t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Fußball-WM: Saudi-Arabien dementiert Lockerung von Alkohol-Verbot


Vor Fußball-WM
Saudi-Arabien dementiert Lockerung von Alkoholverbot

Von t-online
Aktualisiert am 27.05.2025 - 13:29 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1030916790Vergrößern des Bildes
Saudi-arabischer Fan bei der WM 2022: In Vorbereitung auf die WM 2034 plant Saudi-Arabien, ein Alkoholverbot aufzuheben. (Quelle: IMAGO/Abd Rabbo Ammar/ABACA/imago)
News folgen

Saudi-Arabien möchte seine Wirtschaft umkrempeln. Dabei soll auch die Fußball-WM helfen. An lokalen Gesetzen will das Land dafür aber offenbar nicht rütteln.

Fußball und Bier: Für viele internationale Sportfans gehört diese Kombination zusammen. Doch das wird bei der Weltmeisterschaft 2034 zumindest am Ort des Geschehens in Saudi-Arabien nicht möglich sein.

Anfang der Woche hatte eine Meldung die Runden durch verschiedene Medien gemacht, wonach das Land plane, das seit 73 Jahren geltende Alkoholverbot teilweise auszusetzen. Weiter hieß es, dass im Rahmen einer streng regulierten Lizenzvergabe in ausgewählten Einrichtungen der Ausschank von alkoholischen Getränken wie Bier, Wein und Cider erlaubt werden solle. Damit wolle sich Saudi-Arabien auf internationale Veranstaltungen wie die Expo 2030 und die Fifa-Weltmeisterschaft 2034 vorbereiten.

Nun stellt das Land allerdings klar: Das stimmt nicht. Ein saudischer Beamter dementierte am Montag entsprechende Medienberichte. Diese hatten ihren Anfang offenbar auf einem Weinblog genommen, wie die Nachrichtenagentur Reuters schreibt.

Lockerungen in anderen Bereichen

Gleichzeitig gibt es aber durchaus Lockerungen anderer Art. Die sogenannte Vision 2030, eine weitreichende Reformagenda, soll die Wirtschaft ankurbeln. Touristen und internationale Unternehmen sollen angelockt werden, um die Abhängigkeit des Landes von Öl zu verringern. Die Regierung erhofft sich davon, zusätzliche Arbeitsplätze sowie eine stärkere Integration des Königreichs in den globalen Veranstaltungsmarkt.

Während alkoholische Getränke nach wie vor verboten sind, können sowohl Saudis als auch Ausländer an Aktivitäten teilnehmen, die früher in dem Golfstaat undenkbar waren – vom Tanzen auf Wüsten-Raves bis zum Beobachten von Models bei Modeschauen oder Kinobesuchen.

Saudi-Arabien und Kuwait sind die einzigen Golfstaaten, in denen der Verkauf von Alkohol verboten ist. Ein kleiner Schritt, um den Konsum von alkoholischen Getränken im Königreich zu ermöglichen, war die Eröffnung des ersten Alkoholladens in der Hauptstadt Riad im vergangenen Jahr, der ausschließlich nicht-muslimischen Diplomaten dient. Zuvor war Alkohol nur über die Diplomatenpost oder auf dem Schwarzmarkt erhältlich.

Transparenzhinweis: In einer früheren Version des Artikels hieß es, Saudi-Arabien beabsichtige, das Alkoholverbot im Vorlauf der Fußball-WM zu lockern und Getränke mit einem Alkoholgehalt von weniger als 20 Prozent in ausgewählten Lokalitäten zu erlauben.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom