Die US-Regierung hat Kuba wieder in der Terrorliste aufgenommen. Havanna reagiert empört. Es ist nicht die erste weitreichende Entscheidung, die kurz vor Trumps Amtsende durchgesetzt wird. Kurz vor dem Ende von Präsident Donald Trumps Amtszeit hat seine ... mehr
Auch nach zwei Jahren ist es Venezuelas Oppositionsführer Guaidó nicht gelungen, Staatschef Maduro vom Thron zu stoßen. Die Wahl an diesem Sonntag könnte sein politisches Ende bedeuten. Er hat Tausende Menschen auf die Straßen gebracht und Soldaten zur Meuterei ... mehr
Das amerikanische Volk hat Donald Trump abgewählt. Doch der noch amtierende Präsident krallt sich weiter an die Macht. Die Parallelen zu früheren oder noch aktiven Potentaten sind beunruhigend. Er will es immer noch nicht akzeptieren. Donald Trump weigert ... mehr
Venezuelas Präsident Maduro beschuldigt die USA und europäische Länder, eine Ölraffinerie attackiert zu haben. Lokale Medien und Oppositionelle sprechen hingegen von einem Betriebsunfall. Auf eine Ölraffinerie im Nordwesten von Venezuela ist nach Angaben der Regierung ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Der bayerische Löwe ist ein stolzes Tier. Herrscht gerne, brüllt gerne, klettert gerne auf den höchsten Ast und hält sich gelegentlich für etwas Besseres ... mehr
Maduro klammert sich in Venezuela an die Macht. Der Westen erkennt ihn nicht an. Nun hat der Präsident verkündet, dass angeblich eine Attacke eines US-Spions verhindert worden sei. In Venezuela ist nach Angaben von Präsident Nicolás Maduro ein "amerikanischer Spion ... mehr
Zwischen den USA und dem Iran gibt es erneut Spannungen. Diesmal stoppten die USA vier Tanker mit iranischem Öl auf dem Weg nach Venezuela. Zuvor sollen iranische Soldaten ein Schiff geentert haben. Die USA haben nach eigenen Angaben die Ladungen ... mehr
Venezuela macht einen drastischen Schritt: Die Botschafterin der EU in Caracas soll das Land binnen 72 Stunden verlassen. Der Grund sind neue Sanktionen gegen elf Anhänger von Staatschef Nicholás Maduro. Nach einer neuen Sanktionsrunde der Europäischen Union gegen ... mehr
Nicolás Maduro ist umstritten. Seit Ende März haben die USA ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt. Dennoch könnte sich US-Präsident Trump ein Treffen mit dem autoritären Staatschef vorstellen. Allerdings unter einer Bedingung. Die USA halten den venezolanischen ... mehr
Frankreich schützt den venezolanischen Oppositionsführer Juan Guaidó in seiner Botschaft in Caracas. Das behauptet zumindest Außenminister Jorge Arreaza, der daran scharfe Kritik äußert. Der venezolanische Oppositionsführer Juan Guaidó hat nach Angaben ... mehr
Das Ringen um Macht in Venezuela geht in die nächste Runde: Der selbsternannte Übergangspräsient Guaidó wird als Vorsitzender des Parlaments bestätigt. Maduro bleibt dennoch weiter Staatschef. In Venezuela hat sich die von der Opposition dominierte Nationalversammlung ... mehr
In Venezuela haben Behörden zwei Amerikaner angeklagt, die eine Entführung von Staatschef Nicolas Maduro geplant haben sollen. Um einen der beiden bangen in Schweinfurt Ehefrau und zwei Kinder. Die Nachricht bekam Melanie Berry aus Schweinfurt aus dem Internet ... mehr
An American recently arrested in Venezuela could be facing years in prison for his involvement in a botched military operation against President Maduro. The wife of former soldier Airan Berry has issued an appeal from Germany for everything possible to be done to secure ... mehr
Das Weiße Haus hat Vorwürfe zurückgewiesen, die USA seien in eine angeblich versuchte Invasion in Venezuela verwickelt. Die US-Regierung warf Venezuela eine Desinformationskampagne vor. Die US-Regierung hat jegliche Verwicklung in eine angeblich versuchte "Invasion ... mehr
Söldner unter der Führung früherer US-Elitesoldaten sollen in Venezuela einen Putschversuch unternommen haben. Die Aktion ging offenbar gründlich schief und liefert Staatschef Maduro neue Munition im Kampf gegen die Opposition. Hat Venezuelas Regierung einen ... mehr
Ein Boot der venezolanischen Marine ist gesunken, nachdem es ein deutsches Kreuzfahrtschiff beschossen und gerammt haben soll. Das Ziel: Das Passagierschiff sollte offenbar von seinem Kurs abgebracht werden. Absurdes Manöver: Ein Patrouillenboot der venezolanischen ... mehr
Drogenkartelle nutzen die Corona-Pandemie für ihre Geschäfte. Dagegen will US-Präsident Donald Trump vorgehen und entsendet Schiffe in die Karibik und den östlichen Pazifik. Zur Bekämpfung des Drogenschmuggels schicken die US-Streitkräfte zusätzliche Kriegsschiffe ... mehr
In verschiedenen Ländern Lateinamerikas kam es 2019 zu heftigen Protesten gegen Gewalt, Korruption und Ungleichheit: Hierbei wurden immer wieder Menschen getötet. Die meisten Menschen starben in Haiti. Bei Protesten auf dem amerikanischen Kontinent sind im vergangenen ... mehr
Die USA und Russland geraten in Venezuela in eine offenen Interessenkonflikt. Jetzt hat sich Moskau nochmals deutlich hinter den sozialistischen Präsidenten Maduro gestellt. Wie wird Washington reagieren? Russland und Venezuela haben nach Angaben des russischen ... mehr
Der Eigentümer eines Zuckerrohrfeldes in Venezuela hatte Feuer gelegt, um danach besser ernten zu können. Doch auf dem Feld suchten junge Leute nach Kaninchen – sie starben in den Flammen. Bei einem Brand auf einem Zuckerrohrfeld sind in Venezuela elf Menschen ums Leben ... mehr
Das Chaos in Venezuela hält an: Eigentlich sollte Juan Guaidó im Amt bestätigt werden. Doch dann rief sein Rivale sich zum Parlamentspräsidenten aus – Guaidó kam nicht rein. In einer konfusen Sitzung unter Ausschluss der Opposition haben regierungstreue Abgeordnete ... mehr
Im Jahr 2019 hielten Ereignisse wie die Klimakrise oder die Affären um US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem. Dabei standen plötzlich Menschen auf der Weltbühne, die vorher gänzlich unbekannt waren. Sie waren 2018 noch völlig unbekannt – und haben 2019 Geschichte ... mehr
Unterstützer des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro dürfen weiterhin nicht in die EU reisen. Die Strafmaßnahmen sollen ein weiteres Jahr andauern – denn noch immer tobt in Venezuela ein Machtkampf. Die EU hat ihre Sanktionen gegen Venezuela und die dortige ... mehr
Donald Trump tritt kommende Woche zum dritten Mal vor die UN-Vollversammlung. An Eigenlob dürfte der selbstbewusste US-Präsident wieder nicht sparen. Dabei gibt seine Außenpolitik wenig Grund dafür. Dass der "America First"-Präsident Donald Trump wenig ... mehr
Der Konflikt um das krisengeschüttelte Venezuela erreicht eine neue Stufe der Eskalation: Kolumbien wirft dem sozialistischem Regime vor, Guerillas zu unterstützen. Steht eine Militärintervention bevor? Angesichts des Konflikts mit Venezuela hat die Regierung ... mehr
Die US-Sanktionen sind in Kuba immer deutlicher zu spüren. Der Urlaubsinsel geht das Benzin aus. Das wirkt sich vor allem auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Angesichts der immer spürbareren US-Sanktionen hat der kubanische Präsident Miguel Diaz-Canel seine Landsleute ... mehr
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro möchte offenbar Neuwahlen erzwingen – und so das von der Opposition kontrollierte Parlament loswerden . Die regierungstreue Verfassungsgebende Versammlung setzte am Montag eine Kommission ein, die den Termin ... mehr
Die Regierung Trump hat am Montag das gesamte Vermögen der venezolanischen Regierung einfrieren lassen. Nun reagiert Maduro. Nach der Verhängung neuer US-Sanktionen hat Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro die Gespräche mit der Opposition vorerst gestoppt. Maduro sagte ... mehr
Venezuela steckt weiterhin tief in der Krise. Nun hat Donald Trump mit neuen Maßnahmen den Druck auf Staatschef Maduro erhöht. Der US-Präsident ist ein starker Befürworter des Oppositionsführers Juan Guaidó. Die US-Regierung hat mögliche Vermögen der venezolanischen ... mehr
Venezuela ist erneut durch einen großflächigen Stromausfall in Dunkelheit gestürzt worden. Die Regierung spricht von einem Angriff auf das Wasserkraftsystem. Erneut erlebt Venezuela einen massiven Stromausfall. Alle Bundesstaaten seien betroffen, teilte ... mehr
Oslo/Caracas (dpa) - Im seit Monaten andauernden Machtkampf in Venezuela haben die verfeindeten Lager sich auf einen neuen Vermittlungsversuch eingelassen. Vertreter der Regierung und der Opposition wollen sich in dieser Woche zu Gesprächen auf der Karibikinsel Barbados ... mehr
Venezuela steckt tief in der Krise – wirtschaftlich und politisch. Nun wollen Vertreter von Regierung und Opposition offenbar zurück an den Verhandlungstisch. Das Treffen soll in dieser Woche auf der Karibikinsel Barbados stattfinden. In der Venezuela-Krise wollen ... mehr
Schwere Vorwürfe der UN gegen die Maduro-Regierung: Allein im Jahr 2018 waren bei Polizeieinsätzen mehr als 5.200 Menschen getötet worden. Hunderte weitere Menschen seien willkürlich inhaftiert worden. UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat Venezuela ... mehr
Er unterstützte den Oppositionsführer Juan Guaidó – und wurde deswegen aus Venezuela ausgewiesen. Nun darf der deutsche Botschafter Daniel Kriener wieder ins Land. Der im März aus Venezuela ausgewiesene deutsche Botschafter Daniel Kriener darf nach Angaben ... mehr
Caracas/Washington (dpa) - In Venezuela soll ein festgenommener Marineoffizier in Gewahrsam zu Tode gefoltert worden sein. Das werfen zahlreiche Staaten der Region und die USA der Regierung Nicolás Maduros vor. Der Korvettenkapitän Rafael Acosta Arevalo ... mehr
Das Bargeld in Venezuela wird immer knapper, die Inflation nimmt ihren Lauf. Deshalb gibt die Regierung bereits zum zweiten Mal neue Geldscheine aus – nun auch mit höheren Werten. Venezuela gibt wegen der galoppierenden Inflation erneut neue Banknoten aus. Die Scheine ... mehr
Nach Massenprotesten will Venezuelas Präsident Maduro seine Position nun mit einer vorgezogenen Parlamentswahl festigen. Die Opposition spricht von einer Farce. Im Machtkampf in Venezuela hat sich Präsident Nicolás Maduro für vorgezogene Parlamentswahlen ... mehr
Er hatte sich an dem Umsturzversuch von Staatspräsident Maduro in Venezuela beteiligt. Nun wurde der stellvertretende Parlamentspräsident Edgar Zambrano festgenommen. Nach dem gescheiterten Umsturzversuch in Venezuela ist nach Angaben der Opposition ... mehr
Mit Schrecken erinnern sich die Kubaner an die entbehrungsreiche Sonderperiode zurück. Es herrschte Hunger, es gab kaum Strom, viele flohen. Damals stürzte die Sowjetunion, jetzt taumelt das Venezuela. Jedes Mal, wenn die Lastwagen mit den tiefgefrorenen ... mehr
Cristopher Figuera leitete den gefürchteten venezolanischen Geheimdienst, bis er mit der Regierung brach und den Oppositionsführer Lopez aus dem Hausarrest freiließ – zum Wohlgefallen der USA. Der vor Kurzem entlassene venezolanische Geheimdienstchef Manuel Ricardo ... mehr
