t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Die besten Augenmassagegeräte gegen Augenringe und Co.


Gegen Augenringe und Verspannungen
Diese Wirkung versprechen Augenmassagegeräte


12.03.2023Lesedauer: 6 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Entspannung für die Augen: Die besten Augenmassagegeräte von Breo, Renpho, Foreo und Co. im Vergleich.Vergrößern des Bildes
Entspannung für die Augen: Die besten Augenmassagegeräte von Breo, Renpho, Foreo und Co. im Vergleich. (Quelle: Hersteller Breo)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
Fiat 500 MY23
Deal 103803
69,00
Zu 9drive
MEDION Smarter Saugroboter S30 SW (MD20021)
Deal 103837
129,00
Zu ALDI
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen, C0
Deal 101959
329,00
469,00
30
Zu Amazon
Therme Erding
Deal 81515
79,00
Zu Travelcircus
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
59,99
99,99
40
Zu ALDI
Tefal Jamie Oliver Alu-Pfanne, »E01406« Ø 28 cm
Deal 97433
39,99
Zu Lidl
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
65' UHD Android Smart TV D65U750X2Cw – Energieeffizienzklasse E
Deal 101057
479,00
699,99
31
Zu ALDI
Mit dem Code "ALLES20": 20 Prozent Extra-Rabatt auf Gartenmöbel
Deal 103810
0,00
Zu Gartenmöbel
Notfallradio Nr-120
Deal 103811
24,99
39,99
37
Zu ALDI
Tepro Gasgrill Bellmore 3
Deal 103779
249,00
499,00
50
Zu ALDI
HUAWEI Pura 70 Ultra Schwarz
Deal 102968
1.499,00
Zu Huawei
Telekom Cashback EM 2024 - Neukunde
Deal 103775
Zu Telekom
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android 13 | grau | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 103808
179,00
199,00
10
Zu Amazon
deuter Rotsoord 25+5 Commuter Fahrradrucksack
Deal 101657
72,80
150,00
51
Zu Amazon
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
199,99
Zu Amazon
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Gebrauchsanweisung für Nachbarn: Eine Gebrauchsanweisung, die wirklich jede:r brauchen kann
Deal 101749
16,00
Zu Amazon
Cupra Born
Deal 103805
239,00
Zu 9drive
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Navigation S30 SW (2.800 Pa, Alexa App Steuerung, Saugen Wischen parallel, 140 Min., regulierbare Wasserabgabe, Tierhaar Allergiker optimiert)
Deal 74989
211,90
289,95
27
Zu Amazon
Swarovski-Schmuck im Angebot bei Amazon
Deal 103726
Zu Amazon
Handstaubsauger One Home
Deal 103723
44,99
89,95
49
Zu ALDI

Wenn die Augen ermüden, wird es höchste Zeit für eine Pause. Für Entspannung sorgen Augenmassagegeräte. Wir stellen die immer beliebter werdende Wunderwaffe gegen eine verspannte Augenpartie vor.

Blinzeln, zwinkern, kneifen: Unsere Augen arbeiten täglich auf Hochtouren. Hinzu kommt die steigende Bildschirmzeit, welche die Augen täglich noch stärker beansprucht. Das Ergebnis sind Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und eine schmerzende Augenpartie. Für erholsame Entspannung sorgt dann eine Massage.

Ein Augenmassagegerät für zu Hause ist eine willkommene Alternative zum Gang in die Massagepraxis. Sie sorgen nicht nur für Entspannung und regen die Durchblutung an, sondern können auch bei trockenen Augen Anwendung finden und Tränensäcke reduzieren. Ihnen wird zusätzlich eine faltenreduzierende Wirkung nachgesagt.

Die Massagegeräte unterscheiden sich hinsichtlich ihres Funktionsumfangs und damit auch rein optisch deutlich voneinander. Während einige Modelle an klobige VR-Brillen erinnern, sind andere handlich und für die manuelle Anwendung geeignet.

Für einen bestmöglichen Überblick haben wir Ihnen fünf Massagegeräte für die Augenpartie mit unterschiedlichen Funktionen herausgesucht. Vom günstigen Preistipp bis zum smarten Augenmassagegerät mit Musikwiedergabe und App-Steuerung stehen unterschiedliche Modelle zur Auswahl.

Preis-Leistungs-Tipp: Augenmassagegerät von Renpho

Das um 180 Grad faltbare Augenmassagegerät von Renpho überzeugt mit seinem großen Funktionsumfang. Das Massagegerät der zweiten Generation kombiniert Massage, Kompression und Vibration in einem Gerät. Dabei zielt die Massage auf die Akupressurpunkte um die Augen ab. Das sorgt für erholsame Entspannung, um etwa bei Augenschwellungen und trockenen Augen zu helfen.

Das Massagegerät verfügt über einen 15-Minuten-Timer und fünf Modi, die verschiedene Kombinationen aus Kompression, Wärme und Vibration ermöglichen. Die Heizkissen können sich während der Anwendung auf bis 42 Grad Celsius erwärmen, wobei die Einstellungen über die Tasten am Gerät vorgenommen werden. Das neue Modell besitzt außerdem ein erhöhtes Nasenbrückendesign, um den Druck auf die Nase zu reduzieren, sowie verbesserte Kompressionsbeutel und sequenzielle Aufblas- und Ablasstechnik.

