufstiegsplatz verpasst. Im Traditionsduell kamen die Löwen zum...
Nach fast drei Monaten Pause ist die 3. Liga zurück im Spielbetrieb. Viele Befürworter eines Saisonabbruchs können beim Wiederbeginn nicht...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat nach Aggressionen gegen Polizisten und Journalisten im Duisburger Stadtteil Marxloh betont,...
Das Virus macht dem Bundeskabinett Beine, für wichtige Berufe gibt es neue Wertschätzung – und Rechtspopulisten werden entzaubert. Zeit, mal das Hoffnungsvolle der Krise zu beleuchten.
Zwei Polizisten auf Streife entdecken einen gesuchten 18-Jährigen und wollen ihn festnehmen. Dabei werden sie dann von einer großen Gruppe Menschen gestört und müssen Verstärkung rufen.
Die Ermittlungen in Bergisch Gladbach haben sich zu einem bundesweiten Missbrauchsfall ausgeweitet. Jetzt steht ein 26-Jähriger vor Gericht...
Zwei große Verbände von Thüringer Busunternehmen haben Überlegungen abgelehnt, Kunden mit Monats- oder Abokarten in der Corona-Krise deutlich entgegenzukommen. Er halte von einem ...
Gäste des Wuppertaler Autokinos können sich auf ein besonderes Highlight freuen: Neben der Leinwand wird es eine große Bühne geben. Es sollen trotz Corona-Krise Konzerte unter freiem Himmel stattfinden.
Der Ausnahmezustand scheint vorbei, die Kanzlerin wird auf Normalmaß zurückgestutzt: von der unangefochtenen Krisenkämpferin zur getriebenen Regierungschefin, der die Zügel entgleiten.
Vor zehn Jahren sterben 21 Menschen, mehr als 650 werden verletzt, als sie zur Loveparade wollen. Dass niemand strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wird, ist schwer zu begreifen. I Ein Kommentar von J. Hartwig
21 Tote, 650 Verletzte: Vor knapp zehn Jahren endete die Loveparade in Duisburg in einer Katastrophe. Nun wurde das Strafverfahren...
21 Tote, 650 Verletzte: Vor knapp zehn Jahren endete die Loveparade in Duisburg in einer Katastrophe. Nun wurde das Strafverfahren eingestellt – der Mammutprozess endet ohne Urteil.
Vier Männer wollen den Berliner Marathon gewinnen, obwohl sie gar keine Ausdauersportler sind, denn es winkt dringend benötigtes Geld...
In der Corona-Krise ist schnelles Internet gefragter denn je. Eine Zwischenbilanz des Gigabit-Ausbaus hält fest: Die Netzausrüster kommen...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hatte gute Chancen, Nachfolger von Angela Merkel zu werden. Doch die Corona-Krise verschiebt das Machtgefüge in der CDU grundlegend: Jetzt ist alles möglich.
Seit der Kindheit befreundet und im Gleichschritt zu Weltruhm: Die renommierten Basler Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron...
Die Staatsanwaltschaft hat grünes Licht für die Einstellung des Loveparade-Prozesses gegeben. Dem Verfahren droht ohnehin die Verjährung...
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat der Einstellung des Prozesses zur Loveparade-Tragödie zugestimmt. Damit bleibt die Schuldfrage des Unglücks mit 21 Toten juristisch unbeantwortet.
Mehrere Jugendliche vergewaltigen in einem Wald in Mülheim an der Ruhr eine 18-Jährige. Am Ende des nicht öffentlichen Prozesses verhängt...
Sorgt das Coronavirus für ein vorzeitiges Aus des Loveparade-Prozesses? Das Landgericht Duisburg hat jedenfalls vorgeschlagen, den...
Bei der Loveparade 2010 sterben in Duisburg 21 Menschen. Der Prozess beginnt sieben Jahre später. Wegen der Corona-Krise könnte er jetzt eingestellt werden – nach über 180 Verhandlungstagen.
Die Feldstudie des Virologen Hendrik Streeck in Heinsberg könnte entscheidende Informationen liefern, um das Coronavirus einzudämmen – und die Ausgangssperre zu lockern.
Das Robert Koch-Institut ruft die Menschen dazu auf, weiterhin auf gegenseitigen Schutz zu achten. Laut einer Studie halten bislang 41 Prozent der Deutschen Covid-19 für gefährlich.
Am 1. April ist Inka Grings genau ein Jahr im Amt. 2019 übernahm die Bundesliga-Rekord-Torschützin in Straelen als erste Frau eine...
Eine Überraschung war es nicht mehr. Auch das Multi-Sportevent "Finals Rhein-Ruhr 2020" in NRW und die deutschen...
Der Stahlkonzern Thyssenkrupp baut 3.000 Stellen ab. Betriebsbedingte Kündigungen sollen jedoch vermieden werden. So sollen umfangreiche Investitionen bezahlt werden – die nötig für den Konzernumbau sind.
Der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase ist 2019 gesunken. Das deutsche Klimaziel für 2020 rückt damit in greifbare Nähe. Auch das Coronavirus könnte daran seinen Anteil haben.
Meteorologen machen Grund zur Freude: Bis Mittwoch könnte in Deutschland die 20-Grad-Marke geknackt werden. Leider wird das schöne Frühlingswetter wohl nicht sehr lange halten.
Kriminelle Machenschaften auf dem Arbeitsmarkt sind verbreitet. Eine Tagung von Experten widmete sich nun diesem Thema. Das Ergebnis: Deutschland könnte von anderen Staaten lernen.
Einige Jahre kickte Richard Sukuta-Paus in der Bundesliga. Inzwischen spielt er in Südkorea, wo sich das Coronavirus stark verbreitet hat. Nun spricht er von seinem Alltag – und amüsiert sich über Hamsterkäufe.
Nach einer Kneipenschlägerei haben zwei Männer einen ihrer Kontrahenten mit dem Auto verfolgt, angefahren – und dabei ein unbeteiligtes 13-jähriges Mädchen schwer verletzt. Die Männer wurden nun von der Polizei gefasst.
Einen Tag nach dem Anschlag in Volkmarsen gehen im Rest des Landes die Karnevalsfeiern weiter. In Bayern wird dabei ein Betrunkener zum unfreiwilligen Helfer der Polizei. Alle Infos im Newsblog.
Frauenfußball-Bundesligist MSV Duisburg hat den Vertrag mit Trainer Thomas Gerstner verlängert....
Das Orkantief "Sabine" fegt über Deutschland: Es gibt Tote und Verletzte, zehntausende Haushalte waren zeitweise ohne Strom, der Frankfurter Dom wurde beschädigt. Alle Infos im Newsblog.
Das Rennen ergab sich bei einem Treffen: Zwei junge Männer, zwei schwere Autos, über 550 PS in einer Wohnstraße. Einer rast in einen...
In Duisburg ist am Dienstag eine Straßenbahn frontal gegen einen Strommast geprallt. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und schwer verletzt. Das Rettungsteam befreite ihn.
Die A40-Rheinbrücke in Duisburg-Neuenkamp ist marode und muss saniert werden. Die Autobahn wird in dem Bereich über das ganze Wochenende gesperrt. Autofahrer müssen mehr Zeit einplanen.
Im Sommer 2019 starb eine Frau in Voerde, weil sie vor einen Zug gestoßen wurde. Nun wurde der Täter verurteilt. Er wird auf unbestimmte Zeit in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen.