• Home
  • Themen
  • Sami Khedira


Sami Khedira

Sami Khedira

Hertha braucht Cunhas gute Fußball-Laune

Einen besseren Fußballer haben sie derzeit nicht bei Hertha BSC. Umso misslicher ist in der großen Krise die anhaltende Torflaute von...

Hertha BSC hofft auf einen Formanstieg bei Matheus Cunha.

Er strahlte Ruhe am Ball aus und zeigte bereits seine Qualität. Sami Khedira gab am Freitagabend sein Debüt für den Hauptstadtklub gegen die Bayern. Danach schwärmte er über sein Comeback in der Bundesliga. 

Sami Khedira: Der Mittelfeldspieler wurde in der 81. Minute gegen Bayern eingewechselt.

Hertha BSC hat den wohl spektakulärsten Bundesliga-Transfer des Winters getätigt. Denn mit Sami Khedira kehrt ein deutscher Weltmeister von 2014 zurück. Das freut auch den Bundestrainer.

Sami Khedira (l.) und Joachim Löw: Gemeinsam gewannen sie 2014 die WM in Brasilien.
  • Robert Hiersemann
Von Robert Hiersemann

Mit Sami Khedira hat die Hertha aus Berlin einen Weltmeister verpflichtet. Am Dienstagvormittag stellte der Hauptstadtklub den Mittelfeldspieler offiziell vor – und der freute sich sichtlich. 

Sami Khedira: Am Dienstag wurde der Weltmeister bei der Hertha vorgestellt.

Die Ambitionen bei Hertha BSC sind groß. Das untermauert der Transfer von Weltmeister Sami Khedira. Aufsichtsrat Jens Lehmann hat nun über die Berliner Ziele gesprochen – und eine Lanze für den Investor gebrochen.

Jens Lehmann: Der Aufsichtsrat wünscht sich mehr Dankbarkeit für den Investor.

Zum Jahresbeginn dürfen Fußballklubs wieder auf Shopping-Tour gehen. t-online hat das aktuelle Transferfenster begleitet. Die Wechsel vom Deadline Day im Überblick. 

Zuletzt glücklos in Köln: Anthony Modeste verlässt den "Effzeh" zum zweiten Mal.

Bei Juventus Turin spielte Sami Khedira keine Rolle mehr. Lange sah es danach aus, als der Weltmeister von 2014 in die Premier League gehen. Doch zum Ende der Transferperiode entschied er sich für die Bundesliga.

Sami Khedira: Der Weltmeister wechselt zurück in die Bundesliga.

Mit Sami Khedira ist bereits ein prominenter Name zurück in Deutschland. Doch ein weiterer Weltmeister könnte den Weg in die Bundesliga finden. Shkodran Mustafi könnte zu Schalke wechseln – unter einer Bedingung.

Shkodran Mustafi: Bei Arsenal ist der Innenverteidiger aktuell außen vor.

Pal Dardai feierte gegen Frankfurt sein erneutes Debüt als Hertha-Trainer. Das Ergebnis war noch nicht das Erwünschte. Nach der Niederlage bemängelte er die Kaderqualität – und teilte gegen den Ex-Manager aus.

Pal Dardai: Der Ungar hat gegen die Eintracht sein Trainer-Comeback für die Hertha gegeben.

Das Transferfenster ist an diesem Montag nur noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Wer kommt noch, wer geht? Und vor dem nächsten Bundesliga-Spieltag...

Unterschreibt am heutigen Montag wohl bei Hertha BSC: Sami Khedira kehrt in die Bundesliga zurück.

Der Hauptstadtklub steckt trotz Millionen-Investitionen in der Krise. Nun soll Berichten zufolge ein Weltmeister von 2014 die Alte Dame in ruhigere Fahrwasser führen. Der Medizincheck soll bereits angesetzt sein.

Sami Khedira: Der Weltmeister von 2014 spielte zuletzt bei Juventus Turin keine Rolle mehr.

Der 33-Jährige steht noch beim italienischen Klub Juventus Turin unter Vertrag. Nun soll der deutsche Profi in die Premier League wechseln wollen. Doch kommt das auch wirklich zustande?

Sami Khedira: Nach fünf Jahren beim italienischen Klub könnte er nun nach England gehen.

Julian Nagelsmann sieht sich selbst noch nicht auf einer Stufe mit Trainern wie Jürgen Klopp. Ihm fehlen dazu laut Selbsteinschätzung die Titel. Diese hat jedoch Cristiano Ronaldo – von dem schwärmt der Leipzig-Coach.

Julian Nagelsmann: Der Trainer von RB Leipzig würde gerne mal Weltstar Cristiano Ronaldo trainieren.

Der FC Bayern ist "Weihnachtsmeister", hat aber ein Problem. Die große Bundesliga-Zwischenbilanz nach 13 Spieltagen mit sechs Thesen.

Leroy Sané steht beim FC Bayern derzeit massiv in der Kritik. Stefan Effenberg erklärt, wie der Nationalspieler den Weg aus der Krise findet.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Beim italienischen Rekordmeister spielt Khedira keine Rolle mehr. Ein Transfer nach England wäre für den früheren DFB-Star aber offenbar attraktiv – er habe auch schon mit einigen Trainern Kontakt.

Bei Juventus Turin wohl ohne Zukunft: Sami Khedira.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website