Eine weitere Besonderheit sind die integrierten Lautsprecher. Über sie können unter anderem zwei vorinstallierte Musiktitel sowie eigene Musik per Bluetooth abgespielt werden. Die Lautsprecher ermöglichen außerdem Audioansagen, die bei der Bedienung helfen sollen, wenn die Brille bereits auf den Augen sitzt. Sprachübertragung und Musik können jedoch auch einfach abgeschaltet werden.

Gut zu wissen: Eine Alternative zur zweiten Generation des Renpho-Geräts ist das Vorgängermodell Eyeris 1. Es wird inklusive Fernbedienung geliefert.

Gegen Tränensäcke und Co.: Augenmassagegerät von Foreo

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das schwedische Unternehmen Foreo ist Vorreiter auf dem Gebiet der Haut- und Dentalpflege und bietet innovative Beautyprodukte an, welche die Pflegeroutine verbessern sollen. Laut Hersteller ist es klinisch erwiesen, dass das Augenmassagegerät Iris Anzeichen der Hautalterung in der Augenpartie wie Tränensäcke minimiert. Auch dunkle Augenringe und Krähenfüße sollen durch die Anwendung reduziert werden.

Das Massagegerät kombiniert alte asiatische Lymphdrainagetechniken mit der alternierenden T-Sonic-Technologie. Es verfügt über die zwei Modi Pure-Modus und Spa-Modus. Der Pure-Modus ahmt eine manuelle Massage nach, der Spa-Modus arbeitet mit einer Kombination aus klopfender Massage und sanfter Pulsation.

Durch die Anwendung des Massagegeräts wird zudem die Aufnahme von Augencremes und -seren verbessert. Der Hersteller empfiehlt dazu das hauseigene Serum. Es ist reich an Hyaluronsäure und versorgt die Augenpartie mit reichlich Nährstoffen.

Das Augenmassagegerät besteht aus ultrahygienischem und hypoallergenem Silikon. Es ist frei von Phthalaten und BPA, zu 100 Prozent wasserdicht und in vier verschiedenen Farben erhältlich.

Gut zu wissen: Neben Augenmassagegeräten bietet das Unternehmen Foreo unter anderem Gesichtsreinigungsbürsten, smarte Mikrostrom-Facelifting-Geräte und LED-Gesichtsmasken an.

Allrounder mit App-Steuerung: Augenmassagegerät von Breo

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Augenmassagegerät von Breo reiht sich in eine Vielzahl von beliebten Massagegeräten des Herstellers ein. Laut Breo sollen durch seine Nutzung die Augendurchblutung gesteigert, Abhilfe bei Augenschmerzen und Migräne geschaffen, der Schlaf verbessert sowie Augenringe reduziert werden.

Die Brille arbeitet mit Luftdruckregelungstechnologie und warmen Kompressionen. Die Wärme lässt sich dabei zwischen 42 und 47 Grad Celsius einstellen, während der intelligente pneumatische Druck das Shiatsu-Kneten an Akupunkturpunkten um die Augen herum imitiert. Der Innenbezug besteht aus hochwertigem Kunstleder und erleichtert so die Reinigung nach der Anwendung.

Das Massagegerät verfügt über integrierte Lautsprecher. Mit Bluetooth und der Breo-App kann darüber der eignen Musik gelauscht werden. Auch auf Reisen ist die Brille ein angenehmer Begleiter. Sie ist leicht, um 180 Grad faltbar und dank des verbauten Akkus wiederaufladbar. Ein Aufbewahrungsbeutel für den Transport, ein Benutzerhandbuch sowie ein Adapter und ein USB-Kabel zum Aufladen sind im Lieferumfang enthalten.

Mit Kühl- und Wärmefunktion: Augenmassagegerät von Adamson

Das 2-in-1-Augenmassagegerät von Adamson verfügt sowohl über eine Wärmefunktion als auch eine Kühlfunktion. Die Wärme von 40 Grad Celsius soll trockene Augen, Verspannungen und Augenbeschwerden lindern, während der Kühlmodus (20 Grad Celsius) Schwellungen sowie Rötungen reduzieren und für einen Frischekick sorgen soll.

Daneben verfügt das Gerät über eine intelligente Massagefunktion, die eine Shiatsu-Massage nachahmt. Die Bedienung erfolgt über zwei Tasten. Mit der ersten Taste wählen Sie den gewünschten Modus aus, mit der zweiten stellen Sie den Druck der Massagefunktion ein. Zur Auswahl stehen vier Modi: Dynamik, Kühlen, Wärmen und Automatisch. Sie kombinieren die verschiedenen Funktionen und haben daher alle eine unterschiedliche Wirkung auf die Augenpartie.

