• Home
  • Themen
  • Mercedes-Benz


Mercedes-Benz

Mercedes-Benz

Mercedes überrollt Wohnungslosen und schleift ihn mit

In der Kölner Altstadt ist ein Wohnungsloser schwer verletzt worden. Ein Auto hatte den Mann mehrere Meter mit sich gerissen. Dabei brach er sich mehrere Knochen.

Ein Notarztwagen mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild): In Köln wurde ein Wohnungsloser von einem Mercedes überrollt und dabei schwer verletzt.

Sprengstoffattacken, Handgranaten, Scharfschützen-Beschuss: laut Mercedes alles kein Problem für die neue gepanzerte S-Klasse. Kaufen kann die Limousine jeder – für den Fahrer gibt es jedoch einen Haken.

Mercedes S-Klasse Guard: Zur Ausstattung zählt unter anderem ein dezent angebrachtes Blaulicht.

Der Vorfall zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton überschattete den Großen Preis von Großbritannien. Der Streit zwischen Red Bull und Mercedes danach geht nun in die nächste Runde.

Resultat des Crashs mit Hamilton: Verstappens zerstörter Red Bull wird von einem Kran geborgen.

Neben VW Bulli und Ford Transit gibt es noch andere historische Oldtimer mit sehr viel Platz. Der Mercedes L 206 D wird jetzt 50 Jahre alt,...

Der Bulli (hier T2) ist ein begehrter Transporter, was sich auch in hohen Preisen widerspiegelt.

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den vom Autobauer Daimler angestrebten forscheren Ausbau der Elektromobilität und den mittelfristigen ...

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg

Mit dem Verbrennungsmotor verdient der Autokonzern Daimler zurzeit mit Abstand am meisten Geld. Eine Zukunft hat diese Technologie im Pkw-Bereich bei den Stuttgartern aber nicht mehr. Die Pläne sind jetzt deutlich forscher.

Daimler-AG: Der Autobauer will schneller auf Elektromobilität umstellen.

Seit Monaten sind Mikrochips Mangelware. Besonders die Autoindustrie, die auf die Halbleiter angewiesen ist, leidet darunter. Daimler erwartet nun, dass die Krise noch lange bestehen bleibt.

Mercedes-Motorenwerk in Stuttgart-Untertürkheim (Symbolbild): Der Autobauer rechnet mit weiteren Lieferengpässen.

Der Auto- und Lkw-Bauer Daimler sieht nach einem starken zweiten Quartal nun auch für seine Lastwagensparte etwas mehr operativen Gewinn in diesem Jahr. Bei der um Sondereffekte ...

Der Schriftzug der Daimler-AG ist an der Konzernzentrale zu sehen

Die beiden Rivalen liefern sich direkt beim Start beim Großen Preis von Großbritannien ein packendes Duell – mit dramatischem Ausgang. Wer hat Schuld? Die Meinungen in der Formel 1 gehen auseinander.

Szene beim Start in Silverstone: Lewis Hamilton (l.) neben Max Verstappen.
  • David Digili
Von David Digili

Der Niederländer setzt sich bei der ersten Ausgabe des neuen Modus durch und sichert sich die Pole Position beim Rennen am Sonntag. Sebastian Vettel kämpft lange mit – und Mick Schumacher schlägt sich erneut wacker.

Szene beim Start des Sprintrennens in Silverstone.

Noch im Sommer wird der deutsche Automarkt um einen Anbieter reicher: Die junge Marke Genesis startet mit zunächst zwei Modellen, die insbesondere anderen Nobelmarken die Kundschaft abgraben sollen.

Genesis: Unter anderem mit einem großen SUV startet die Hyundai-Marke nun auch in Deutschland. Neben dem Heimatmarkt Korea ist sie derzeit schon in den USA vertreten.

Beim Autokauf in Deutschland spielt Lokalpatriotismus offensichtlich eine große Rolle. Die Marktanteile der deutschen Autohersteller sind in ihren jeweiligen Heimatbundesländern ...

t-online news

Sie sollen Klassiker von Porsche oder Mercedes gestohlen haben: Nun hat die Polizei in Belgien und den Niederlanden bei Razzien gleich mehrere Verdächtige festgenommen. Auch eine schwere Feuerwaffe wurde sichergestellt.

Mercedes 280 SL, Baujahr 1970: Das Auto war im vergangenen September in Düsseldorf gestohlen worden.

Vor dem Deutschland-Start erweitert Hyundai-Schwester Genesis seine Startaufstellung um einen Designerkombi für die gehobene Mittelklasse...

Der Genesis G70 Shooting Brake soll speziell europäische Käufer ansprechen.

Das elektrisierte SUV von Mercedes muss wieder in die Werkstatt: Der EQC hat einen Mangel am Batterieschutz, der unter Umständen zu einem Brand führen könnte. Wie viele Fahrzeuge sind vom Rückruf betroffen?

EQC: Binnen 40 Minuten soll der EQC von 10 auf 80 Prozent Ladestand kommen.

Im Fall VW haben die Verbraucherzentralen für Zehntausende Diesel-Fahrer Entschädigungen erkämpft, jetzt nehmen sie den nächsten Autobauer ins Visier. Doch diesmal ist die Ausgangslage juristisch komplizierter.

Ärger für Mercedes-Benz: Verbraucherschützer verklagen die Muttergesellschaft Daimler.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website