t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Die besten Fenstersauger für streifenfrei saubere Fenster von Kärcher & Co.


Für den Frühjahrsputz
Mit diesen Fenstersaugern werden die Fenster streifenfrei sauber


Aktualisiert am 19.03.2023Lesedauer: 6 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Die besten Fenstersauger wie der GlassVac von Bosch erleichtern das lästige Fensterputzen enorm.Vergrößern des Bildes
Mit den besten Fenstersaugern reinigen Sie Fenster ganz einfach und streifenfrei. (Quelle: Bosch/Hersteller)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
MEDION Smarter Saugroboter S30 SW (MD20021)
Deal 103837
129,00
Zu ALDI
DJI Mini 3 – Leichte und faltbare Mini-Kameradrohne mit 4K HDR-Video, 38 min Flugzeit, echten vertikalen Aufnahmen und intelligenten Funktionen, C0
Deal 101959
329,00
469,00
30
Zu Amazon
Fiat 500 MY23
Deal 103803
69,00
Zu 9drive
Tefal Jamie Oliver Alu-Pfanne, »E01406« Ø 28 cm
Deal 97433
39,99
129,99
69
Zu Lidl
Tepro Gasgrill Bellmore 3
Deal 103779
249,00
499,00
50
Zu ALDI
G DATA Internet Security 2024 | 1 Gerät | 1 Jahr | für PC, Mac, Android, iOS | zukünftige Updates inklusive | Made in Germany | Box inkl. DVD & Webcam-Cover
Deal 101735
32,49
Zu Amazon
GPS-Fahrradcomputer
Deal 86818
59,99
99,99
40
Zu ALDI
Cupra Born
Deal 103805
239,00
Zu 9drive
Therme Erding
Deal 81515
69,00
81,00
15
Zu Travelcircus
deuter AC Lite 16 Wanderrucksack (Modell 2024)
Deal 103842
75,95
100,00
24
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Gebrauchsanweisung für Nachbarn: Eine Gebrauchsanweisung, die wirklich jede:r brauchen kann
Deal 101749
16,00
Zu Amazon
Notfallradio Nr-120
Deal 103811
24,99
39,99
37
Zu ALDI
deuter Rotsoord 25+5 Commuter Fahrradrucksack
Deal 101657
77,11
150,00
49
Zu Amazon
Mit dem Code "ALLES20": 20 Prozent Extra-Rabatt auf Gartenmöbel
Deal 103810
0,00
Zu Gartenmöbel
Insektenstichheiler
Deal 103809
11,99
Zu ALDI
Angelonia, Angelonie angustifolia, Engelsgesicht, Sommer-Löwenmaul, 6er-Set, lila-blau, Topf 12 cm Ø
Deal 103655
27,53
Zu Amazon
Swarovski-Schmuck im Angebot bei Amazon
Deal 103726
Zu Amazon
65' UHD Android Smart TV D65U750X2Cw – Energieeffizienzklasse E
Deal 101057
479,00
699,99
31
Zu ALDI
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android 13 | grau | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 103808
191,54
Zu Amazon
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
159,99
199,00
20
Zu Amazon
LECO Pergola – stilvolle Aluminium-Pergola 4 x 3 m mit ausziehbarem Sonnendach – anthrazit / grau 
Deal 96938
699,00
899,95
22
Zu Norma24
Telekom Cashback EM 2024 - Neukunde
Deal 103775
Zu Telekom

Wenn der Ausblick aus dem Fenster von Schmutz, Schlieren und Fingerabdrücken getrübt wird, ist es höchste Zeit zum Fensterputzen. Akku-Fenstersauger erleichtern die Arbeit dabei enorm. Wir zeigen fünf praktische Modelle von Kärcher, Bosch und Co.

Fenster zu reinigen ist zeitaufwendig und anstrengend. Mit Fenstersaugern erleichtern Sie sich diese unbeliebte Aufgabe im Haushalt, denn bei richtiger Anwendung haben Streifen und Schlieren keine Chance mehr. Sie ersparen sich somit viel Zeit und die Fenster werden im Handumdrehen streifenfrei sauber. Wir stellen Ihnen fünf Fensterreiniger mit unterschiedlicher Ausstattung vor und erklären, wie Sie den besten Fenstersauger für Ihre Bedürfnisse finden.

Reinigt gut und zuverlässig: Akku-Fenstersauger GlassVac von Bosch

Der GlassVac von Bosch ist Testsieger des Fenstersauger-Tests 2022 von t-online. Auch die Stiftung Warentest konnte er 2019 mit der besten Reinigung im Test überzeugen. Mit der Gesamtnote "gut (2,1)" landete er damals auf dem zweiten Platz.

Der Akku-Fenstersauger eignet sich für das streifenfreie Reinigen von Fenstern, Duschen, Fliesen oder Spiegeln. Dank der sogenannten Wiper Blade Technology soll das Putzen dabei besonders schnell und effektiv von der Hand gehen.

Bis zu 35 Fenster beziehungsweise 105 Quadratmeter Fläche reinigt der GlassVac mit einer Akkuladung. Zeigt die LED-Anzeige am Gerät an, dass der Akku leer ist, laden Sie ihn in 180 Minuten wieder voll auf.

Der Schmutzwassertank des Saugers von Bosch fasst 100 Milliliter Schmutzwasser und kann leicht geleert und gereinigt werden. Der kompakte Fensterreiniger punktet zudem mit seiner leichten Handhabung. Die zwei mitgelieferten Aufsätze mit 26,6 und 13,3 Zentimeter breiter Abziehlippe lassen sich schnell und einfach wechseln.

Im Premium-Set sind außerdem eine Sprühflasche mit Microfasertuch sowie eine Handschlaufe und ein USB-Ladegerät enthalten. Das passende Reinigungsmittel für den GlassVac von Bosch ist separat erhältlich.

Der Fensterprofi: Akku-Fenstersauger von Kärcher

Der Akku-Fenstersauger WV 6 Plus von Kärcher ist ein verbessertes Modell des Testsiegers: Sein Vorgänger, der WV 5 Premium, konnte im letzten Test der Stiftung Warentest die Prüfer überzeugen und wurde 2019 zum besten Fenstersauger gekürt.

Der WV 6 Plus punktet mit einer noch längeren Akkulaufzeit von bis zu 100 Minuten und der innovativen Lippentechnologie. Laut Hersteller schaffen Sie so mit einer Akkuladung rund 300 Quadratmeter Fläche, was der Reinigung von 100 Fenstern entspricht. Die verlängerte Absauglippe ermöglicht das Abziehen ohne Unterbrechungen. Die Akkuladezeit beträgt rund 170 Minuten und die Arbeitsbreite der Saugdüse 280 Millimeter.

Das Gerät lässt sich auf Fenstern ebenso gut anwenden wie auf allen anderen glatten Oberflächen. Die Kombination aus Sprühflasche, Mikrofaser-Wischaufsatz und Absaugfunktion vereint zudem alle wichtigen Reinigungsschritte in einem Gerät.

Die Tankentleerung des Frischwasser- und Schmutzwassertanks erfolgt hygienisch und schnell, ohne dass Sie dabei in Kontakt mit dem Wasser kommen. Ein Pluspunkt in puncto Handhabung.

Geliefert wird der Fenstersauger inklusive Schnellladegerät, Sprühflasche mit Wischaufsatz und Fensterreinigerkonzentrat von Kärcher, welches auch separat gekauft werden kann.

Der Preistipp: Akku-Fenstersauger von Vileda

Der Fenstersauger Windomatic Power von Vileda ist unser Preistipp und ideal geeignet für die mühelose Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen wie Glastischen und Spiegeln. Dank seiner ergonomischen Form liegt der Akku-Fenstersauger gut in der Hand.

Das Gerät verfügt über zwei elektronische Leistungsstufen, die individuell eingestellt werden können. Bei besonders nassen Fenstern kann die Max-Stufe eingeschaltet werden, um 50 Prozent extra Saugkraft zu erhalten.

Laut Hersteller Vileda hat das Gerät eine Akkulaufzeit von rund 40 Minuten. Die Ladezeit beträgt rund 3,5 Stunden, was im Vergleich mit dem Fensterreiniger von Kärcher deutlich länger ist. Die Saugdüse liegt mit einer Breite von rund 27 Zentimetern dafür nur knapp hinter dem Kärcher-Gerät. Die Reinigungsleistung reicht dementsprechend für rund 120 Quadratmeter.

