Großbritannien ist nach Einschätzung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) abhängiger denn je von der City of London, dem Finanzviertel mit den großen Investmentbanken. Der Brexit ...
SPD
Prominenter Besuch in Baden-Württemberg: Olaf Scholz war zu Gast beim Katholikentag in Stuttgart. Der Kanzler sprach über Deutschlands Politik in unsicheren Zeiten – und benannte eine dramatische Herausforderung.
Mit großer Spannung wurde Scholz beim Katholikentag in Stuttgart erwartet. Bei einer Podiumsdiskussion sprach der Kanzler nicht nur über die Folgen des Ukraine-Kriegs, sondern gab auch Einblicke in seine Kindheit.
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ist offenbar das Opfer von Kunstdieben geworden. Wie der Bundestag am Freitag einen Bericht des "Stern" bestätigte, hat Schröder bereits am ...
Erst knapp fünf Monate im Amt, wird in Berlin über den Rücktritt von Astrid-Sabine Busse (SPD) spekuliert. Die Erfolgsbilanz der Bildungssenatorin ist bescheiden. Aber daran ist ihre eigene Partei Schuld.
Die FDP-Landtagsfraktion will gegen das Nein des Innenministeriums zu Ermittlungen wegen des Verdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen gegen Minister Thomas Strobl (CDU) ...
Ein Aktivist hat am Freitag bei einem Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Katholikentag in Stuttgart versucht, die Bühne zu stürmen. Er wurde daran jedoch von ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, die durch seinen Angriff auf die Ukraine ausgelöste Hungerkrise dem Westen anlasten zu ...
Haben Kunstdiebe vor dem Büro von Gerhard Schröder in Berlin zugeschlagen? Dort fehlten vor einigen Tagen plötzlich drei Gemälde. Der viel kritisierte Altkanzler hat Anzeige erstattet.
Affenpocken werden durch engen Körperkontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Jeder, der engen körperlichen Kontakt mit einer ansteckenden...
"Nicht schon wieder", dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die...
Kanzler Scholz hat am Donnerstagabend auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gesprochen. Der ukrainische Botschafter Melnyk zeigt sich von...
"Nicht schon wieder", dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die...
Karl Lauterbach denkt über eine Maskenpflicht im Herbst nach. Kabinettskollege Marco Buschmann widerspricht dem Gesundheitsminister und verweist auf das Infektionsschutzgesetz.
Der rheinland-pfälzische Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer tritt für eine verstärkte Nutzung von Software-Lösungen mit frei zugänglichem Quellcode ein. Ziel der ...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitag beim Katholikentag in Stuttgart betont, dass Deutschland zur Unterstützung der Ukraine verpflichtet sei. "Wir haben uns entschieden, ...
Der deutsche Kanzler nutzt das Weltwirtschaftsforum zur Abrechnung mit Moskau. Schweden versucht derweil den Widerstand der Türkei gegen...
Das Wirrwarr um Waffenlieferungen wird größer. Während der Ringtausch international für Wut sorgt, fragen sich viele, ob die Bundesregierung die Ukraine mit Panzern unterstützen möchte. Warum zögert Scholz?
In Davos ist das Weltwirtschaftsforum zu Ende gegangen, die Stimmung vor Ort: von Pessimismus geprägt. Mit Kanzler Scholz wollte zum Schluss wenigstens einer den Anwesenden Mut machen.
Eine Maskenpflicht könnte zum Jahresende wieder vorgeschrieben werden. Das kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach an. Sie soll sich auf Innenräume beschränken. Es werde bereits an einem Plan gearbeitet.
Mit einigen seiner Minister hat Olaf Scholz kein Glück: Sie sorgen permanent für Negativ-Schlagzeilen. Bei Hubertus Heil ist das anders. Das liegt an seiner besonderen Methode.
Wegen Corona wurde das Deutsche Chorfest gleich zweimal vorbereitet. Nun geeht es in Leipzig los. "Leipzig ist ganz Chor" will auch eine...
Männer, die Sex mit Männern hatten, sind laut dem Gesundheitsminister momentan besonders gefährdet, sich mit den Affenpocken anzustecken. Das Virus könne jedoch jeden treffen.
Im Kultviertel St. Pauli brodelt es zwischen Anwohnern und Gastronomen. Eine Lösung im Streit um die Außenflächen scheint nicht in Sicht.
Kommt im Herbst die nächste Corona-Welle? Falls ja, will der Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorbereitet sein - und bereits bekannte...
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist auch beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum das dominierende Thema. Kanzler Olaf Scholz benennt in seiner Rede in Davos das Kriegsziel des Westens.
