Das neue Sanktionspaket gegen Russland sollte am Mittwoch auf den Weg gehen. Doch Ungarn stellt sich gegen den Beschluss. Es ist nicht das erste Mal, dass das Land Strafmaßnahmen verhindern will.
Wladimir Putin
Die deutsche Politik streitet über die Gestaltung der Zeitenwende. Oppositionsführer Merz und Kanzler Scholz lieferten sich im ersten Teil der Generaldebatte eine scharfe Diskussion.
Die Aufrüstung der Ukraine durch den Westen schreitet voran, Berlin und Washington geben neue Zusagen. Die Russen sind zwar auf dem...
An die Adresse der Union richtet die Grünen-Fraktionschefin harsche Worte. Und fordert in der Zusammenarbeit "weniger Männereitelkeit" und...
Die USA rüsten die Ukraine mit fortschrittlichen Raketensystemen auf - unter der Zusicherung, dass damit nicht Russland angegriffen wird...
Die amerikanische Regierung rüstet die Ukraine mit fortschrittlichen Raketensystemen auf. Allerdings stellt US-Präsident Joe Biden Bedingungen für den Einsatz der schweren Waffen.
Die russischen Truppen stehen kurz vor der kompletten Übernahme der Kontrolle der Region Luhansk. Das ist ein wichtiges Kriegsziel von Kremlchef Putin. Die USA liefern der Ukraine mehr Waffen. Ein Überblick.
Der SPD-Chef macht bei "Maischberger" schon mal einen Schuldigen aus, sollte der Tankrabatt nicht sofort bei den Bürgern ankommen. Einer Konfrontation mit einem polnischen Politiker weicht er offenbar aus.
Der russische Regimegegner Alexej Nawalny muss sich nach eigenen Angaben einer weiteren Anklage stellen. Diese könnte seine Strafe um weitere 15 Jahre verlängern. Ihm werde Extremismus vorgeworfen.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine braucht es einen langen Atem, sagt Annalena Baerbock. Mit großer Sorge blickt die Außenministerin auf die Kämpfe im Osten des Landes.
Putins Strategie im Krieg gegen die Ukraine sei mittlerweile "auf Langfristigkeit angelegt", sagt die deutsche Außenministerin...
Vor einer Woche lehnte ein russisches Gericht Alexej Nawalnys Berufung gegen seine neunjährige Haftstrafe ab. Nun berichtet der Kremlgegner...
Russlands Außenminister hat die Einnahme des ostukrainischen Donbass in einem Interview als "bedingungslose Priorität" bezeichnet. Spekulationen über eine mögliche Krankheit Putins erteilte er eine Absage.
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dauert schon fast 100 Tage. Nun hat der polnische Ministerpräsident die Lage um Wladimir Putin eingeschätzt und verraten, was er sich vorstellt.
Die EU-Staaten haben sich nach langen Diskussionen auf einen Kompromiss beim Ölembargo gegen Russland geeinigt. Nun hat sich der ukrainische Botschafter Melnyk zu den Beschlüssen geäußert.
Nach dem EU-Kompromiss beim Öl-Embargo gegen Russland verlangt die Linke Ausnahmen auch für Ostdeutschland. "Die Ostdeutschen dürfen nicht die Gelackmeierten der Embargo-Politik ...
Die EU einigt sich auf einen Kompromiss zum Öl-Embargo. Im Osten der Ukraine erwartet man einen Großangriff. In der Großstadt Sjewjerodonezk gehen die Kämpfe weiter. Ein Überblick über die Ereignisse in der Nacht.
Ein ähnlicher Konflikt wie in der Ukraine beschäftigt die Georgier schon seit über 30 Jahren. Russland versucht die abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien an sich zu binden. Nun gibt es Bewegung.
Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden...
In einem Telefonat mit Scholz und Macron hatte Putin erneut vor der Lieferung schwerer Waffen gedroht. Der Bundeskanzler zeigt sich davon...
Russland hat seine Kriegsstrategie geändert – und im Osten der Ukraine zeigt das erste Erfolge. Ist der Krieg bald vorbei oder droht ein erneuter Sturm auf Kiew?
Russland nahm Tausende ukrainische Kämpfer in Kriegsgefangenschaft, darunter die Mariupol-Verteidiger. In Kiew melden sich nun die...
Ampel und Union haben sich auf die Eckpunkte des Investitionspakets für die Bundeswehr geeinigt. Wofür sollen die 100 Milliarden Euro ausgegeben werden? Einen Überblick finden Sie hier.
Putins Krieg gegen die Ukraine fordert auch eine Antwort der EU. Wir sollten das Zeitfenster der nächsten Monate für mutige Schritte nutzen, meint SPD-Fraktionsvize Achim Post im Gastbeitrag.
Mit massivem Beschuss zermürbt die russische Armee die ukrainischen Linien im Osten. Kiew berichtet von massiven Schäden. Präsident Selenskyj hatte zuvor der Region Charkiw einen Besuch abgestattet.
Im Osten des Landes gerät die Ukraine militärisch unter starken Druck des russischen Aggressors. Die Gefahr einer Einkesselung ukrainischer...
Die russische Armee macht im Donbass Fortschritte. Ein Experte sieht dafür vor allem zwei Ursachen und äußert sich zu der vielleicht wichtigsten Frage: Wie wird Putin jetzt weitermachen?
Russland kommt dem Ziel näher, die Region Luhansk einzunehmen. Kiew fordert zum Ärger Moskau indes vom Westen weiter schwere Waffen, um den...
"Es läuft" für Russlands Präsidenten Wladimir Putin. So fasst der Militärexperte Carlo Masala die Lage in der Ukraine zusammen. Die russischen Erfolge im Osten des Landes führt er auf zwei Ursachen zurück.
Wladimir Putin scheint sich zu bewegen, was den Export von ukrainischem Getreide angeht. Ganz ohne Gegenleistung will der russische Präsident den Weizen aber nicht hergeben.
80 Minuten lang sprechen Scholz und Macron mit dem russischen Präsidenten über den Ukraine-Krieg. Auch die Ausfuhr von Getreide war ein...
Moskau meldet die Eroberung der strategisch wichtigen Kleinstadt Lyman. Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär gegen die russischen...
Laut Präsident Putin sind die Hyperschallwaffen unbesiegbar: Nun will Russland erneut eine solche Rakete getestet haben, angeblich mit Erfolg. Ob es sich tatsächlich um eine Wunderwaffe handelt, wird angezweifelt.
Die Lieferung von Waffen, vor allem Langstreckenraketen, nährt die Hoffnung der Ukraine. Unklar ist aber, wann sie kommen. Präsident Selenskyj sagt, der Donbass werde ukrainisch bleiben. Ein Überblick.
Entwicklungsministerin Schulze besucht als zweites Mitglied der Bundesregierung die Ukraine und sichert den Menschen zivile Hilfe aus...
Österreichs Regierungschef Nehammer telefoniert mit Kremlchef Putin. Im Anschluss sieht der Kanzler Bewegung bei den Themen Kriegsgefangene...
Bundeskanzler Scholz ist zwar selbst nicht Mitglied einer Kirche, bekommt beim Katholikentag in Stuttgart aber einen warmen Empfang...
Russland setzt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine unerbittlich fort. Bei einer Krisensitzung in Litauen wird nun offenbar beraten, wie Russland "deputinisiert" werden kann. Drei Szenarien sind demnach denkbar.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, die durch seinen Angriff auf die Ukraine ausgelöste Hungerkrise dem Westen anlasten zu ...
Der deutsche Kanzler nutzt das Weltwirtschaftsforum zur Abrechnung mit Moskau. Schweden versucht derweil den Widerstand der Türkei gegen...
Drohen weitere Kriege, die von Putin ausgehen? Anlass zur Sorge gibt die Suwalki-Lücke – eine strategisch wichtige Region für Russland. Ein Militärexperte erklärt im Video, warum sich dort bald alles entscheiden könnte.
Nach fast 100 Tagen Krieg ist Kiew stellenweise so lebendig, wie es vor Russlands Angriff war. Aber Bombenalarme, Sandsäcke und Ruinen...
Es gebe nur ein Land, das die internationale Ordnung umkrempeln wolle und dafür auch genügend Macht habe, sagt der US-Außenminister. In einer Grundsatzrede erklärte er China zum größten Rivalen.
Kommt die nächste Zeitwende? Der "Putin-Schock" hat die Gefahr von Abhängigkeiten verdeutlicht. Angesichts diverser Probleme rückt nun China in den Fokus. Eine Abkehr wäre für Deutschland jedoch enorm schwer.
Das Wirrwarr um Waffenlieferungen wird größer. Während der Ringtausch international für Wut sorgt, fragen sich viele, ob die Bundesregierung die Ukraine mit Panzern unterstützen möchte. Warum zögert Scholz?
Ein geheimnisvoller Gast kommt in eine Münchner Schönheitsklinik, bestellt das "Vampir-Lifting" und verschwindet wieder. Laut einem Bericht soll eine Tochter von Wladimir Putin sich in Bayern verschönert haben lassen.
Die Not in Großbritannien sei so groß, dass das Land an der Schwelle zum Kannibalismus stehe, fabuliert ein russischer Fernsehsender. Schuld seien angeblich die Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist auch beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum das dominierende Thema. Kanzler Olaf Scholz benennt in seiner Rede in Davos das Kriegsziel des Westens.
Die ganze Welt versucht Wladimir Putins Handeln im Ukraine-Krieg zu verstehen. Philosoph Peter Sloterdijk stellt nun zwei neue Thesen auf. Es geht um Entkolonialisierung und Ideen des russischen Revolutionärs Lenin.
Moskau will in besetzten ukrainischen Gebieten russische Pässe austeilen. Die Stadt Sjewjerodonezk im Osten ist schwer umkämpft...