"Unverfälschte amerikanische Kultur" Hulk Hogan will "Hooters" retten

Die amerikanische Restaurantkette "Hooters" hat kürzlich Insolvenz angemeldet. Jetzt will der bekannte Ex-Wrestler die Kette offenbar übernehmen.
Der frühere Wrestling-Star Hulk Hogan hat angekündigt, die angeschlagene Restaurantkette "Hooters" mit seiner Biermarke "Real American Beer" übernehmen zu wollen. Das berichten mehrere US-Medien.
Demnach planen Hogan, der bürgerlich Terry Bollea heißt, und sein Bierunternehmen "Real American Beer", die Rechte an der Marke "Hooters" zu erwerben und die Restaurants unter Lizenz weiterführen zu lassen. Die Marke selbst soll dabei in sein Bier- und Lifestyle-Unternehmen integriert werden.
"Unverfälschte amerikanische Kultur"
Ein Sprecher von "Real American Beer" erklärte gegenüber dem Portal "TMZ", dass "Hooters mehr als nur Chickenwings und Nostalgie" sei. Die Kette sei "Teil der amerikanischen Geschichte" und solle in Zukunft als Symbol für eine "unverfälschte amerikanische Kultur" stehen.
"Hooters" hatte im März Insolvenz nach Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts beantragt. Dieses Verfahren ermöglicht es Firmen, trotz hoher Schulden weiter zu operieren, während sie ihre Finanzen neu ordnen. Die Fastfoodkette ist vor allem für die freizügige Arbeitskleidung der Kellnerinnen bekannt.
"Hooters" wurde 1983 in Clearwater im US-Bundesstaat Florida gegründet – der Stadt, in der Hogan auch wohnt. Die Biermarke "Real American Beer" wurde dort eigenen Angaben zufolge erstmals in einem "Hooters"-Restaurant ausgeschenkt.
- bild.de: "WWE-Legende will "Hooters" retten"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.