Auf der politischen Deutschland-Karte könnte es bald noch mehr schwarz-grüne Flecken geben. In Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen...
Die Aufstiegshelden des 1. FC Kaiserslautern verabschiedeten sich nach der emotionalen Jubelparty mit tausenden euphorischen Fans in den wohlverdienten Urlaub - nur für ...
Die Mitglieder der Nato sollen sich nach Berichten abgesprochen haben, keine schweren Panzer, Kampfjets und andere Systeme an die Ukraine zu liefern. Und dafür geben sie auch einen triftigen Grund an.
Beim Thema Schwangerschaftsabbrüche wird es bei "Markus Lanz" hitzig. Karl Lauterbach stellt sich auf die Seite einer Gynäkologin, die die Abschaffung des Paragrafen 219a fordert. CSU-Ministerin Ulrike Scharf hält dagegen.
Rund 700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden am Freitag zu einer "Enteignungskonferenz" in Berlin erwartet. Acht Monate nach dem erfolgreichen Volksentscheid zur Enteignung ...
Gut drei Wochen nach Beginn der Affäre um Innenminister Thomas Strobl haben sich die Hoffnungen der Opposition auf Ermittlungen wegen Geheimnisverrats gegen den CDU-Politiker ...
Die rheinland-pfälzische SPD macht sich Gedanken über ihre organisatorische Ausrichtung. Eine Kommission aus SPD-Politikern habe strukturelle Reformen erarbeitet, über die bei ...
Wann Berlin erstmals wieder die Marke von 20.000 neugebauten Wohnungen erreicht, ist nach Einschätzung von Bau- und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) noch offen. Der ...
Mit zwei Jahren Verspätung wegen der Corona-Pandemie hat am Donnerstag in Leipzig das Deutsche Chorfest begonnen. Bis Sonntag treffen sich rund 9500 Sängerinnen und Sänger aus 350 ...
Inmitten einer Kirchenkrise wird am Donnerstag in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag fortgesetzt. Unter anderem diskutieren der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, ...
Entsetzen, Trauer und Wut in den USA: In Texas tötete ein 18-Jähriger mindestens 21 Menschen, fast alle waren Kinder. Der Überblick über die Reaktionen auf die Tat.
Ab welchem Punkt bei Waffenlieferungen sieht Russland einen Kriegseintritt anderer Staaten? Die Frage beschäftigt nicht nur die...
Bei einer großen Fan-Party feiert der 1. FC Kaiserslautern die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga. Der Sieg bei Dynamo Dresden sorgt für...
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will längere Perspektiven bei der Unterbringung von kranken und hilfsbedürftigen Menschen aus der Ukraine schaffen. "Es ...
Mit seinen jüngsten Ausrutschern hat sich Frankfurts OB Peter Feldmann endgültig isoliert: Die Römer-Koalition fordert seinen Rücktritt und auch die Bürger vertrauen ihm nicht mehr. Doch er will im Amt bleiben.
Sie ist selbst unter Druck – und muss das größte Problem der Ampel lösen: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht verhandelt über die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Nach Plan läuft das nicht.
Eltern mit mehreren Kindern sollen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts künftig weniger in die Pflegeversicherung einzahlen...
Der neue nordrhein-westfälische Landtag soll schon in seiner konstituierenden Sitzung in der nächsten Woche einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung von Kindesmissbrauch ...
Auch nach den jüngsten Ausrutschern hat der angeklagte Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) einen Rücktritt abgelehnt. In einer Erklärung am Mittwoch sagte das wegen ...
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann kündigt an, seine öffentlichen Auftritte vorerst ruhen zu lassen. Der SPD-Politiker steht wegen Korruptionsvorwürfen und seinem öffentlichen Verhalten der letzten Tage in der Kritik. Zuletzt forderte sogar die Frankfurter SPD den sofortigen Rücktritt.
Die Opposition hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Affäre um Innenminister Thomas Strobl (CDU) ein Versteckspiel vorgeworfen. SPD und FDP nannten es "verstörend", ...
Will die Bundesregierung ausgemusterte Schützen- und Kampfpanzer an die Ukraine liefern oder nicht? Die mögliche Absprache innerhalb der Nato sorgt auch in der Ampelkoalition für Streit und Verwirrung.
Der mit Spannung erwartete Auftritt von Peter Feldmann im Frankfurter Römer endete anders, als von vielen erwartet: kein Rücktritt, dafür Sticheleien und eine irritierende Erwähnung seiner Töchter.
"Habe Fehler gemacht": Frankfurts OB Feldmann gibt sich nach einem sexistischen Spruch über Flugbegleiterinnen reuig. Einen Rücktritt lehnt...