Psycho-Tricks am Terminal So wird Ihre Trinkgeld-Entscheidung gelenkt
Von dpa
Aktualisiert am 09.05.2025 - 00:05 UhrLesedauer: 1 Min.

Trinkgeldentscheidungen sind oft weniger selbstbestimmt als wir denken. Mit kleinen Tricks bringen uns Verkäufer und Servicemitarbeiterinnen dazu, mehr zu geben, als wir eigentlich wollen.
Hatten Sie schon mal das Gefühl, bei Ihrer Trinkgeldwahl beeinflusst worden zu sein? Wenn Sie jetzt Nein sagen, ist das nicht verwunderlich. Denn viele kleine Tricks sind Verbraucherinnen und Verbraucher gar nicht bewusst.
Der Marketing-Professor Michael Steiner von der Privatuniversität Witten/Herdecke klärt über die gängigsten "Manipulationsversuche" auf. Denn wer sich solcher Tricks bewusst ist, trifft seine Trinkgeld-Entscheidung womöglich selbstbestimmter:
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Endgültiges Aus droht
Handelskonflikt
Entscheidung des EU-Parlaments
Internationaler Handel
Finanzen A bis Z
Alle Aktien der Indizes
ETFs
Indizes Europa
Indizes USA & Asien
Top Aktien