Auch dieses Augenmassagegerät verfügt über integrierte Lautsprecher. Der Hersteller liefert zudem eine Wiedergabeliste mit natürlichen Klängen mit. Alternativ kann das Massagegerät ebenfalls per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden und so auf beliebige Musik zugegriffen werden. Das Massagegerät ist zudem faltbar, dank Kunstleder leicht zu reinigen und per USB-Kabel in weniger als zwei Stunden aufgeladen.

Mit Lichttherapie: Augenmassagegerät von TouchBeauty

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Augenmassagegerät von TouchBeauty ist im Vergleich mit den anderen Brillen und Massagegeräten preisgünstiger. Es arbeitet mit LED-Lichttherapie und soll laut Hersteller zur Linderung von Augenermüdung sowie zur wirksamen Beseitigung von Augenschwellungen und Tränensäcken beitragen. Das Massagegerät kann nicht nur für die Augenpartie, sondern auch für die Stirn oder den Mundbereich genutzt werden.

Es strahlt während der Anwendung mit einem Nahinfrarotlicht von 615 bis 625 Nanometern. Licht mit dieser Wellenlänge bewirkt in den Zellen die sogenannte Photobiomodulation. Sie ist eine Therapieform, die regenerative zelluläre Prozesse in Bewegung setzt und sie mit Energie beliefert.

Neben der Lichttherapie arbeitet das Augenmassagegerät ebenfalls mit einem Wärmemodus (40 Grad Celsius) zur Aktivierung der Durchblutung und einer hochfrequenten Vibrationstechnologie. Die Frequenz liegt bei 7.000 Schwingungen pro Minute. Angetrieben wird das Augenmassagegerät durch den intergierten Akku. Ein passendes USB-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.

Unser Fazit zu den besten Augenmassagegeräten

Augenmassagegeräte sorgen nach einem anstrengenden Tag für Entspannung. Die Massage kann leichte Verspannungen lösen und so auch Kopfschmerzen vorbeugen. Die Durchblutung wird angeregt und der Teint wirkt dadurch frischer als vorher. Für die kleine Auszeit zwischendurch sind die Massagegeräte genau die richtige Anschaffung. Unser Preis-Leistungs-Tipp für erholsame Minuten ist das Augenmassagegerät von Renpho.

Wissenswertes über Augenmassagegeräte

Was sind Augenmassagegeräte?

Augenmassagegeräte sind Geräte, die speziell entwickelt werden, um die Augenpartie zu massieren. Sie verwenden verschiedene Massagetechniken, um die Augenmuskeln zu entspannen und die Durchblutung zu erhöhen. Viele Augenmassagegeräte können auch bei der Behandlung von trockenen Augen, Kopfschmerzen und Müdigkeit helfen.

Welche Vorteile haben Augenmassagegeräte?

  • Sie sorgen für intensive Entspannung.
  • Die Massagegeräte mindern die Müdigkeit der Augen.
  • Augenmassagegeräte können trockene Augen erfrischen.
  • Durch die Massage können Tränensäcke, stressbedingte Augenringe und Falten minimiert werden.
  • Sie können vorbeugend gegen Kopfschmerzen wirken und diese auch verringern.

Wie werden Augenmassagegeräte angewendet?

  • Vor der Anwendung sollte die Augenpartie gründlich gereinigt werden. Auch das Make-up sollte entfernt werden.
  • Nach der Reinigung kann die Haut mit einer Augencreme oder einem Augenserum behandelt werden. Gut zu wissen: Die Anwendung des Massagegeräts verbessert die Aufnahme durch die Haut deutlich.
  • Im Anschluss kann das passende Programm ausgewählt werden. Die Brillen werden dann einfach auf die Augenpartie gesetzt. Viele der Massagegeräte verfügen über einen Timer, der das Programm automatisch stoppt. Andere müssen manuell beendet werden.
  • Sollten Sie ein Augenmassagegerät in Stabform gewählt haben, beginnen Sie mit der Massage und umkreisen in langsamen Bewegungen die Augenpartie. Die Anwendung sollte ungefähr fünf Minuten fortgesetzt werden.
  • Der Prozess kann mit einer Kühlung der Augenpartie abgerundet und beendet werden.

Welche Wirkung haben Augenmassagegeräte?

Augenmassagegeräte können zum einen helfen, Augenstress und Kopfschmerzen zu reduzieren, indem sie die Blutzirkulation um die Augen herum verbessern. Sie unterstützen zum anderen bei der Entspannung der Augenmuskulatur, was die Sehkraft verbessert und die Augen strahlen lässt. Einige Augenmassagegeräte verfügen zudem über Wärme- oder Kältetherapien, die helfen, die Augenpartie zu beruhigen, zu straffen und zu revitalisieren.

Wie sinnvoll sind Augenmassagegeräte?

Augenmassagegeräte können eine sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Behandlung von Augenproblemen wie Augenmüdigkeit, Augenkrämpfen und Sehstörungen sein. Sie können helfen, den Blutfluss im Auge zu erhöhen und die Augenmuskeln zu entspannen, was die Sehqualität verbessert.

Sie sind zudem eine sichere, schmerzlose und kostengünstige Methode, die auch zu Hause angewendet werden kann. Bei chronischen Beschwerden der Augenpartie sollte vor der Anwendung jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website