Der Schmutzwassertank hat ein Volumen von 100 Millilitern und kann nach der Verwendung auch in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Im Vergleich zum Kärcher WV 6 Plus verfügt dieses Modell über keinen Frischwassertank. Das bedeutet, dass die Fensterscheibe vor der Anwendung mit Wasser und Putzmittel behandelt werden muss. Mit dem Vileda-Fenstersauger kann im Anschluss das Schmutzwasser von der Scheibe gezogen werden.

Im Lieferumfang erhalten Sie neben dem Fenstersauger noch das Ladegerät. Sie können den Windomatic Power auch im Set mit Einwascher kaufen und benötigen somit kein weiteres Zubehör mehr fürs Fensterputzen.

Der Vielseitige: Akku-Fenstersauger von Leifheit

Der Fenstersauger Dry & Clean von Leifheit ist im Set mit praktischem Stiel und Einwascher mit Wischaufsatz zu haben und sorgt für streifenfreie Fenster im ganzen Haus. Dank patentiertem Click-System lässt sich ein 43 Zentimeter langer Stiel schnell am Fenstersauger befestigen. So kommen Sie beim Fensterputzen hoch hinaus und erreichen mit diesem Gerät auch höher gelegene Fenster mühelos.

Der Akku des Modells hält rund 38 Minuten durch, über die Ladezeit werden vom Hersteller keine Informationen gemacht. Besonders praktisch ist die Stand-by-Automatik, denn erst bei Kontakt mit der Fensterscheibe startet das Gerät das Absaugen.

Die Breite der Saugdüse von 28 Zentimetern steht dem Sauger von Kärcher in nichts nach. Die Reinigungsleistung ist vergleichbar mit der des Vileda-Fenstersaugers: Mit einer Akkuladung können Sie eine Fläche von rund 100 Quadratmeter reinigen.

Das Gerät kann zum Reinigen von Fenstern, Spiegeln, Fliesen oder Duschkabinen eingesetzt werden und lässt sich dabei auch ohne zu tropfen an Schrägen, horizontal oder über Kopf verwenden. Möchten Sie schmalere Fenster putzen, kann eine Absaugdüse mit 17 Zentimeter Breite separat gekauft werden.

Das Premium-Modell: Fensterreiniger von Vorwerk

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit dem Kobold VG100 von Vorwerk wird Ihnen die Arbeit komplett abgenommen. In nur einem Schritt werden die Scheiben befeuchtet, der Schmutz entfernt und anschließend das Schmutzwasser automatisch abgesaugt. Daher verfügt das Gerät auch über einen Frischwasser- und einen Schmutzwassertank, die beide mit einfachen Handgriffen mühelos entfernt werden können. Damit ist die Handhabung dieses Modells besonders leicht.

Die Arbeitszeit beläuft sich auf 30 Minuten, der Akku ist nach rund sechs Stunden wieder voll aufgeladen. Das ist im Vergleich mit den anderen vorgestellten Fensterreinigern die längste Ladezeit bei der kürzesten Laufzeit.

Über die Funktionsanzeige auf der Oberseite können Sie den Betriebs- und Ladestand bequem ablesen. Der Hersteller gibt bei einer Fläche von 20 Quadratmetern einen Verbrauch von 80 Milliliter Wasser und fünf Milliliter Reinigungskonzentrat an.

Im Lieferumfang sind neben dem Fenstersauger eine Abstellschale, ein Mikrofaser-Reinigungstuch, Reinigungskonzentrat und das Ladegerät enthalten. Das Mikrofasertuch lässt sich bei maximal 60 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Das Reinigungskonzentrat sowie andere hilfreiche Zubehörteile wie ein Teleskopstiel können passend zu dem Sauger separat erworben werden.

Unser Fazit zu den besten Fenstersaugern

Akku-Fenstersauger sind eine effektive Erleichterung für die mühselige Arbeit des Fensterputzens. Je nach Ansprüchen sind unterschiedliche Modelle empfehlenswert: Uns überzeugt der etwas günstigere Bosch GlassVac, den wir in unserem Praxistest zum Sieger gekürt haben und der auch bei der Stiftung Warentest mit der besten Reinigung punktete.