Donald Trump hat sich nach zwei Jahren Amtszeit in eine Reihe gefährlicher Konflikte ziehen lassen – Iran, Nordkorea, Venezuela. Eine Strategie ist nicht zu erkennen. Welche Rolle spielt sein Stab? Brian Hook meldet Vollzug. Der Sondergesandte Donald Trumps ... mehr
In Venezuela wird gegen sechs Oppositionspolitiker ermittelt, nachdem ein Umsturzversuch gegen Maduro gescheitert ist. Die Abgeordneten sollen das eigene Land verraten haben. Nach dem gescheiterten Umsturzversuch in Venezuela hat der Oberste Gerichtshof ... mehr
Der zivile Aufstand gegen Venezuelas sozialistischen Machthaber Maduro dauert an. Er setzt im Kampf um die Macht auf die mächtigen Generäle, sein Widersacher hingegen auf die Soldaten. Im Machtkampf in Venezuela hat Machthaber Nicolás Maduro ... mehr
Die USA zünden im Konflikt mit dem Iran die nächste Eskalationsstufe. Ein Flugzeugträger und eine Bomberstaffel sind auf dem Weg in die Region. Es soll eine "unmissverständliche Botschaft" gesendet werden. Die USA verlegen als militärische Warnung ... mehr
Juan Guaidó hat seinen politischen Ziehvater aus dem Hausarrest geholt: Ein Umsturz scheiterte allerdings und López suchte Schutz in der spanischen Botschaft. Maduro will ihn wieder hinter Gittern sehen. Seine Befreiung war eine Demütigung für Venezuelas ... mehr
Eine Sitzung des Arktischen Rats, zu der die Außenminister der USA und Russlands geladen wurden, bietet die Möglichkeit für ein Treffen der Kontrahenten im Venezuela-Konflikt. Inmitten der amerikanisch-russischen Spannungen rund um Venezuela treffen ... mehr
In Venezuela ist der Kampf um die Macht eskaliert. Nach einem gescheiterten Umsturzversuch von Interimspräsident Juan Guaidó soll nun ein Generalstreik den amtierenden Machthaber Maduro aus dem Amt befördern. Nach dem gescheiterten Umsturzversuch der venezolanischen ... mehr
US-Außenminister Pompeo hat in einem Fernsehinterview angedeutet, dass ein militärisches Eingreifen der Amerikaner in Venezuela denkbar sei. Russland reagierte prompt und kritisierte die Aussagen scharf. Mike Pompeo hat eine militärische Intervention der Vereinigten ... mehr
Während die Gewalt in Venezuela eskaliert, mischen andere Nationen in dem Konflikt mit. Donald Trump nimmt Kuba ins Visier. Staatschef Maduro wollte sich wohl in das kommunistische Land absetzen. US-Präsident Donald Trump hat der kommunistischen Regierung in Kuba wegen ... mehr
Es toben schwere Straßenschlachten in Caracas, ein Polizei-Panzer überfährt Demonstranten. Oppositionsführer Guaidó gibt den Machtkampf nicht auf. Maduro dagegen zeigt sich Siegessicher. Bei einer neuen Kraftprobe zwischen dem selbst ernannten ... mehr
Der Linken-Abgeordnete Andrej Hunko hat sich in Venezuela mit Machthaber Maduro getroffen. Nun fordern Union und SPD Konsequenzen von der Links-Fraktion im Bundestag. Ein Treffen des Linken-Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko mit dem venezolanischen Staatschef ... mehr
Seit Monaten ringen Juan Guaidó und Staatschef Maduro in Venezuela um die Macht. Nun hat Guaidó zu riesigen Demonstrationen aufgerufen – an einem besonderen Datum. Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó will Staatschef Nicolás Maduro mit neuen Massenprotesten ... mehr
Die USA unterstützen einen Umsturz in Venezuela. US-Außenminister Mike Pompeo hat nun Russland vor einer Einflussnahme für Präsident Maduro gewarnt – Gleichzeitig hofft er auf ein Einlenken des umstrittenen Machthabers. US-Außenminister Mike Pompeo hat Russland ... mehr