Der Fenstersauger von Kärcher bietet als Nachfolger des Testsiegers der Stiftung Warentest ebenfalls ein tolles Gesamtpaket. Am wenigsten Aufwand verspricht letztendlich das Premium-Modell von Vorwerk, was sich jedoch auch im hohen Preis widerspiegelt.

Wissenswertes über Fenstersauger

Was ist ein Fenstersauger?

Fenstersauger sind mit Akku betriebene Geräte, die Schmutz und Wasser von den Fenstern saugen. Sie sind flexibel einsetzbar und lassen sich neben dem Fensterputz auch zum Reinigen von Fliesen und anderen glatten Oberflächen verwenden.

Wie funktioniert ein Fenstersauger?

Die Funktionsweise der Akkusauger ähnelt im Prinzip einer Abziehlippe, mit dem Unterschied, dass der Fenstersauger das Schmutzwasser durch Akkubetrieb in einen Auffangbehälter einsaugt. Moderne Fenstersauger sind mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet. Sie sprühen, reinigen und saugen das Schmutzwasser ab, wodurch Sie sich das weitere Zubehör sparen können.

Wie findet man den besten Fenstersauger?

Mit einem Akku-Fenstersauger kann man sich zu Hause das Putzen erleichtern: Nicht nur Fenster, sondern auch Duschkabinen, Spiegel oder Fliesen lassen sich mit ihnen effektiv reinigen. Bei der Wahl eines Fensterreinigers sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Funktionen: Während manche Modelle Ihnen beim Fensterputzen alle Aufgaben abnehmen, eignen sich andere Modelle lediglich zum Absaugen des Schmutzwassers. Wählen Sie ein Gerät, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
  • Ausstattung: Fenstersauger kommen mit unterschiedlicher Ausstattung. Achten Sie unter anderem auf den Schmutzwassertank, die Aufsätze und Saugdüsen. Auch der Akku spielt eine Rolle.
  • Akku: Je stärker der Akku eines Fenstersaugers ist, desto mehr Oberflächen können Sie ohne Unterbrechung damit reinigen. Allerdings sind Geräte mit längerer Akkulaufzeit und kürzerer Ladezeit oftmals teurer. Entscheidend ist daher, wie viele Fenster, Fliesen und Co. Sie putzen möchten.
  • Reinigungsleistung: Sie hängt vom Akku, aber auch der Arbeitsbreite des Wischaufsatzes und der Abziehaufsätze ab. Auch das Reinigungsmittel spielt eine Rolle.
  • Handhabung: Leichte und kompakt gebaute Sauger sind einfach zu bedienen und bereiten auch an Engstellen keine Probleme. Wichtig ist außerdem der einfache Wechsel von Aufsätzen und ein problemloses Entleeren des Schmutzwassertanks.

Ein nettes Extra ist zusätzliches Zubehör wie weitere Aufsätze, eine Sprühflasche oder Mikrofasertücher. Und auch der Preis spielt natürlich eine Rolle bei der Wahl des besten Fenstersaugers. Anhaltspunkte können außerdem Testergebnisse liefern, der letzte Test von Stiftung Warentest fand allerdings bereits 2019 statt. Der damalige Testsieger (Kärcher WV 5 Premium) muss heute nicht mehr der beste Fenstersauger sein. Im t-online-Praxistest 2022 finden wir zu einem ganz anderen Testsieger.

Welches Putzmittel für Fenstersauger?

Für die Reinigung von Fenstern wird üblicherweise Glasreiniger verwendet. Konzentrate eignen sich dabei sehr gut, da sie mit Wasser gemischt und dadurch leichter auf die Scheibe aufgetragen werden können. Viele Hersteller wie Kärcher und Vorwerk bieten zu den Akku-Fenstersaugern hauseigene Konzentrate an, es können jedoch auch andere Glasreiniger problemlos verwendet werden.

Bei der Zugabe sollte darauf geachtet werden, nicht zu viel Reinigungsmittel in das Wasser zu geben, da ansonsten Schlieren entstehen können. Alternativ können Sie Ihr Reinigungsmittel für die Fenster auch selbst aus Hausmittel wie Essig oder schwarzem Tee herstellen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website